Veranstaltungen

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fSa 07.01. 11:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fSa 07.01. 14:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Fidelio: Fidelio Vh 2d1b7242Sa 07.01. 19:30

Fidelio

Landestheater Coburg, Großes Haus

Oper von Ludwig van Beethoven

Als Freiheitsoper wird „Fidelio" gern bezeichnet. Und unabhängig davon, wie viel individuelles Heldentum und Gattenliebe erforderlich ist, um frei zu werden oder zu bleiben, kann das mit der gewonnenen Freiheit verbundene Glücksgefühl dank Beethovens Musik auf immer im kollektiven Gedächtnis bewahrt werden. „Oh, welche Lust", singt da der Chor und beschert uns Gänsehaut, den Freiheits-Füßetretern aber die allerschönsten Kopfschmerzen. Bravo, Beethoven!

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. September 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Alte Scheiße Liebe: Liebe Vh 6edabd3eSa 07.01. 20:00

Alte Scheiße Liebe

Theater in der Reithalle

Ein Hollywood Ending für Hoffnungslose

Wenn der Busfahrer in seinen Rückspiegel schaut, sieht er sie jeden Morgen: Die müden Gesichter, die gedankenverloren träumenden Augen und die offensichtlich leidenden Mienen. Einige von ihnen, die da schweigend aneinander vorbeischauen, könnten diese Songzeile aus dem Queen-Klassiker „Somebody to love" wohl sofort unterschreiben: „Ich arbeite, bis meine Knochen schmerzen. Am Ende nehme ich mein hart verdientes Geld für mich alleine mit nach Hause. Ich knie nieder und fange an zu beten, bis mir die Tränen aus den Augen treten: Herr, finde jemanden, irgendjemanden für mich, den ich lieben kann."

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. April 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fSo 08.01. 11:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

PremiereSo 08.01. 11:00

Matinée

Theater in der Reithalle

Antigone

Tragödie von Sophokles

Landestheater Coburg, Matinée zur Premiere am 14. Januar 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fSo 08.01. 14:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Orpheus in der Unterwelt: Orpheus Vh 9ec2f90cSo 08.01. 19:30

Orpheus in der Unterwelt

Landestheater Coburg, Großes Haus

Operette von Jacques Offenbach

Was darf die Satire? Diese Frage stellt sich nicht erst seit Jan Böhmermann. Als in Frankreich um 1850 das sogenannte „Dritte Kaiserreich" ausgerufen wurde, glaubten nicht wenige, dass nach sechs Jahrzehnten Revolution und Konterrevolution jetzt nur noch sehr viel Humor würde helfen können. Ludovic Halévy und Hector Crémieux schrieben einem der frechsten Tonsetzer des Kontinents, Jacques Offenbach, den Text zu „Orpheus in der Unterwelt".

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 29. Oktober 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Short Stories: Stories Vh 7490fbcfDi 10.01. 19:30

Short Stories

Landestheater, Großes Haus

Choreografien von Mark McClain, Tara Yipp, Alessandro Cerrudo und Lode Devos | Musik von Sting, Arvo Pärt und anderen

Vier getanzte Kurzgeschichten. Das Ballett des Landestheaters Coburg beginnt die Tanz-Saison 2016/2017 mit einem Feuerwerk der Vielseitigkeit. Das verspricht schon die Musik-Auswahl. Songs von Dean Martin, Musik von Arvo Pärt und wunderschöne Lieder von John Dowland in der Version von Sting.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 9. Oktober 2016

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

Eintritt frei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ich sinnlose so vor mich hin ...: Polt Vh 63f3dabaDi 10.01. 20:00

Ich sinnlose so vor mich hin ...

Saal Münchner Hofbräu

Ein Gerhard-Polt-Abend

Seit kurzem besetzen drei Landestheater-Schauspieler einen Wirtshaustisch auf der kleinen Bühne des „Münchner Hofbräu“. Sarah Zaharanski, Stephan Mertl und Thomas Straus „sinnlosen so vor sich hin“ – typisch bayrisch, mit reichlich Stoff aus der Feder von Kabarett-Urgestein und Satiriker Gerhard Polt. Arrangiert und inszeniert hat den kurzweiligen Polt-Abend Schauspieldirektor Matthias Straub.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. Oktober 2016

Adresse:

Saal Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Löwenzahn - Der rettende Damm: Karfunkel Vh 31a85c23Do 12.01. 14:00

Löwenzahn - Der rettende Damm

Kongresshaus Rosengarten

Karfunkel-Theater

Auch an die ganz Kleinen ist gedacht. Mit „Löwenzahn – Der rettende Damm“ zeigt das Karfunkel-Figurentheater eine spannende Episode aus der bekannten ZDF-Fernsehserie "Löwenzahn". Die Inszenierung mit markanten Figuren und handgemalten Kulissen zum Thema Naturschutz ist am Donnerstag, den 12. Januar im Kongresshaus zu sehen.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Löwenzahn - Der rettende Damm: Karfunkel Vh 31a85c23Do 12.01. 16:00

Löwenzahn - Der rettende Damm

Kongresshaus Rosengarten

Karfunkel-Theater

Auch an die ganz Kleinen ist gedacht. Mit „Löwenzahn – Der rettende Damm“ zeigt das Karfunkel-Figurentheater eine spannende Episode aus der bekannten ZDF-Fernsehserie "Löwenzahn". Die Inszenierung mit markanten Figuren und handgemalten Kulissen zum Thema Naturschutz ist am Donnerstag, den 12. Januar im Kongresshaus zu sehen.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google