Veranstaltungen

Kirchweih Fürth am Berg: Kirchweih Fuerth Am Berg 00b10a6eHeute bis Morgen

Kirchweih Wildenheid

Wildenheid

Kirchweih Wildenheid

Adresse:

Wildenheid
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 21.10. 19:30

vhs-Film | Alter weißer Mann (mit Filmgespräch)

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Alter weißer Mann (mit Filmgespräch)

Initiiert von der Kommunalen Jugendarbeit der Stadt Coburg
in Kooperation mit Comun e.V. und dem AWO Mehrgenerationenhaus

Eigentlich will Heinz Hellmich einfach nur alles richtig machen. Dennoch droht ihm aufgrund einiger ungeschickter Fehltritte der Verlust seines Jobs. Ein „alter weißer Mann“ soll er sein. Um das Gegenteil zu beweisen, lädt er seinen Chef und weitere Gäst*innen zu einem Dinner zu sich nach Hause ein. Mitsamt seiner Familie will er sich von seiner besten und politisch korrektesten Seite präsentieren! Doch die Erwartungen an den „perfekten Abend“ sind vielleicht zu etwas zu hoch ...

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ard Fe3d09c9Mi 22.10. 19:30

ARD-Studioleiter über seine Arbeit in Tel Aviv

Coburg, Haus Contakt

ARD-Studioleiter Christian Limpert über seine Arbeit in Tel Aviv: “Kein Tag wie der andere”

Der Coburger ARD-Korrespondent und Leiter des Studios in Tel Aviv berichtet auf Einladung von Radio EINS und RIEMANN über die Lage im Nahen Osten

Seit dem brutalen Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 eskaliert die Lage im Nahen Osten. Die Terrorakte setzten eine beispiellose Spirale erschreckender Gewalt in Gang, und seither ist in der Region nichts, wie es vorher war. Israel ist in seinen Grundfesten erschüttert, der Nahe Osten destabilisiert. Der Gazastreifen ist weitgehend zerstört, die humanitäre Lage dort katastrophal.

Nutzen Sie die einmalige Gelegenheit, Erste-Hand-Informationen über die Situation im Nahen Osten zu erhalten. Der Reinerlös der Veranstaltung wird gespendet.

Eintritt: Eintritt: VVK 15 EUR / AK 18 EUR

Adresse:

Coburg, Haus Contakt
Untere Realschulstr. 3
96450 Coburg

Tickets:

VVK 15 EUR / AK 18 EUR

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

ThermeNatur Beats: Thermebeats Ea191ec4Fr 24.10. 18:30 bis 22:45

ThermeNatur Beats

Bad Rodach, ThermeNatur

ThermeNatur Beats

Jeden Freitagabend verwandelt sich unsere Badelandschaft in eine stylische Wasserlounge mit Partyfeeling!
Starten Sie entspannt und gut gelaunt ins Wochenende – mit coolem DJ-Sound, farbigem Lichtspiel und der besonderen Atmosphäre von Musik & Wasser.

Kommen Sie einfach vorbei, tauchen Sie ein und genießen Sie Ihren Feierabend!

Jetzt NEU!
2 für 1 Longdrink-Happy Hour
Jeden Freitag von 18 – 20 Uhr in unserem FrischeRestaurant immergrün.

Und das Beste … an diesem Abend dürfen alle Longdrinks aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.

Adresse:

Bad Rodach, ThermeNatur
Thermalbadstraße 18
96476 Bad Rodach

Tickets:

regulärer Tarif

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Magisch Ad6c0ddaFr 24.10. 20:00

Coburg Magisch!

Coburg, Pfarr- und Dekanatszentrum St. Augustin

Coburg Magisch!

Nach dem großen Erfolg der letzten zwei Jahre ist „Coburg Magisch!“ wieder da, mit neuen magischen Momenten! Erleben Sie internationale Zauberkünstlerinnen und -künstler hautnah und live. Tauchen Sie ein in diese phantastische und magische Welt der Zauberei! Vergessen Sie den Alltag und werden Sie Zeuge, wie die Naturgesetzte auf den Kopf gestellt werden, lachen Sie, staunen Sie und lassen Sie sich verzaubern!

Mit dabei sind:
Alexander Lehmann - Zaubern ohne Hasen
Maurice Grange - Manipulation
Kohrhammer & Klatt - Illusionen & Comedy
Jana Felizitas - Magierin des Jahres 2022
Nikolai Striebel - Europameister und Vizeweltmeister der Zauberkunst
Phantaro - Zauberkunst Hautnah
Marcelini - Gastgeber und Moderator

Adresse:

Coburg, Pfarr- und Dekanatszentrum St. Augustin
großer Saal
Obere Klinge 2
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburg Kulinarisch: Kulinarisch 933fa1cdSa 25.10. 11:30

Coburg Kulinarisch - Stadtführung

Coburg, Tourist-Information

Coburg Kulinarisch - Stadtführung

Lassen Sie sich bei der Genussführung mit Verkostungen bei Bratwurststand, Hoflieferant Feyler und Hofapotheke die Coburger Innenstadt zeigen.
Treffpunkt: vor der Tourist-Information, Herrngasse 4
Dauer ca. 1,5 Stunden

Hinweis: Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen.
Eine Anmeldung ist bis 3 Tage vorher - per Mail an tourismus@coburg.de oder telefonisch -  erforderlich.

Adresse:

Coburg, Tourist-Information
Herrngasse 4
96450 Coburg

Tickets:

15€

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sa 25.10. 15:30

"Yes, we dance!"

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

"Yes, we dance!"- Tanzshow der Ballettfreunde Coburg

„YES, WE  DANCE!“ heißt die mitreißende Tanz-Gala der Ballettfreunde Coburg e.V. im Kongresshaus Rosengarten. Ein Feuerwerk verschiedener Tanztechniken wird von Coburger Institutionen präsentiert, die Tanz in vielfältigen Stilrichtungen unterrichten. Mit dabei sind Tänzer*innen der Compagnie des Landestheaters Coburg. Kreativität, Gemeinsamkeit, Energie und Tanzleidenschaft verbindet die Tanzenden der zauberhaften Show „YES, WE DANCE!“

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
Berliner Platz 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Weinfest beim Wamperling: Wamperling 5cd5bcddSa 25.10. 17:00

Wamperling's Oktoberfest mit Bockbieranstich

Meilschnitz, Wamperling

Wamperling's Oktoberfest mit Bockbieranstich

Wir lassen es so richtig krachen. Wir feiern den traditionellen frankischen Bockbieranstich zusammen mit einem kleinen Oktoberfest in unserem Wirtshaus. Es gibt leckeres Bockbier vom Fass und Live Musik von Volxxrock. Also kommt vorbei und genießt unsere leckeren Schmankerl.

Wirtshaus geöffnet ab 15:00 Uhr.
Live Musik ab ca. 19:30 Uhr
Eintritt frei! 
Reservierungen unter 0176/ 56 92 99 42 oder servus@wamperling.de

Adresse:

Meilschnitz, Wamperling
Edgar-Müller-Straße 35
96465 Neustadt bei Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

12. Benefizmodenschau: Modenschau 6fc568bbSa 25.10. 19:00

13. Benefizmodenschau

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

13. Benefizmodenschau

Am 25.10.25 um 19.00 Uhr ist es wieder so weit! Die 13. Benefizmodenschau geht in der Mehrzweckhalle, Heubischer Schule, an den Start mit Mode, Unterhaltung, Gesang, Tanz und Bewegung.

SON.NEC Gemeinsam, fränkisch, stark
35 Jahre Städtepartnerschaft

Mit Blick auf eine gedeihliche Zusammenarbeit der Städte Sonneberg und Neustadt findet am Samstag, 25. Oktober 2025 ab 19.00 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) die 13. Benefizmodenschau in Neustadt in der Mehrzweckhalle  der Heubischer Straße statt. 

Modefirmen, Akteure und Helfer aus beiden Städten arbeiten zusammen, um den Gästen der Schau ein abwechslungsreiches Programm zu bieten.

Der Reinerlös wird zwischen den Städten geteilt :
Der Anteil Neustadts wird zugunsten GEROLIVE – Garten der Erinnerung weitergegeben.
Der Anteil Sonnebergs geht an die Sternwarte und die Akademie der Kinder der Spielzeugstadt.

Der Kartenvorverkauf läuft bereits und findet bei den teilnehmenden Modefirmen Großartig NEC, Calypso NEC und MUT SON statt.
Darüber hinaus bei Elke Protzmann NEC und Doris Motschmann SON sowie beim Hexenwerk im Steinweg NEC.
Im Vorverkauf kostet die Eintrittskarte 10 €,  an der Abendkasse sind für 12 € .
Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind.

Wir freuen uns auf ein volles Haus und einen schönen unterhaltsamen Abend.
 Elke Protzmann + Doris Motschmann

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str.30
96465 Neustadt bei Coburg

Tickets:

VVK 10 Euro, AK 12 Euro

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kirchweih Fürth am Berg: Kirchweih Fuerth Am Berg 00b10a6eSo 26.10.

Kirchweih Plesten

Plesten

Kirchweih Plesten

Adresse:

Plesten
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kirchweih Fürth am Berg: Kirchweih Fuerth Am Berg 00b10a6eSo 26.10.

Kirchweih Boderndorf

Boderndorf

Kirchweih Boderndorf

Adresse:

Boderndorf
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Urzeitkrebse E169c51eHeute bis So 26.10.

Urzeitkrebse

Coburg, Naturkunde-Museum

Urzeitkrebse
Überlebenskünstler der Natur

Seit über 500 Millionen Jahren bewohnen die Urzeitkrebse bereits unseren blauen Planeten und haben sich in dieser Zeit kaum verändert. Ein Fossil aus Franken galt sogar als Beleg für die am längsten existierende Tierart überhaupt – ein wahres Erfolgsmodell der Evolution!

Doch was macht die Tiere so erfolgreich, und überhaupt, was ist so ein Urzeitkrebs eigentlich? Diese und weitere Fragen werden in der Ausstellung beantwortet.

Im Lauf der Erdgeschichte haben die Tiere zeitweilig bestehende Lebensräume für sich entdeckt. Bereits damals haben sie den Dinosauriern aus Pfützen beim Kommen und Gehen zugesehen. Dank ihres robusten Lebenskonzepts sind sie aber nicht nur in der Natur wahre Überlebenskünstler, sie haben es sogar in die Kinderzimmer geschafft. Wer kennt sie nicht als Magazinbeilage oder von Zucht-Sets von früher? Aber auch wenn die Tiere unzerstörbar scheinen, sind doch alle heimischen Urzeitkrebse vom Aussterben bedroht.

Anhand von Fossilien, Modellen, Bild- und Filmmaterial, aber auch lebenden Tieren beleuchtet die Ausstellung Evolution, Biologie und Erforschung der Urzeitkrebse und ihrer nächsten Verwandten, der Wasserflöhe.

Adresse:

Coburg, Naturkunde-Museum
Park 6
96450 Coburg

Tickets:

Erwachsene: 5,00 € / Kinder: 2,00 €

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Veste 08ad84d5Heute bis So 09.11.

Burg, Schloss, Fränkische Krone - 800 Jahre Veste Coburg

Veste Coburg, Kunstsammlungen

Burg, Schloss, Fränkische Krone - 800 Jahre Veste Coburg

Hennebergische Grenzburg und sächsische Festung, Bergschloss Friedrichs des Weisen, Lutherveste und Fränkische Krone – mit der Veste Coburg verbindet sich große Geschichte. Alte Urkunden erwähnen die Koburg seit dem 11. Jahrhundert; im Jahr 1225 jedoch wird sie erstmals als Schloss bezeichnet. In diese Zeit fallen auch die baulichen Anfänge der heutigen Anlage. Das 800jährige Jubiläum gibt Anlass für eine Ausstellung zur Geschichte der Veste.

Anhand neuer Forschungsergebnisse kann ihre Entwicklung von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg in Teilen neu rekonstruiert werden. Immer wieder war die Anlage auch steingewordener Spiegel ihrer Zeit. Immer wieder diente sie als Folie für Ideengeschichte und Ideologien – bis hin zum Nationalsozialismus. Wer auf der Veste gelebt hat, welche Belagerungen sie überstanden hat, welche Architekten über die Jahrhunderte ihre bauliche Handschrift hinterließen und wie sie speziell im 19. und 20. Jahrhundert umgestaltet wurde – all dies wird in der Ausstellung beleuchtet. Teil des Begleitprogramms sind spezielle Führungen durch die gesamte Burganlage.

Adresse:

Veste Coburg, Kunstsammlungen
Veste Coburg 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Themenführung: Nichts scheint so wie es ist: Anna E562767bHeute bis So 09.11.

Anna Mlasowsky - Material & Identity

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas

Anna Mlasowsky - Material & Identity

Die Retrospektive widmet sich dem vielschichtigen Werk der 1984 in Deutschland geborenen und in Seattle ansässigen Künstlerin Anna Mlasowsky. Präsentiert werden Skulpturen, Klang- und Video-Installationen sowie Wandarbeiten. Im Fokus stehen Objekte, die sich auf immer neue Weise mit der Materialität von Glas auseinandersetzen. Aber es geht auch um die Erforschung technischer Aspekte und generell um das Ausloten von Grenzen, um Identität und Zwischenmenschlichkeit.

Anna Mlasowsky ist Professorin für Glas und Keramik am Department of Crafts an der Konstfack in Stockholm, einer der bedeutendsten Kunsthochschulen Skandinaviens. Sie wurde mehrfach international ausgezeichnet, u.a. beim Coburger Glaspreis 2014 und der Toyama International Glass Exhibition 2021.

Öffnungszeiten: täglich 10.00 Uhr - 13.00 Uhr und 13.30 Uhr - 17.00 Uhr

Adresse:

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Girlhood: Girlhood 14087d46Heute bis So 19.10.

GIRLHOOD

dialog - Stadtbüro der Diakonie

Kunstausstellung "GIRLHOOD" von Julia Zimmer

Am Dienstag, den 09.09. wird um 19.00 Uhr im dialog, dem Stadtbüro der Diakonie in der Metzgergasse 13 eine besondere Ausstellung eröffnet. Mit „Girlhood“ hat die Künstlerin Julia Zimmer ihren Bildern ein verbindendes Thema gegeben. Erwachsenwerden, Zusammenhalt und geteilte Erfahrungen von Mädchen und jungen Frauen werden mit unterschiedlichen Materialien und Techniken künstlerisch zum Ausdruck gebracht. Zimmer nimmt dabei eine feministische Perspektive ein, die auch mehrfache Diskriminierung thematisiert.

Zur Ausstellungseröffnung und Gesprächen sind alle interessierten Personen eingeladen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Duo Darika. Die Ausstellung wird bis zum 19. Oktober während der Offenen Sprechzeiten im dialog zu sehen sein.

Adresse:

dialog - Stadtbüro der Diakonie
Metzgergasse 13
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google