Lehár trifft Freud
Volume 90%
Press shift question mark to access a list of keyboard shortcuts
Keyboard Shortcuts
Play/PauseSPACE
Increase Volume
Decrease Volume
Seek Forward
Seek Backward
Captions On/Offc
Fullscreen/Exit Fullscreenf
Mute/Unmutem
Seek %0-9
00:00
00:00
00:00

„Immer nur lächeln“, „Liebes Schwesterlein“ oder der von unzähligen Startenören gesungene Weltschlager „Dein ist mein ganzes Herz“ – die Wirkung von Franz Lehárs fast schon opernhaften Musik ist zeitlos. Ebenso wie sein Freund und großes musikalisches Vorbild Giacomo Puccini, will Léhar Liebe und menschliches Leid musikalisch ausdrucksstark auf die Bühne bringen.

Die Geschichte von der Liebe zwischen dem chinesischen Prinzen Sou-Chong und Lisa, der jungen Frau aus gutem Haus, endet tragisch. Wer bunte Exotik und Operettenklischees erwartet, dürfte enttäuscht werden. Wer sich aber auf Fuchsbergers Inszenierung einlässt, wird mit einem außergewöhnlichen, intensiven und unter die Haut gehenden Operettenabend belohnt.