Veranstaltungen

Eine Nacht in Venedig: Laboheme 458e6a1cDo 06.11. 19:30

La bohème

Globe Coburg

Musiktheater – Oper

In einer eiskalten Mansarde in Paris träumen der Dichter Rodolfo, der Maler Marcello, der Philosoph Colline und der Musiker Schaunard von Ruhm, Kunst und Liebe: arm an Geld, doch reich an Idealen. Ein zufälliges Klopfen an der Tür verändert alles: Mimì tritt in Rodolfos Leben. Eine Liebe entflammt, voller Leidenschaft und Hoffnung – doch Mimì ist todkrank. Bald wird klar, dass selbst die größte Liebe den Widrigkeiten des Lebens nicht trotzen kann …

Landestheater Coburg, Premiere am 01.11.2025

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

All You Can Read: Riemann 4de3def8Fr 07.11. 19:30 bis 23:00

All You Can Read

Coburg, Buchhandlung Riemann

Das Riemann All You Can Read

Hier kommen lesende Nachtschwärmer auf ihre Kosten - RIEMANN mal anders. Von 19.30 Uhr bis 23 Uhr können Sie, zusammen mit Gleichgesinnten, in aller Ruhe stöbern und schmökern. Und das Beste: Um 22.30 Uhr kommen wir wieder und öffnen die Kasse für Sie. So können Sie Ihre "Fundstücke" gleich mitnehmen.

Adresse:

Coburg, Buchhandlung Riemann
Markt 9
96450 Coburg

Tickets:

5€ im VVK

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Nacht in Venedig: Comedian 5a7975f5Fr 07.11. 19:30

Die Comedian Harmonists (WA)

Globe Coburg

Schauspiel

Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink erzählen in ihrem musikalischen Schauspiel den Aufstieg und das Scheitern des berühmten Vokalensembles. Auch wenn die Handlung frei erfunden ist, orientiert sie sich an historisch verbürgten Szenen. Außerdem erinnert die Geschichte eindringlich an einen weiteren schnellen Aufstieg: den der Nationalsozialisten.

Landestheater Coburg

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Fr 07.11. 20:00

Sebastian Reich & Amanda: "Purer Zufall"

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Sebastian Reich & Amanda: "Purer Zufall"

„Purer Zufall“ – die neue Comedyshow, die dein Glück verdoppelt! Nilpferddame Amanda & Co sind bereit für einen Abend voller Spaß und unvorhersehbarer Überraschungen!
Im bereits fünften Tour-Programm von Bauchredner Sebastian Reich geht es rund: Es wird musikalisch, zauberhaft, emotional, romantisch, interaktiv und vor allen Dingen lustig! Während Amanda gerne mal improvisiert, überlässt Sebastian nichts dem Zufall, so lautet zumindest sein Plan. Wäre da nicht Amanda, die sich auf ein Wiedersehen mit alten Bekannten freut und gemeinsam mit dem Publikum so einige Gäste aus vergangenen Zeiten begrüßt – wenn das mal kein „purer Zufall“ ist!

Neue verrückte Ideen, eine große Portion Impro und das ein oder andere Highlight aus über 20 Jahren Bühnenleben!
„Besonders wichtig ist mir wieder, dass sich unsere Show für alle Altersklassen eignet. So freuen wir uns auch bei der neuen Tour wieder auf ein bunt gemischtes Publikum, vom Single bis zum Rentner, von Familien mit Kindern bis zu Freunden, die gemeinsam einen lustigen Abend verbringen wollen“, so der Würzburger Bauchredner & Comedian.

Erlebe ein Feuerwerk an Komik und Humor, dass deine Lachmuskeln strapaziert und dir den Alltag für ein paar Stunden versüßt. „Purer Zufall“ garantiert einen Abend voller unbeschwerter Unterhaltung für jeden!

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
Berliner Platz 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sa 08.11. 17:00

"Hakuna Matata" - Die große Kindermusical-Gala

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

"Hakuna Matata" - Die große Kindermusical-Gala

Die Kindermusical-Gala „Hakuna Matata“ verspricht eine zauberhafte Reise durch die bunte Welt der Musicals, den bekanntesten Disney-Filmen sowie den beliebtesten Kinderfilmen und berührt die Herzen aller Generationen. Mit den großen Kindheits-Helden und Liedern zum Mitsingen und Tanzen wird diese Gala zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
Berliner Platz 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Neue Presse Kneipennacht: Kneipennacht E1f7ccb2Sa 08.11. 19:00

Neue Presse Kneipennacht

Coburg, Innenstadt

Neue Presse Kneipennacht

Herzliches Willkommen zur NP Kneipennacht am 08.11.2025.
19 Uhr Beginn am Albertsplatz. Ab 19:30 Uhr in den Kneipen. 10 Locations und 11 Bands.

Es ist wieder soweit! Die legendäre Neue Presse Kneipennacht steht vor der Tür – und ihr sollt sie auf keinen Fall verpassen!
Am 08.11.2025 geht es los: Eine unvergessliche Nacht, bei der ihr in den angesagtesten Kneipen und Bars der Stadt feiern könnt.

Von coolen Drinks über fantastische Live Musik bis hin zu spannenden Begegnungen – es ist alles dabei, was eine richtig gute Nacht ausmacht.

Eintritt: VVK in der NP Geschäftsstelle, in den teilnehmenden Kneipen und online.
VVK 15€, Abendkasse 20€

Adresse:

Coburg, Innenstadt
96450 Coburg

Tickets:

NP Geschäftsstelle + teilnehmende Kneipen + online

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Nice for you: Niceforyou D0f97db1So 09.11. 14:00 bis 18:00

NICE for YOU

Neustadt, Landgasthof Gunsenheimer

Messe: NICE for YOU

  • Vorträge/Workshops rund um Wohlbefinden
  • Austausch/Netzwerken
  • tolle Extra-Aktionen
  • Selbstgebackene Kuchen
  • Snacks & Getränke

Die ersten 30 Besucher erhalten ein Überraschungsgeschenk.

Adresse:

Neustadt, Landgasthof Gunsenheimer
Edgar-Müller-Straße 21
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Nacht in Venedig: Comedian 5a7975f5So 09.11. 18:00

Die Comedian Harmonists (WA)

Globe Coburg

Schauspiel

Gottfried Greiffenhagen und Franz Wittenbrink erzählen in ihrem musikalischen Schauspiel den Aufstieg und das Scheitern des berühmten Vokalensembles. Auch wenn die Handlung frei erfunden ist, orientiert sie sich an historisch verbürgten Szenen. Außerdem erinnert die Geschichte eindringlich an einen weiteren schnellen Aufstieg: den der Nationalsozialisten.

Landestheater Coburg

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 11.11. 19:30

vhs-Film | Vier Mütter für Edward

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Vier Mütter für Edward

Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert sich der Schriftsteller Edward hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, stellt sich die Frage, wer sich um seine Mutter kümmern soll. Doch als seine Freunde sich spontan zum Pride-Wochenende aufmachen, hat der gutmütige Edward plötzlich nicht nur eine, sondern vier eigenwillige, hochbetagte Damen zu versorgen.

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

BBC Coburg - CATL Basketball Löwen: Bbc Coburg D54421adFr 14.11. 19:30

BBC Coburg - Dresden Titans

HUK-COBURG arena

Basketball, 2. Basketball Bundesliga PRO B Süd

Hinrunde der Saison 25/26

Weitere Informationen: BBC Coburg

Adresse:

HUK-COBURG arena
Oudenaarder Str. 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Nacht in Venedig: Laboheme 458e6a1cFr 14.11. 19:30

La bohème

Globe Coburg

Musiktheater – Oper

In einer eiskalten Mansarde in Paris träumen der Dichter Rodolfo, der Maler Marcello, der Philosoph Colline und der Musiker Schaunard von Ruhm, Kunst und Liebe: arm an Geld, doch reich an Idealen. Ein zufälliges Klopfen an der Tür verändert alles: Mimì tritt in Rodolfos Leben. Eine Liebe entflammt, voller Leidenschaft und Hoffnung – doch Mimì ist todkrank. Bald wird klar, dass selbst die größte Liebe den Widrigkeiten des Lebens nicht trotzen kann …

Landestheater Coburg, Premiere am 01.11.2025

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Veste 08ad84d5Heute bis So 09.11.

Burg, Schloss, Fränkische Krone - 800 Jahre Veste Coburg

Veste Coburg, Kunstsammlungen

Burg, Schloss, Fränkische Krone - 800 Jahre Veste Coburg

Hennebergische Grenzburg und sächsische Festung, Bergschloss Friedrichs des Weisen, Lutherveste und Fränkische Krone – mit der Veste Coburg verbindet sich große Geschichte. Alte Urkunden erwähnen die Koburg seit dem 11. Jahrhundert; im Jahr 1225 jedoch wird sie erstmals als Schloss bezeichnet. In diese Zeit fallen auch die baulichen Anfänge der heutigen Anlage. Das 800jährige Jubiläum gibt Anlass für eine Ausstellung zur Geschichte der Veste.

Anhand neuer Forschungsergebnisse kann ihre Entwicklung von den Anfängen bis zum Dreißigjährigen Krieg in Teilen neu rekonstruiert werden. Immer wieder war die Anlage auch steingewordener Spiegel ihrer Zeit. Immer wieder diente sie als Folie für Ideengeschichte und Ideologien – bis hin zum Nationalsozialismus. Wer auf der Veste gelebt hat, welche Belagerungen sie überstanden hat, welche Architekten über die Jahrhunderte ihre bauliche Handschrift hinterließen und wie sie speziell im 19. und 20. Jahrhundert umgestaltet wurde – all dies wird in der Ausstellung beleuchtet. Teil des Begleitprogramms sind spezielle Führungen durch die gesamte Burganlage.

Adresse:

Veste Coburg, Kunstsammlungen
Veste Coburg 1
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Themenführung: Nichts scheint so wie es ist: Anna E562767bHeute bis So 09.11.

Anna Mlasowsky - Material & Identity

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas

Anna Mlasowsky - Material & Identity

Die Retrospektive widmet sich dem vielschichtigen Werk der 1984 in Deutschland geborenen und in Seattle ansässigen Künstlerin Anna Mlasowsky. Präsentiert werden Skulpturen, Klang- und Video-Installationen sowie Wandarbeiten. Im Fokus stehen Objekte, die sich auf immer neue Weise mit der Materialität von Glas auseinandersetzen. Aber es geht auch um die Erforschung technischer Aspekte und generell um das Ausloten von Grenzen, um Identität und Zwischenmenschlichkeit.

Anna Mlasowsky ist Professorin für Glas und Keramik am Department of Crafts an der Konstfack in Stockholm, einer der bedeutendsten Kunsthochschulen Skandinaviens. Sie wurde mehrfach international ausgezeichnet, u.a. beim Coburger Glaspreis 2014 und der Toyama International Glass Exhibition 2021.

Öffnungszeiten: täglich 10.00 Uhr - 13.00 Uhr und 13.30 Uhr - 17.00 Uhr

Adresse:

Rödental, Europäisches Museum für Modernes Glas
Rosenau 10
96472 Rödental

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Winterfest am Albertsplatz: Csm Winterfest 2024 Fb Post 1729754707 E1e24f2351 3bd18a1eSa 01.11. bis Do 27.11.

Winterfest am Albertsplatz

Coburg, Albertsplatz

Winterfest am Albertsplatz

Es wird wieder magisch am Albertsplatz! Vom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer! 

Freut euch auf:

  • Live-Musik & Winter-Afterwork (donnerstags ab 17 Uhr)
  • Day Drinking mit Glühwein (samstags 15–20 Uhr)
  • Kinderprogramm (samstags ab 11 Uhr)
  • Eisstockschießen (1.11. bis 29.11.)
  • Highlight: Winterzaubernacht am 29. November 2025 von 18 bis 22 Uhr
  • Täglich: Kinderkarussell, Bratwürste, Steaks, Crêpes, Süßigkeiten, Snacks, Glühwein & Drinks, Livemusik u. v. m.

Mit stimmungsvoller Musik, Lichtern und Glühweinduft mitten in der Stadt.

Adresse:

Coburg, Albertsplatz
Albertsplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kinderaktionswoche: Style, Mode & Du: Aktion 7992d550Mo 03.11. bis So 09.11.

Kinderaktionswoche: Style, Mode & Du

Coburg, Innenstadt

Kinderaktionswoche: Style, Mode & Du

Mit frischem Namen und neuem Konzept startet vom 3. bis 9. November 2025 erstmals die Coburger Kinderaktionswoche – ein innovatives Bildungs- und Kreativformat für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Unter dem Motto „Style, Mode & Du“ erwartet die Kinder eine Woche voller Mitmachangebote, Workshops und kreativer Begegnungen rund um Mode, Selbstausdruck und Nachhaltigkeit.

Die neue Kinderaktionswoche legt den Fokus auf kreative Bildung, Familiennähe und der aktiven Teilhabe von Kindern aus allen gesellschaftlichen Milieus. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer gestalterischen, kulturellen und sozialen Entwicklung zu stärken – mit einem Programm, das niederschwellig, offen und inspirierend ist. Am Samstag, 8. und Sonntag, 9. November können die Coburger Museen mit einem Bändchen (Schülerschaft erhält dieses über die Schulen) kostenfrei besucht werden. Ob eigene T-Shirts gestalten, Stoffe färben, Modezeichnungen anfertigen, aus Alt Neu machen oder kleine Modenschauen inszenieren – die Angebote regen zum Mitmachen und Experimentieren an. Zugleich erhalten die Kinder spannende Einblicke in die Geschichte der Kleidung, in Fragen rund um Nachhaltigkeit und in die Vielfalt von Stil und Identität.

Adresse:

Coburg, Innenstadt
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Herbstferienaktion: Ab in den Hörsaal: Hscoburg 1528c837Mo 03.11. bis Fr 07.11.

Herbstferienaktion: Ab in den Hörsaal

Coburg, Hochschule

Herbstferienaktion: Ab in den Hörsaal

Wie ist das so, in einem Hörsaal zu sitzen? Wie läuft eine Vorlesung ab? Welche Themen werden da behandelt? Was lernen Studierende zum Beispiel im Studiengang Maschinenbau, Informatik oder Soziale Arbeit eigentlich konkret? Das könnt ihr in den bayerischen Herbstferien vom 3. – 7. November 2025 an der Hochschule Coburg selbst erfahren und ausprobieren! Wir öffnen für Studieninteressierte ausgewählte Lehrveranstaltungen des regulären Semesterprogramms aller Fachbereiche - das heißt aus dem Bereich Soziales und Gesundheit, Wirtschaft, Bauen und Design, Technik, Informatik und Naturwissenschaften. Wenn du Lust hast, ein oder mehrere Lehrveranstaltungen zu besuchen, dann gib uns Bescheid! Wir schicken dir die Infos zu den Vorlesungszeiten und -orten zu. Alle Informationen unter www.hs-coburg.de/veranstaltung/herbstferienaktion-ab-in-den-hoersaal/

Adresse:

Coburg, Hochschule
Friedrich-Streib-Str. 2
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Winterfest am Albertsplatz: Csm Winterfest 2024 Fb Post 1729754707 E1e24f2351 3bd18a1eSa 29.11. 18:00 bis 22:00

Winterfest am Albertsplatz

Coburg, Albertsplatz

Winterfest am Albertsplatz

Es wird wieder magisch am Albertsplatz! Vom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer! 

Freut euch auf:

  • Live-Musik & Winter-Afterwork (donnerstags ab 17 Uhr)
  • Day Drinking mit Glühwein (samstags 15–20 Uhr)
  • Kinderprogramm (samstags ab 11 Uhr)
  • Eisstockschießen (1.11. bis 29.11.)
  • Highlight: Winterzaubernacht am 29. November 2025 von 18 bis 22 Uhr
  • Täglich: Kinderkarussell, Bratwürste, Steaks, Crêpes, Süßigkeiten, Snacks, Glühwein & Drinks, Livemusik u. v. m.

Mit stimmungsvoller Musik, Lichtern und Glühweinduft mitten in der Stadt.

Adresse:

Coburg, Albertsplatz
Albertsplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Winterfest am Albertsplatz: Csm Winterfest 2024 Fb Post 1729754707 E1e24f2351 3bd18a1eSa 27.12. bis Di 30.12.

Winterfest am Albertsplatz

Coburg, Albertsplatz

Winterfest am Albertsplatz

Es wird wieder magisch am Albertsplatz! Vom 1. bis 27. und 29. November 2025 sowie vom 27. bis 30. Dezember 2025 verwandelt sich der Albertsplatz erneut in ein winterliches Lichtermeer! 

Freut euch auf:

  • Live-Musik & Winter-Afterwork (donnerstags ab 17 Uhr)
  • Day Drinking mit Glühwein (samstags 15–20 Uhr)
  • Kinderprogramm (samstags ab 11 Uhr)
  • Eisstockschießen (1.11. bis 29.11.)
  • Highlight: Winterzaubernacht am 29. November 2025 von 18 bis 22 Uhr
  • Täglich: Kinderkarussell, Bratwürste, Steaks, Crêpes, Süßigkeiten, Snacks, Glühwein & Drinks, Livemusik u. v. m.

Mit stimmungsvoller Musik, Lichtern und Glühweinduft mitten in der Stadt.

Adresse:

Coburg, Albertsplatz
Albertsplatz
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google