Veranstaltungen

Katzelmacher: Katzelmacher Vh 512b43cbMi 07.06. 19:30

Katzelmacher

Landestheater Coburg, Großes Haus

Schauspiel von Rainer Werner Fassbinder

Volkstheater muss nicht im Bauernschrank enden. Wenn es noch Beweise dafür bräuchte, dass Rainer Werner Fassbinders Lebenswerk – und darin sein Volkstheater – von besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft ist, fänden wir in den aktuellen Debatten um die Integration von Flüchtlingen ständig welche.

Das Private war und ist politisch, da gibt es nichts zu rütteln. Der Workaholic aus Bad Wörishofen hat diesen Grundsatz bis zu seinem frühen Tod konsequent gelebt und deshalb hat auch dieses Schauspiel aus dem Jahr 1968 nichts von seiner Aktualität eingebüßt.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 22. April 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Hochzeit des Figaro: Figaro Vh E09aa7faDo 08.06. 19:30

Die Hochzeit des Figaro

Landestheater Coburg, Großes Haus

Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mozart und sein genialer Textdichter Lorenzo da Ponte nahmen in ihrer Version der beliebten Komödie „Der tolle Tag" das Tempo des gesellschaftlichen Wandels auf. Graf Almaviva, scharf auf Kammerzofe Susanna, wird von Figaro und Ehefrau an der Nase herumgeführt. Erotische Würze liefern der junge Cherubino, die blutjunge Barbarina, und nicht wenige Kostümwechsel, die genderpolitisch heute absolut unkorrekt und dadurch besonders unterhaltsam sind.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 3. Juni 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schatzinsel: Schatzinsel Vh 806f5a95Fr 09.06. 19:30

Die Schatzinsel

Landestheater Coburg, Großes Haus

Das Abenteuer-Rock-Musical von Matthias Straub

Sie tragen Augenklappen, Holzbeine und sind hochmusikalisch: Piraten von Welt wissen, was sie ihren Fans schuldig sind. Und schuldig sind sie eigentlich immer irgendwie. Sie spucken, prügeln, fluchen und suchen Schätze, die sie auf irgendeiner Flucht einmal hastig verbuddeln mussten. Robert Louis Stevenson setzte den Freibeutern der Meere 1881 mit seinem Roman „Die Schatzinsel" eines der schönsten Denkmäler, die der Klabautermann je gesehen hat.

Coburgs Schauspieldirektor Matthias Straub und seine Mannschaft entern den Klassiker nun und hauchen ihm nicht nur eine ordentliche Rum-Fackel entgegen, sondern mit viel Musik auch neues Bühnenleben ein. Glücklicherweise hat sich das Piratensong-Repertoire seit 1881 ordentlich erweitert, und so brummt die freche Meute nicht nur „15 Mann auf der Totenmanns-Kist'", sondern auch Rock- und Popklassiker wie „Smoke on the Water" oder „Sympathy for the Devil".

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 25. September 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

TheaterSa 10.06. 19:30

Die Kassen sind leer

Waldbühne Heldritt

Lustspiel auf der Waldbühne

„Die Kassen sind leer“ – nur ein Eintrag in einen Reisekatalog kann das Kurhotel „Sonnenschein“ vor dem Aus bewahren. Doch das Personal hat gekündigt, die Patienten fehlen. Also müssen Familie und Freunde ran, um das Hotel am Laufen zu halten. Jeder übernimmt die Rolle, in der er gerade gebraucht wird. Die Ärztin ist auch Elektriker, der Masseur auch Hausdiener und Ober. Turbulente Entwicklungen und Missverständnisse nicht ausgeschlossen! Premiere für die Komödie „Die Kassen sind leer“ von Wolfgang Bräutigam auf der Heldritter Waldbühne ist Samstag, der 03. Juni, 14 weitere Aufführungen sind geplant!

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 4489

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

1984: 1984 Vh 17490a87Sa 10.06. 20:00

1984

Theater in der Reithalle

Ballett von Takashi Yamamoto und Matthias Straub nach dem Roman von George Orwell

„Big Brother is watching you!" Die klassische Überwachungs-Drohung entstammt dem 1948 von George Orwell geschriebenen Roman „1984". Seitdem ist das Zitat häufig verwendet worden, selbstverständlich während der Zeit des Kalten Krieges und ebenso selbstverständlich auch seit Ende des Kalten Krieges.

Das Theater ist übrigens ein sicherer Ort, um über solche Fragen nachzudenken. Oder warum glauben Sie, dass wir Sie immer bitten, vor einer Vorstellung das Smartphone auszuschalten?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 10. Juni 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

PremiereSo 11.06. 11:00

Matinée

Landestheater Coburg, Reithalle

Wallenstein

Dramen-Trilogie von Friedrich Schiller an einem Schauspielabend | Ein Beitrag des Landestheaters Coburg zum Lutherjahr

Landestheater Coburg, Matinée zur Premiere am 24. Juni 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Hochzeit des Figaro: Figaro Vh E09aa7faSo 11.06. 18:00

Die Hochzeit des Figaro

Landestheater Coburg, Großes Haus

Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mozart und sein genialer Textdichter Lorenzo da Ponte nahmen in ihrer Version der beliebten Komödie „Der tolle Tag" das Tempo des gesellschaftlichen Wandels auf. Graf Almaviva, scharf auf Kammerzofe Susanna, wird von Figaro und Ehefrau an der Nase herumgeführt. Erotische Würze liefern der junge Cherubino, die blutjunge Barbarina, und nicht wenige Kostümwechsel, die genderpolitisch heute absolut unkorrekt und dadurch besonders unterhaltsam sind.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 3. Juni 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

1984: 1984 Vh 17490a87So 11.06. 20:00

1984

Theater in der Reithalle

Ballett von Takashi Yamamoto und Matthias Straub nach dem Roman von George Orwell

„Big Brother is watching you!" Die klassische Überwachungs-Drohung entstammt dem 1948 von George Orwell geschriebenen Roman „1984". Seitdem ist das Zitat häufig verwendet worden, selbstverständlich während der Zeit des Kalten Krieges und ebenso selbstverständlich auch seit Ende des Kalten Krieges.

Das Theater ist übrigens ein sicherer Ort, um über solche Fragen nachzudenken. Oder warum glauben Sie, dass wir Sie immer bitten, vor einer Vorstellung das Smartphone auszuschalten?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 10. Juni 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

1984: 1984 Vh 17490a87Di 13.06. 20:00

1984

Theater in der Reithalle

Ballett von Takashi Yamamoto und Matthias Straub nach dem Roman von George Orwell

„Big Brother is watching you!" Die klassische Überwachungs-Drohung entstammt dem 1948 von George Orwell geschriebenen Roman „1984". Seitdem ist das Zitat häufig verwendet worden, selbstverständlich während der Zeit des Kalten Krieges und ebenso selbstverständlich auch seit Ende des Kalten Krieges.

Das Theater ist übrigens ein sicherer Ort, um über solche Fragen nachzudenken. Oder warum glauben Sie, dass wir Sie immer bitten, vor einer Vorstellung das Smartphone auszuschalten?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 10. Juni 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Das tapfere Schneiderlein: Schneiderlein Vh 79632f33Mi 14.06. 15:00

Das tapfere Schneiderlein

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 27. Mai 2017

Seit acht Jahren setzt Delia Schneider die Heldritter Märchenaufführungen in Szene. Und die werden von Jahr zu Jahr professioneller - vom Schauspiel über das Bühnenbild bis hin zur Technik. So können sich kleine und große Fans auf das tapfere Schneiderlein Jakob freuen, das durch die Welt wandert, um sein Glück zu finden. Die Premiere findet am Samstag, den 27. Mai statt, es folgen 15 weitere Vorstellungen!

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 4489

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Katzelmacher: Katzelmacher Vh 512b43cbMi 14.06. 19:30

Katzelmacher

Landestheater Coburg, Großes Haus

Schauspiel von Rainer Werner Fassbinder

Volkstheater muss nicht im Bauernschrank enden. Wenn es noch Beweise dafür bräuchte, dass Rainer Werner Fassbinders Lebenswerk – und darin sein Volkstheater – von besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft ist, fänden wir in den aktuellen Debatten um die Integration von Flüchtlingen ständig welche.

Das Private war und ist politisch, da gibt es nichts zu rütteln. Der Workaholic aus Bad Wörishofen hat diesen Grundsatz bis zu seinem frühen Tod konsequent gelebt und deshalb hat auch dieses Schauspiel aus dem Jahr 1968 nichts von seiner Aktualität eingebüßt.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 22. April 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Parsifal: Parsifal Vh D8622272Do 15.06. 17:00

Parsifal

Landestheater Coburg, Großes Haus

Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner

Mit großzügiger Unterstützung der Brose Unternehmensgruppe

Selbst Wagners größte Kritiker sprechen den Titel dieser Oper immer mit Ehrfurcht aus. Wer sich ihr aussetzt, wird Teil einer kollektiven Meditation, die ihresgleichen sucht. In Parkett und auf dem Rang wähnt man sich durch eine höhere Macht erhoben, schon um das Sitzfleisch wenigstens in Gedanken zu schonen. Zum Raum wird hier die Zeit.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 9. April 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google