Veranstaltungen

Der Froschkönig: Froschkoenig Vh 40280772Di 09.07. 15:00

Der Froschkönig

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 26. Mai 2019

Für das beliebte Märchen „Der Froschkönig“ unter der bewährten Regie von Delia Schneider hebt sich der Premierenvorhang am Sonntag, den 26. Mai. Witzig und liebenswert erobert der grüne Kavalier das Herz der kalten Prinzessin und es wäre kein Märchen, wenn am Ende nicht ein wunderbarer Prinz wachgeküsst würde.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Froschkönig: Froschkoenig Vh 40280772Mi 10.07. 15:00

Der Froschkönig

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 26. Mai 2019

Für das beliebte Märchen „Der Froschkönig“ unter der bewährten Regie von Delia Schneider hebt sich der Premierenvorhang am Sonntag, den 26. Mai. Witzig und liebenswert erobert der grüne Kavalier das Herz der kalten Prinzessin und es wäre kein Märchen, wenn am Ende nicht ein wunderbarer Prinz wachgeküsst würde.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Carmen: Carmen Vh Ecd5d173Mi 10.07. 19:30

Carmen

Landestheater Coburg, Großes Haus

Opéra-comique in drei Akten und vier Bildern von Georges Bizet | Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der Novelle „Carmen“ von Prosper Mérimée

Der Mörder Don José wartet im Gefängnis auf seine Hinrichtung. In Rückblenden erinnert er sich an die schicksalshafte Begegnung mit der Zigeunerin Carmen, die anders als er die Freiheit der Liebe über alle Konventionen stellt. „Die Liebe ist ein wilder Vogel, den niemand zähmen kann“, singt sie in ihrer berühmten Habanera. Auch Don José gelingt es nicht, sie zu zähmen – als Carmen ihn für den Stierkämpfer Escamillo verlässt, tötet er seine Geliebte aus Eifersucht.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 18. Oktober 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Zauberflöte: Zauberfloete Vh 091e147fDo 11.07. 19:30

Die Zauberflöte

Landestheater Coburg

Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart | Libretto von Emanuel Schikaneder

Kaum ein Bühnenwerk erlebte eine solche Erfolgsgeschichte wie Wolfgang Amadeus Mozarts (1756-1791) letzte Oper „Die Zauberflöte". Bereits die Uraufführung im Wiener Freihaustheater auf der Wieden am 30. September 1791 war ein Triumph. Entscheidend für den Erfolg war jedoch nicht allein Mozarts Musik, sondern auch der Theatersinn seines Librettisten Emanuel Schikaneder. Im Stil des antiken Liebesromans handelt „Die Zauberflöte" vom Erkenntnisweg eines jungen Paares, das alle Prüfungen und Gefahren überwindet und schließlich zusammenfindet. Die Oper ist zugleich Komödie, Moralität, Märchen und Allegorie.

Video

Landestheater Coburg | Premiere am 29. September 2018

Adresse:

Landestheater Coburg
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Froschkönig: Froschkoenig Vh 40280772Fr 12.07. 19:30

Der Froschkönig

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 26. Mai 2019

Für das beliebte Märchen „Der Froschkönig“ unter der bewährten Regie von Delia Schneider hebt sich der Premierenvorhang am Sonntag, den 26. Mai. Witzig und liebenswert erobert der grüne Kavalier das Herz der kalten Prinzessin und es wäre kein Märchen, wenn am Ende nicht ein wunderbarer Prinz wachgeküsst würde.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pension Schöller: Schoeller Vh 282ace32Sa 13.07. 19:30

Pension Schöller

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 1. Juni 2019

Der Regisseur des Lustspiels "Pension Schöller", Michal Sykora, ist in Heldritt kein Unbekannter. Ab Samstag, den 01. Juni ist die Lachmuskel-strapazierende Komödie auf der Naturbühne zu sehen. Mit dabei sind neue und altbekannte Akteure, darunter Rainer Möbus, der als Philipp Klapproth statt in einer Irrenanstalt in einer ganz normalen Pension landet, die Marotten der Gäste aber durchaus darauf schließen lassen.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pension Schöller: Schoeller Vh 282ace32So 14.07. 15:00

Pension Schöller

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 1. Juni 2019

Der Regisseur des Lustspiels "Pension Schöller", Michal Sykora, ist in Heldritt kein Unbekannter. Ab Samstag, den 01. Juni ist die Lachmuskel-strapazierende Komödie auf der Naturbühne zu sehen. Mit dabei sind neue und altbekannte Akteure, darunter Rainer Möbus, der als Philipp Klapproth statt in einer Irrenanstalt in einer ganz normalen Pension landet, die Marotten der Gäste aber durchaus darauf schließen lassen.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Froschkönig: Froschkoenig Vh 40280772Do 18.07. 15:00

Der Froschkönig

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 26. Mai 2019

Für das beliebte Märchen „Der Froschkönig“ unter der bewährten Regie von Delia Schneider hebt sich der Premierenvorhang am Sonntag, den 26. Mai. Witzig und liebenswert erobert der grüne Kavalier das Herz der kalten Prinzessin und es wäre kein Märchen, wenn am Ende nicht ein wunderbarer Prinz wachgeküsst würde.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pension Schöller: Schoeller Vh 282ace32Fr 19.07. 19:30

Pension Schöller

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 1. Juni 2019

Der Regisseur des Lustspiels "Pension Schöller", Michal Sykora, ist in Heldritt kein Unbekannter. Ab Samstag, den 01. Juni ist die Lachmuskel-strapazierende Komödie auf der Naturbühne zu sehen. Mit dabei sind neue und altbekannte Akteure, darunter Rainer Möbus, der als Philipp Klapproth statt in einer Irrenanstalt in einer ganz normalen Pension landet, die Marotten der Gäste aber durchaus darauf schließen lassen.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pension Schöller: Schoeller Vh 282ace32Sa 20.07. 19:30

Pension Schöller

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 1. Juni 2019

Der Regisseur des Lustspiels "Pension Schöller", Michal Sykora, ist in Heldritt kein Unbekannter. Ab Samstag, den 01. Juni ist die Lachmuskel-strapazierende Komödie auf der Naturbühne zu sehen. Mit dabei sind neue und altbekannte Akteure, darunter Rainer Möbus, der als Philipp Klapproth statt in einer Irrenanstalt in einer ganz normalen Pension landet, die Marotten der Gäste aber durchaus darauf schließen lassen.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Froschkönig: Froschkoenig Vh 40280772So 21.07. 15:00

Der Froschkönig

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 26. Mai 2019

Für das beliebte Märchen „Der Froschkönig“ unter der bewährten Regie von Delia Schneider hebt sich der Premierenvorhang am Sonntag, den 26. Mai. Witzig und liebenswert erobert der grüne Kavalier das Herz der kalten Prinzessin und es wäre kein Märchen, wenn am Ende nicht ein wunderbarer Prinz wachgeküsst würde.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Froschkönig: Froschkoenig Vh 40280772Di 23.07. 15:00

Der Froschkönig

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 26. Mai 2019

Für das beliebte Märchen „Der Froschkönig“ unter der bewährten Regie von Delia Schneider hebt sich der Premierenvorhang am Sonntag, den 26. Mai. Witzig und liebenswert erobert der grüne Kavalier das Herz der kalten Prinzessin und es wäre kein Märchen, wenn am Ende nicht ein wunderbarer Prinz wachgeküsst würde.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google