
Coburger Literaturtage
Diverse Veranstaltungsorte
Beleibt und renommiert: "15. Coburger Literaturtage"
Beliebt und renommiert - die 15. Coburger Literaturtage stehen in den Startlöchern. Los geht’s am Samstag, den 21. April mit dem „Roman-Marathon“ in der Reithalle.
Angekündigt sind zwei Autorinnen aus dem Alpenland, Ingrid Kaltenegger mit ihrem Romandebüt "Das Glück ist ein Vogerl" und Irene Diwiak mit ihrem viel beachteten, bitterbösen Roman „Liebwies“. Simon Strauß, Sohn des Dramatikers Botho Strauß, stellt seinen Debütroman „Sieben Nächte“ vor.
Am Montag, den 23. April gibt es auch wieder einen Lyrik-Abend. Jan Wagner, im vergangenen Jahr mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet, liest in der Location „Leise am Markt“. Beide Veranstaltungen werden musikalisch umrahmt.
Kunst und Literatur stehen am Dienstag auf dem Programm. Florian Illies stellt im Kunstverein sein neues Buch "Gerade war der Himmel noch blau - Texte zur Kunst" vor.
Am Tag darauf öffnen Coburger Bürgerinnen und Bürger wieder ihre privaten Wohnungen für Lesungen im kleinen Kreis. „Literatur in den Häusern unserer Stadt“ verspricht literarische Entdeckungen mit Künstlern und Künstlerinnen des Landestheaters.
An einem neuen Ort, dem Foyer der Wohnbau Stadt Coburg, wird schließlich am Freitag, 27. April bei der Autoren-Gala Stargast Franzobel begrüßt. Der vielfach ausgezeichnete österreichische Schriftsteller stellt seinen Roman "Das Floß der Medusa" vor, mit dem er auf der Shortlist des Deutschen Buchpreises stand.
Adresse:
Diverse Veranstaltungsorte96450 Coburg