
Matinée
Landestheater Coburg, Spiegelsaal
La Cenerentola
Oper von Gioacchino Rossini
Landestheater Coburg, Matinée zur Premiere am 3. Februar 2018
Adresse:
Landestheater Coburg, Spiegelsaal96450 Coburg, Schlossplatz 6
Tickets:
Eintritt frei!
Theatergruppe TSV Bertelsdorf
Es braucht nicht viel und auch keine Profis, um das Publikum zum Lachen zu bringen. Die Theatergruppe des TSV Bertelsdorf hat den Schwank „Alles Bauerntheater“ von Erich Koch einstudiert. Premiere für den gagreichen Drei-Akter, in dem ein trinkfester Bauer mit einer Kellnerin anbandeln will, ist Samstag, der 13. Januar. In der Mehrzweckhalle Bertelsdorf folgen noch sechs weitere Vorstellungen - Lachsalven garantiert!
09561 / 427640
La Cenerentola
Oper von Gioacchino Rossini
Landestheater Coburg, Matinée zur Premiere am 3. Februar 2018
Eintritt frei!
Operette von Franz Lehár
Es gibt eine lange Tradition, dass Musiktheaterwerke für einzelne Solisten komponiert wurden. Giacomo Rossini, Meister der sogenannten „Kofferopern", komponierte für Sängerinnen und Sänger, die er besonders schätzte oder die er an den Opernhäusern, für die er engagiert wurde, vorfand. Dann kramte er musikalische Bausteine aus seinem „Koffer" und setzte sie neu zusammen – quasi maßgeschneidert von der Stange. Franz Lehár war ein meisterlicher Erbe Rossinis. Seine Operette „Das Land des Lächelns" war in ihrer erfolgreichen zweiten Fassung ganz auf den Tenor Richard Tauber hin ausgelegt.
Landestheater Coburg, Premiere am 2. Dezember 2017
09561 / 898989
Schauspiel nach dem gleichnamigen Film von Hans Weingartner
Vom Hausbesetzer zum bejubelten Regisseur der Filmfestspiele in Cannes: Hans Weingartner ist diesen Weg gegangen. 2004 wurde sein Film „Die fetten Jahre sind vorbei" gefeiert. Die Story: Jan und Peter drücken ihren Widerstand gegen die sozialen Ungerechtigkeiten durch nächtliche Einbrüche in die Villen der Superreichen aus. Dort stapeln sie Möbel zu Kunstwerken und hinterlassen an die Wände geschmierte Botschaften.
Landestheater Coburg, Premiere am 10. November 2017
09561 / 898989
Die Geschichte vom Soldaten
Musik von Igor Strawinsky, Text von Charles Ferdinand Ramuz
Landestheater Coburg, Premiere am 2. Februar 2018
Eintritt frei
Ein musikalisches Märchen von S. Prokofjew
Concert for Kids für Menschen ab 3 Jahren
Der Wolf ist tot? Nö, er ist quicklebendig. Gut 80 Jahre hat Meister Isegrimm nun schon auf dem Pelz, und noch immer ist Sergej Prokofjews musikalisches Märchen erste Wahl, wenn es darum geht, junge Hörer für die Welt der klassischen Musik zu begeistern. Einmal gehört, bleibt die fröhlich-singende Geigenmelodie, mit der Peter durch den Garten hüpft oder das sanfte Klarinettenmotiv, zu dem die Katze durchs Gras schleicht, für immer im Gedächtnis – und so ganz nebenbei lernen die kleinen Zuhörer Klang und Namen der Orchesterinstrumente kennen.
09561 / 898989
Lustspiel von Heinrich von Kleist
Von Zeit zu Zeit sieht man den Alten gern. Oh, Verzeihung – falsches Stück. Obwohl: Es stimmt ja, dass wir den Dorfrichter Adam immer mal wieder gern sehen, den alten Schwerenöter, der tolldreist das Recht verbiegt, um den eigenen Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Heinrich von Kleist hat mit seinem „Zerbrochnen Krug" eine geniale Komödie geschrieben ...
Landestheater Coburg, Premiere am 13. Januar 2018
09561 / 898989
von Andreas Tarkmann
Concert for Kids für Menschen ab 6 Jahren
Antonio Buffo ist ein Meister der Töne, ein Musikerfinder, und komponiert gerade ein Singspiel. Doch plötzlich sind einzelne Noten wie vom Erdboden verschluckt. Kann der mit dem Fall betraute Ermittler Mister Clearwater Buffo helfen, den Fall aufzuklären? Und kann der Meister der Töne sein Meisterwerk vollenden? Jörg Schades und Andreas Tarkmanns Musikkrimi nach Noten sucht Antwort auf all diese Fragen ...
09561 / 898989
A Spider Murphy Story | Uraufführung
Ein Rock-’n’-Roll-Musical mit den Songs der Spider Murphy Gang von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer
Das neue Coburger Rock-'n'-Roll-Musical mit der Musik der Spider Murphy Gang erzählt ein Märchen aus den Tagen, in denen es nicht selbstverständlich war, dass man „einfach so" in die Großstadt zog. Viele träumten sich hinaus aus den Mauern ihrer kleinen Welt und zogen sie daher an, die „Rock-'n'-Roll-Schua". Auf geht's, Buam!
Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Februar 2019
09561 / 898989
Theatergruppe TSV Bertelsdorf
Es braucht nicht viel und auch keine Profis, um das Publikum zum Lachen zu bringen. Die Theatergruppe des TSV Bertelsdorf hat den Schwank „Alles Bauerntheater“ von Erich Koch einstudiert. Premiere für den gagreichen Drei-Akter, in dem ein trinkfester Bauer mit einer Kellnerin anbandeln will, ist Samstag, der 13. Januar. In der Mehrzweckhalle Bertelsdorf folgen noch sechs weitere Vorstellungen - Lachsalven garantiert!
09561 / 427640
von Andreas Tarkmann
Concert for Kids für Menschen ab 6 Jahren
Antonio Buffo ist ein Meister der Töne, ein Musikerfinder, und komponiert gerade ein Singspiel. Doch plötzlich sind einzelne Noten wie vom Erdboden verschluckt. Kann der mit dem Fall betraute Ermittler Mister Clearwater Buffo helfen, den Fall aufzuklären? Und kann der Meister der Töne sein Meisterwerk vollenden? Jörg Schades und Andreas Tarkmanns Musikkrimi nach Noten sucht Antwort auf all diese Fragen ...
09561 / 898989
A Spider Murphy Story | Uraufführung
Ein Rock-’n’-Roll-Musical mit den Songs der Spider Murphy Gang von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer
Das neue Coburger Rock-'n'-Roll-Musical mit der Musik der Spider Murphy Gang erzählt ein Märchen aus den Tagen, in denen es nicht selbstverständlich war, dass man „einfach so" in die Großstadt zog. Viele träumten sich hinaus aus den Mauern ihrer kleinen Welt und zogen sie daher an, die „Rock-'n'-Roll-Schua". Auf geht's, Buam!
Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Februar 2019
09561 / 898989