
COnstruct: Versunken
Landestheater Coburg, Großes Haus
Ein generationenübergreifendes TanzTheater-Projekt für Coburger Bürger von Luca Pauer | Mit freundlicher Unterstützung der HUK-Coburg
Die Belastung entstand im Nationalsozialismus, als das Volk plötzlich eine Stammeskultur im Lebensraum staatlich verordnet bekam. Gegenwartsbezug forderten die Reformer daher 1970, und wieder rückte nunauch die seriöse Wissenschaft etwas weiter von Traditionen ab, die deutlich älter waren als der Rassenwahn der Braunhemden. Heute wundern wir uns über neugierige Neuseeländer, die uns unsere deutschen Regionalbräuche im Fernsehen erklären und beginnen, die Märchensammler und Volkslieddenker wie die Brüder Grimm oder Johann Gottfried Herder wieder neu zu entdecken.
Um so aktueller ist das generationenübergreifende TanzTheater-Projekt „Versunken", das die Sagen und Mythen des Coburger Landes erforscht, um den Reichtum einer „Kultur vor der Haustür" zu zeigen und ganz im Sinne der Grimms und Herders das Vergessen zu entmachten. Mitmachen kann jedermann, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Nachfolgeprojekt der „Unendlichen Geschichte" kann im besten Falle zu einer ebensolchen beitragen.
Landestheater Coburg, Premiere am 2. Juli 2016
Adresse:
Landestheater Coburg, Großes Haus96450 Coburg, Schlossplatz 6
Tickets:
09561 / 898989