Veranstaltungen

Der Froschkönig: Froschkoenig Vh 40280772Mi 24.07. 15:00

Der Froschkönig

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 26. Mai 2019

Für das beliebte Märchen „Der Froschkönig“ unter der bewährten Regie von Delia Schneider hebt sich der Premierenvorhang am Sonntag, den 26. Mai. Witzig und liebenswert erobert der grüne Kavalier das Herz der kalten Prinzessin und es wäre kein Märchen, wenn am Ende nicht ein wunderbarer Prinz wachgeküsst würde.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pension Schöller: Schoeller Vh 282ace32Fr 26.07. 19:30

Pension Schöller

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 1. Juni 2019

Der Regisseur des Lustspiels "Pension Schöller", Michal Sykora, ist in Heldritt kein Unbekannter. Ab Samstag, den 01. Juni ist die Lachmuskel-strapazierende Komödie auf der Naturbühne zu sehen. Mit dabei sind neue und altbekannte Akteure, darunter Rainer Möbus, der als Philipp Klapproth statt in einer Irrenanstalt in einer ganz normalen Pension landet, die Marotten der Gäste aber durchaus darauf schließen lassen.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pension Schöller: Schoeller Vh 282ace32Sa 27.07. 19:30

Pension Schöller

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 1. Juni 2019

Der Regisseur des Lustspiels "Pension Schöller", Michal Sykora, ist in Heldritt kein Unbekannter. Ab Samstag, den 01. Juni ist die Lachmuskel-strapazierende Komödie auf der Naturbühne zu sehen. Mit dabei sind neue und altbekannte Akteure, darunter Rainer Möbus, der als Philipp Klapproth statt in einer Irrenanstalt in einer ganz normalen Pension landet, die Marotten der Gäste aber durchaus darauf schließen lassen.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Landstreicher: Landstreicher Vh Bd3b8d83Fr 09.08. 19:30

Die Landstreicher

Waldbühne Heldritt

Der neu gegründete „Förderverein Coburger Operettenfreunde“ verhilft der „Sommeroperette Heldritt“ zum Neustart. In Zusammenarbeit mit dem Ensemble der „Pramtaler Sommeroperette“ aus Österreich wird Carl Michael Ziehrers Operette „Die Landstreicher“ vom 09. bis zum 18. August aufgeführt. Regisseurin Manuela Kloibmüller setzt die amüsante Gaunerkomödie als Posse mit Gesang in Szene. Es spielt das „Salonorchester sInnfonietta“ unter der Leitung von Reinhard Schmidt.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Landstreicher: Landstreicher Vh Bd3b8d83Sa 10.08. 19:30

Die Landstreicher

Waldbühne Heldritt

Der neu gegründete „Förderverein Coburger Operettenfreunde“ verhilft der „Sommeroperette Heldritt“ zum Neustart. In Zusammenarbeit mit dem Ensemble der „Pramtaler Sommeroperette“ aus Österreich wird Carl Michael Ziehrers Operette „Die Landstreicher“ vom 09. bis zum 18. August aufgeführt. Regisseurin Manuela Kloibmüller setzt die amüsante Gaunerkomödie als Posse mit Gesang in Szene. Es spielt das „Salonorchester sInnfonietta“ unter der Leitung von Reinhard Schmidt.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Landstreicher: Landstreicher Vh Bd3b8d83So 11.08. 15:00

Die Landstreicher

Waldbühne Heldritt

Der neu gegründete „Förderverein Coburger Operettenfreunde“ verhilft der „Sommeroperette Heldritt“ zum Neustart. In Zusammenarbeit mit dem Ensemble der „Pramtaler Sommeroperette“ aus Österreich wird Carl Michael Ziehrers Operette „Die Landstreicher“ vom 09. bis zum 18. August aufgeführt. Regisseurin Manuela Kloibmüller setzt die amüsante Gaunerkomödie als Posse mit Gesang in Szene. Es spielt das „Salonorchester sInnfonietta“ unter der Leitung von Reinhard Schmidt.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Landstreicher: Landstreicher Vh Bd3b8d83Fr 16.08. 19:30

Die Landstreicher

Waldbühne Heldritt

Der neu gegründete „Förderverein Coburger Operettenfreunde“ verhilft der „Sommeroperette Heldritt“ zum Neustart. In Zusammenarbeit mit dem Ensemble der „Pramtaler Sommeroperette“ aus Österreich wird Carl Michael Ziehrers Operette „Die Landstreicher“ vom 09. bis zum 18. August aufgeführt. Regisseurin Manuela Kloibmüller setzt die amüsante Gaunerkomödie als Posse mit Gesang in Szene. Es spielt das „Salonorchester sInnfonietta“ unter der Leitung von Reinhard Schmidt.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Landstreicher: Landstreicher Vh Bd3b8d83Sa 17.08. 15:00

Die Landstreicher

Waldbühne Heldritt

Der neu gegründete „Förderverein Coburger Operettenfreunde“ verhilft der „Sommeroperette Heldritt“ zum Neustart. In Zusammenarbeit mit dem Ensemble der „Pramtaler Sommeroperette“ aus Österreich wird Carl Michael Ziehrers Operette „Die Landstreicher“ vom 09. bis zum 18. August aufgeführt. Regisseurin Manuela Kloibmüller setzt die amüsante Gaunerkomödie als Posse mit Gesang in Szene. Es spielt das „Salonorchester sInnfonietta“ unter der Leitung von Reinhard Schmidt.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Landstreicher: Landstreicher Vh Bd3b8d83Sa 17.08. 19:30

Die Landstreicher

Waldbühne Heldritt

Der neu gegründete „Förderverein Coburger Operettenfreunde“ verhilft der „Sommeroperette Heldritt“ zum Neustart. In Zusammenarbeit mit dem Ensemble der „Pramtaler Sommeroperette“ aus Österreich wird Carl Michael Ziehrers Operette „Die Landstreicher“ vom 09. bis zum 18. August aufgeführt. Regisseurin Manuela Kloibmüller setzt die amüsante Gaunerkomödie als Posse mit Gesang in Szene. Es spielt das „Salonorchester sInnfonietta“ unter der Leitung von Reinhard Schmidt.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Landstreicher: Landstreicher Vh Bd3b8d83So 18.08. 16:00

Die Landstreicher

Waldbühne Heldritt

Der neu gegründete „Förderverein Coburger Operettenfreunde“ verhilft der „Sommeroperette Heldritt“ zum Neustart. In Zusammenarbeit mit dem Ensemble der „Pramtaler Sommeroperette“ aus Österreich wird Carl Michael Ziehrers Operette „Die Landstreicher“ vom 09. bis zum 18. August aufgeführt. Regisseurin Manuela Kloibmüller setzt die amüsante Gaunerkomödie als Posse mit Gesang in Szene. Es spielt das „Salonorchester sInnfonietta“ unter der Leitung von Reinhard Schmidt.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor: Fuchs Vh 2c296d96Do 26.09. 11:00

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor

Coburg, Theater in der Reithalle

Tanztheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Martin Baltscheit

Was bedeutet es, wenn allmählich das vertraute Leben in einem Nebel des Vergessens verschwindet? Der Comiczeichner und Kinderbuchautor Martin Baltscheit (* 1965) hat in einem berührenden Bilderbuch die Geschichte eines alten Fuchses erzählt, der diese Entwicklung durchläuft. Der mit allen Wassern gewaschene Fuchs, der alle Tricks kennt, um den Jagdhunden zu entwischen, reiche Beute zu machen und sein Wissen gerne an die nachwachsenden jungen Füchse weitergibt, tut sich immer schwerer seinen Alltag zu bewältigen.

Am Landestheater Coburg wird das mehrfach ausgezeichnete Kinderbuch, das mit viel Sensibilität und ebenso viel Humor das Thema ‚Demenz' behandelt, als spartenübergreifendes Projekt mit Tänzern und einem Schauspieler realisiert.

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 26. September 2019

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor: Fuchs Vh 2c296d96Sa 28.09. 15:00

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor

Coburg, Theater in der Reithalle

Tanztheater nach dem gleichnamigen Bilderbuch von Martin Baltscheit

Was bedeutet es, wenn allmählich das vertraute Leben in einem Nebel des Vergessens verschwindet? Der Comiczeichner und Kinderbuchautor Martin Baltscheit (* 1965) hat in einem berührenden Bilderbuch die Geschichte eines alten Fuchses erzählt, der diese Entwicklung durchläuft. Der mit allen Wassern gewaschene Fuchs, der alle Tricks kennt, um den Jagdhunden zu entwischen, reiche Beute zu machen und sein Wissen gerne an die nachwachsenden jungen Füchse weitergibt, tut sich immer schwerer seinen Alltag zu bewältigen.

Am Landestheater Coburg wird das mehrfach ausgezeichnete Kinderbuch, das mit viel Sensibilität und ebenso viel Humor das Thema ‚Demenz' behandelt, als spartenübergreifendes Projekt mit Tänzern und einem Schauspieler realisiert.

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 26. September 2019

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google