Veranstaltungen

Introductions: Introductions Vh Fc543667Sa 21.01. 20:00

Introductions

Theater in der Reithalle

Tanztheaterabend von Marc McClain

Landestheater Coburg, Premiere am 20. Januar 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

PremiereSo 22.01. 11:00

Matinée

Theater in der Reithalle

Das schlaue Füchslein

Oper von Leoš Janáček | Empfohlen für Menschen ab 16 Jahren | In deutscher Sprache

Landestheater Coburg, Matinée zur Premiere am 4. Februar 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Short Stories: Stories Vh 7490fbcfSo 22.01. 15:00

Short Stories

Landestheater, Großes Haus

Choreografien von Mark McClain, Tara Yipp, Alessandro Cerrudo und Lode Devos | Musik von Sting, Arvo Pärt und anderen

Vier getanzte Kurzgeschichten. Das Ballett des Landestheaters Coburg beginnt die Tanz-Saison 2016/2017 mit einem Feuerwerk der Vielseitigkeit. Das verspricht schon die Musik-Auswahl. Songs von Dean Martin, Musik von Arvo Pärt und wunderschöne Lieder von John Dowland in der Version von Sting.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 9. Oktober 2016

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

Eintritt frei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tschick: Tschick 38d7e09dDi 24.01. 10:00

Tschick

Courg, Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

In der Tradition der Road-Novels kommt diese Bühnenfassung des Romans von Wolfgang Herrndorf daher. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, ein Russlanddeutscher aus Berlin- Marzahn, und Maik Klingenberg, sein wohlstandsverwahrloster Klassenkamerad, brechen mit geklautem Lada aber ohne Plan und Kompass auf zu einer abenteuerlichen Irrfahrt durch die ostdeutsche Provinz.

Die beiden 14-jährigen Außenseiter haben nichts zu verlieren und machen sich auf in die Fremde vor ihrer Haustür, um wahre Freundschaft zu finden. Wolfgang Herrndorf gelang eine bewegende Geschichte, die „gar nicht oft genug erzählt werden kann“, fand die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 19. September 2015

Adresse:

Courg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ich sinnlose so vor mich hin ...: Polt Vh 63f3dabaDi 24.01. 20:00

Ich sinnlose so vor mich hin ...

Saal Münchner Hofbräu

Ein Gerhard-Polt-Abend

Seit kurzem besetzen drei Landestheater-Schauspieler einen Wirtshaustisch auf der kleinen Bühne des „Münchner Hofbräu“. Sarah Zaharanski, Stephan Mertl und Thomas Straus „sinnlosen so vor sich hin“ – typisch bayrisch, mit reichlich Stoff aus der Feder von Kabarett-Urgestein und Satiriker Gerhard Polt. Arrangiert und inszeniert hat den kurzweiligen Polt-Abend Schauspieldirektor Matthias Straub.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. Oktober 2016

Adresse:

Saal Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Tschick: Tschick 38d7e09dMi 25.01. 10:00

Tschick

Courg, Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem Roman von Wolfgang Herrndorf

In der Tradition der Road-Novels kommt diese Bühnenfassung des Romans von Wolfgang Herrndorf daher. Tschick, eigentlich Andrej Tschichatschow, ein Russlanddeutscher aus Berlin- Marzahn, und Maik Klingenberg, sein wohlstandsverwahrloster Klassenkamerad, brechen mit geklautem Lada aber ohne Plan und Kompass auf zu einer abenteuerlichen Irrfahrt durch die ostdeutsche Provinz.

Die beiden 14-jährigen Außenseiter haben nichts zu verlieren und machen sich auf in die Fremde vor ihrer Haustür, um wahre Freundschaft zu finden. Wolfgang Herrndorf gelang eine bewegende Geschichte, die „gar nicht oft genug erzählt werden kann“, fand die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 19. September 2015

Adresse:

Courg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Antigone: Antigone Vh Ce069cadDo 26.01. 19:30

Antigone

Landestheater, Großes Haus

Antigone

Tragödie von Sophokles

 Worin die Kraft des Theaters liegt? In ebenso klaren wie starken Bildern. Oder wie würden Sie das Dilemma Antigones einstufen? Sie darf ihren Bruder nicht begraben. Das hat die Staatsführung verboten. Und da steht sie nun ...

Das Schauspiel „Antigone" gehört zum Menschheits-Kulturerbe und ist aktueller denn je. Schließlich ist seine Heldin Antigone eine Wutbürgerin, die nicht egoistisch, wohl aber auf der Basis einer zeitlosen Menschenwürde opponiert. Sich diesem Konflikt zu stellen, bedeutet sich die Grundfragen unseres Zusammenlebens zu stellen. Und das ist immer ein Gewinn.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. Januar 2017

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Donnerwetter Varieté: Variete Vh E5f69625Do 26.01. 20:00

Donnerwetter Varieté

Saal Münchner Hofbräu

Zauberwelt im Hofbräu

Fans der prachtvollen Welt des „Donnerwetter Varietés“ sollten sich Donnerstag, den 26. Januar freihalten. „Marcelini & Oskar“ vom Kleinkunsttheater „Zauberwelt“ präsentieren im „Münchner Hofbräu“ wieder Spaß, Spannung und Entertainment. Mit dabei ist neben vielen weiteren Künstlern aus ganz Deutschland der Wort- und Jonglage-Künstler Marcus Jeroch.

Adresse:

Saal Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 234923

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Anything Goes: Anything Vh 1cd45d20Fr 27.01. 19:30

Anything Goes

Landestheater, Großes Haus

Musical von Cole Porter

Es wird gesungen und gesteppt, dass es nur so eine Freude ist. Durch Cole Porters Musical „Anything Goes" aus dem Jahre 1934 weht mehr als ein Hauch Broadway – es ist ein veritabler Musical-Sturm! Schließlich befinden wir uns auf dem Transatlantik-Liner „S. S. America" – und da ist erfahrungsgemäß die Hölle los.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 17. Dezember 2016

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Wut: Wut Vh 1540e1b3Fr 27.01. 20:00

Wut

Theater in der Reithalle

Schauspiel von Elfriede Jelinek

Wie bringt man ein in einem Redefluss geschriebenes, 120 Seiten umfassendes Theaterstück auf die Bühne? Ein Theaterstück, das aus dem bloßen Text besteht, ohne Rollenzuweisung, szenische Einteilung oder gar einen Handlungsfaden?

Man kreiert eine Art Laborsituation und lässt die Schauspieler in einer begehbaren Rauminstallation auf diese Weise den (Wahrheits-)Gehalt und die Bezugspunkte von Elfriede Jelineks vielstimmigem Wutchor erforschen …

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 3. Dezember 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Anything Goes: Anything Vh 1cd45d20Sa 28.01. 19:30

Anything Goes

Landestheater, Großes Haus

Musical von Cole Porter

Es wird gesungen und gesteppt, dass es nur so eine Freude ist. Durch Cole Porters Musical „Anything Goes" aus dem Jahre 1934 weht mehr als ein Hauch Broadway – es ist ein veritabler Musical-Sturm! Schließlich befinden wir uns auf dem Transatlantik-Liner „S. S. America" – und da ist erfahrungsgemäß die Hölle los.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 17. Dezember 2016

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ka Weiber, ka Gschrei: Baumann Vh 5f4a9ba2Sa 28.01. 19:30

Ka Weiber, ka Gschrei

Bad Rodach, Elsa47

Baumann macht Theater

Wenn Songklassiker wie “No Woman No Cry” ins Fränkische übersetzt werden, wird daraus eben “Ka Weiber, ka Gschrei”. Unter diesem Titel ist in Elsa, im „Elsicher Dorfhaus“, am Samstag, den 28. Januar das Theater „Das Baumann“ zu Gast. Opernsänger Robert Eller, Theatermacher Siggi Michl und Schauspieler und Regisseur Rüdiger Baumann schmoren genüsslich im „Ring of Fire“ – in ihrer Männerwelt haben Frauen zwar keinen Platz, doch geredet und gesungen wird – über Weiber!

Adresse:

Bad Rodach, Elsa47
96476 Bad Rodach, Walburer Weg 10

Tickets:

09564 / 4761

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google