Veranstaltungen

TheaterMo 04.07. 20:00

Festival für Schultheater

Theater in der Reithalle

Nachwuchs auf der Bühne: "Festival für Schultheater“

4. - 15. Juli 2016

Kinder und Jugendliche haben viele Talente, zum Beispiel schauspielerische Begabungen. Das beweist jedes Jahr das Coburger "Festival für Schultheater". Ganze zwei Wochen lang wird die Reithalle zum Podium für die jungen Akteure. Unterstützt durch professionelle Theatermacher sind die Werke wieder sehr vielfältig. Neben Texten von Brecht und Shakespeare, dem Theaterstück „Wer ist die Schönste im World-Wide-Web“ sind auch Produktionen wie „Der Frosch mit der Maske“, „Alice im Wunderland“ oder „Tanz der Vampire“ zu sehen. Ab Montag, den 04. Juli heißt es „Bühne frei“ für die Nachwuchs-Schauspieler der Coburger Schulen.

Programminfo

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

COnstruct: Versunken: Versunken Vh 094c4adeDi 05.07. 19:30

COnstruct: Versunken

Landestheater Coburg, Großes Haus

Ein generationenübergreifendes TanzTheater-Projekt für Coburger Bürger von Luca Pauer | Mit freundlicher Unterstützung der HUK-Coburg

Die Belastung entstand im Nationalsozialismus, als das Volk plötzlich eine Stammeskultur im Lebensraum staatlich verordnet bekam. Gegenwartsbezug forderten die Reformer daher 1970, und wieder rückte nunauch die seriöse Wissenschaft etwas weiter von Traditionen ab, die deutlich älter waren als der Rassenwahn der Braunhemden. Heute wundern wir uns über neugierige Neuseeländer, die uns unsere deutschen Regionalbräuche im Fernsehen erklären und beginnen, die Märchensammler und Volkslieddenker wie die Brüder Grimm oder Johann Gottfried Herder wieder neu zu entdecken.

Um so aktueller ist das generationenübergreifende TanzTheater-Projekt „Versunken", das die Sagen und Mythen des Coburger Landes erforscht, um den Reichtum einer „Kultur vor der Haustür" zu zeigen und ganz im Sinne der Grimms und Herders das Vergessen zu entmachten. Mitmachen kann jedermann, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Nachfolgeprojekt der „Unendlichen Geschichte" kann im besten Falle zu einer ebensolchen beitragen.

Landestheater Coburg, Premiere am 2. Juli 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

TheaterDi 05.07. 20:00

Festival für Schultheater

Theater in der Reithalle

Nachwuchs auf der Bühne: "Festival für Schultheater“

4. - 15. Juli 2016

Kinder und Jugendliche haben viele Talente, zum Beispiel schauspielerische Begabungen. Das beweist jedes Jahr das Coburger "Festival für Schultheater". Ganze zwei Wochen lang wird die Reithalle zum Podium für die jungen Akteure. Unterstützt durch professionelle Theatermacher sind die Werke wieder sehr vielfältig. Neben Texten von Brecht und Shakespeare, dem Theaterstück „Wer ist die Schönste im World-Wide-Web“ sind auch Produktionen wie „Der Frosch mit der Maske“, „Alice im Wunderland“ oder „Tanz der Vampire“ zu sehen. Ab Montag, den 04. Juli heißt es „Bühne frei“ für die Nachwuchs-Schauspieler der Coburger Schulen.

Programminfo

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Dido and Aeneas | Riders to the sea: Dido Vh Dab5a9c6Mi 06.07. 19:30

Dido and Aeneas | Riders to the sea

Landestheater Coburg, Großes Haus

Dido and Aeneas | Riders to the sea

Oper von Henry Purcell / Oper von Ralph Vaughan Williams

Nach den Erfolgen von „King Arthur" (Henry Purcell) und „Savitri" (Gustav Holst) stehen sich nun zwei englische Werke an einem Abend gegenüber, deren Musik ebenso schön wie geheimnisvoll ist. In der Barockoper wie im gruselig-fantastischen Einakter des frühen 20. Jahrhunderts haben verborgene Mächte das Sagen. Purcell zeichnet das kurze Glück eines Liebespaares nach, das von einer bösen Hexe um sein Glück gebracht wird. Die Zauberin vergällt Dido und Aeneas ein gemeinsames Leben. Seinen Dienstpflichten gehorchend, macht sich Aeneas schließlich auf den Seeweg nach Italien. Die verlassene Dido hingegen begeht Selbstmord.

Auch Maurya, eine ältere irische Inselbewohnerin in Ralph Vaughan Williams' Oper „Riders to the Sea" verliert ihr Glück an das Meer. Ihre sechs Söhne finden den Tod in den Wellen. Durch diesen tragischen Moment verbinden sich die beiden 250 Jahre voneinander entfernten Werke auf magische Weise miteinander. Das Meer und die Wellen stehen für ein scheinbar unbezwingbares Schicksal, dass dennoch seinen Schrecken verlieren kann. Mutter Maurya sagt ganz am Ende: „ Jetzt hat mir das Meer alles genommen, nun kann es mir nichts mehr anhaben."

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. Juni 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

TheaterMi 06.07. 20:00

Festival für Schultheater

Theater in der Reithalle

Nachwuchs auf der Bühne: "Festival für Schultheater“

4. - 15. Juli 2016

Kinder und Jugendliche haben viele Talente, zum Beispiel schauspielerische Begabungen. Das beweist jedes Jahr das Coburger "Festival für Schultheater". Ganze zwei Wochen lang wird die Reithalle zum Podium für die jungen Akteure. Unterstützt durch professionelle Theatermacher sind die Werke wieder sehr vielfältig. Neben Texten von Brecht und Shakespeare, dem Theaterstück „Wer ist die Schönste im World-Wide-Web“ sind auch Produktionen wie „Der Frosch mit der Maske“, „Alice im Wunderland“ oder „Tanz der Vampire“ zu sehen. Ab Montag, den 04. Juli heißt es „Bühne frei“ für die Nachwuchs-Schauspieler der Coburger Schulen.

Programminfo

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

TheaterDo 07.07. 18:00

Festival für Schultheater

Theater in der Reithalle

Nachwuchs auf der Bühne: "Festival für Schultheater“

4. - 15. Juli 2016

Kinder und Jugendliche haben viele Talente, zum Beispiel schauspielerische Begabungen. Das beweist jedes Jahr das Coburger "Festival für Schultheater". Ganze zwei Wochen lang wird die Reithalle zum Podium für die jungen Akteure. Unterstützt durch professionelle Theatermacher sind die Werke wieder sehr vielfältig. Neben Texten von Brecht und Shakespeare, dem Theaterstück „Wer ist die Schönste im World-Wide-Web“ sind auch Produktionen wie „Der Frosch mit der Maske“, „Alice im Wunderland“ oder „Tanz der Vampire“ zu sehen. Ab Montag, den 04. Juli heißt es „Bühne frei“ für die Nachwuchs-Schauspieler der Coburger Schulen.

Programminfo

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Copacabana: Copacabana Vh C4b3b6eeDo 07.07. 19:30

Copacabana

Landestheater Coburg, Großes Haus

Musical von Barry Manilow | Deutsche Erstaufführung

Gelbe Federn im Haar und ein Kleid, das bis sonstwohin ausgeschnitten war: So beschreibt Barry Manilow in seinem Hit „Copacabana" die Tänzerin Lola, deren Liebe zu Sänger und Barkeeper Tony ein tragisches Ende nimmt. Denn Lola gefällt auch Rico, dem Mafioso und Besitzer des New Yorker Kult-Clubs „Copacabana". Und bevor das Eifersuchtsdrama seinen Lauf nimmt, mixt der Barkeeper noch rasch einen Manhattan – oder noch besser: einen Golden Copacabana.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 13. Februar 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

TheaterDo 07.07. 20:00

Festival für Schultheater

Theater in der Reithalle

Nachwuchs auf der Bühne: "Festival für Schultheater“

4. - 15. Juli 2016

Kinder und Jugendliche haben viele Talente, zum Beispiel schauspielerische Begabungen. Das beweist jedes Jahr das Coburger "Festival für Schultheater". Ganze zwei Wochen lang wird die Reithalle zum Podium für die jungen Akteure. Unterstützt durch professionelle Theatermacher sind die Werke wieder sehr vielfältig. Neben Texten von Brecht und Shakespeare, dem Theaterstück „Wer ist die Schönste im World-Wide-Web“ sind auch Produktionen wie „Der Frosch mit der Maske“, „Alice im Wunderland“ oder „Tanz der Vampire“ zu sehen. Ab Montag, den 04. Juli heißt es „Bühne frei“ für die Nachwuchs-Schauspieler der Coburger Schulen.

Programminfo

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Meerjungfrau: Meerjungfrau B57ecf17Fr 08.07. 19:30

Die kleine Meerjungfrau

Waldbühne Heldritt

Die Heldritter Waldbühne öffnet wieder ihre Tore! Auf die Kleinen wartet ein großes Abenteuer tief unten im Meer. Mit viel Spannung, Witz und Musik eröffnet Hans Christian Andersens Märchenstück „Die kleine Meerjungfrau“ am Sonntag, den 29. Mai die Waldbühnen-Spielzeit.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Katzenjammer: Katzenjammer Vh Ffbd8b1eSa 09.07. 19:30

Katzenjammer

Waldbühne Heldritt

Die Heldritter Waldbühne öffnet wieder ihre Tore! Mit jeder Menge Verwicklungen, nicht nur in Liebesdingen, wartet ab Samstag, den 04. Juni die Komödie „Katzenjammer“ auf. Ein großes landwirtschaftliches Anwesen mit jahrhundertealter Tradition steht kurz vor dem finanziellen Ruin und muss verkauft werden. Lachmuskel strapazierender Katzenjammer ist dabei vorprogrammiert!

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Meerjungfrau: Meerjungfrau B57ecf17So 10.07. 15:00

Die kleine Meerjungfrau

Waldbühne Heldritt

Die Heldritter Waldbühne öffnet wieder ihre Tore! Auf die Kleinen wartet ein großes Abenteuer tief unten im Meer. Mit viel Spannung, Witz und Musik eröffnet Hans Christian Andersens Märchenstück „Die kleine Meerjungfrau“ am Sonntag, den 29. Mai die Waldbühnen-Spielzeit.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

TheaterMo 11.07. 20:00

Festival für Schultheater

Theater in der Reithalle

Nachwuchs auf der Bühne: "Festival für Schultheater“

4. - 15. Juli 2016

Kinder und Jugendliche haben viele Talente, zum Beispiel schauspielerische Begabungen. Das beweist jedes Jahr das Coburger "Festival für Schultheater". Ganze zwei Wochen lang wird die Reithalle zum Podium für die jungen Akteure. Unterstützt durch professionelle Theatermacher sind die Werke wieder sehr vielfältig. Neben Texten von Brecht und Shakespeare, dem Theaterstück „Wer ist die Schönste im World-Wide-Web“ sind auch Produktionen wie „Der Frosch mit der Maske“, „Alice im Wunderland“ oder „Tanz der Vampire“ zu sehen. Ab Montag, den 04. Juli heißt es „Bühne frei“ für die Nachwuchs-Schauspieler der Coburger Schulen.

Programminfo

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google