Veranstaltungen

Das tapfere Schneiderlein: Schneiderlein Vh 79632f33Mi 21.06. 15:00

Das tapfere Schneiderlein

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 27. Mai 2017

Seit acht Jahren setzt Delia Schneider die Heldritter Märchenaufführungen in Szene. Und die werden von Jahr zu Jahr professioneller - vom Schauspiel über das Bühnenbild bis hin zur Technik. So können sich kleine und große Fans auf das tapfere Schneiderlein Jakob freuen, das durch die Welt wandert, um sein Glück zu finden. Die Premiere findet am Samstag, den 27. Mai statt, es folgen 15 weitere Vorstellungen!

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 4489

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausblick in ein schönes Land: Ausblick Vh 981e89daMi 21.06. 18:00

Ausblick in ein schönes Land

Theater in der Reithalle

Szenischer Liederabend mit Musik von Erich Wolfgang Korngold; von Björn Reinke

In seinem szenischen Liederabend „Ausblick in ein schönes Land" zeichnet Björn Reinke den Lebensweg Korngolds nach. Reinke ist Regisseur und Korngold-Fan. Und wir alle haben einen doppelten Gewinn: Wir erhalten nicht nur eine unterhaltsame Geschichtsstunde, sondern hören auch zeitlos schöne Musik, Lieder und Ausschnitte aus Korngolds Bühnenwerken – wunderbar. Der „Ausblick in ein schönes Land" ist eine Phrase aus Korngolds Lied „Was Du mir bist" – eines der schönsten Lieder, die im 20. Jahrhundert für die menschliche Stimme geschrieben wurden. Warten Sie's nur ab ...

Landestheater Coburg, Premiere am 11. Februar 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Alice im Wunderland: Alice Vh A7caa841Mi 21.06. 19:30

Alice im Wunderland

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Ballett von Rosemary Helliwell | Musik von Roland Fister

Weiße Kaninchen können nicht tanzen? Pah. Natürlich können sie. Und die Frösche machen gleich mal mit. Willkommen im Wunderland. Roland Fister, der Coburg eine wunderbare Musical-Oper namens „Das Bildnis des Dorian Gray" komponierte, legt nun sein Ballett „Alice im Wunderland" nach.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. März 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

The Raven / La voix humaine: Voix Vh D4075046Do 22.06. 19:30

The Raven / La voix humaine

Landestheater Coburg, Großes Haus

Deutsche Erstaufführung (The Raven)

Kammeroper von Toshio Hosokawa | Monooper von Francis Poulenc In englischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Was kommt uns merkwürdiger vor? Nur noch über das Telefon mit Mitmenschen zu kommunizieren oder mit einem Tier zu sprechen? Der Opern-Doppelabend „The Raven/La voix humaine" greift beide Merkwürdigkeiten auf und stellt die immerwährende Frage: Wer teilt unseren Schmerz, und wie teilen wir uns mit?

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 13. Mai 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Hochzeit des Figaro: Figaro Vh E09aa7faFr 23.06. 19:30

Die Hochzeit des Figaro

Landestheater Coburg, Großes Haus

Komische Oper von Wolfgang Amadeus Mozart
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Mozart und sein genialer Textdichter Lorenzo da Ponte nahmen in ihrer Version der beliebten Komödie „Der tolle Tag" das Tempo des gesellschaftlichen Wandels auf. Graf Almaviva, scharf auf Kammerzofe Susanna, wird von Figaro und Ehefrau an der Nase herumgeführt. Erotische Würze liefern der junge Cherubino, die blutjunge Barbarina, und nicht wenige Kostümwechsel, die genderpolitisch heute absolut unkorrekt und dadurch besonders unterhaltsam sind.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 3. Juni 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

TheaterFr 23.06. 19:30

Die Kassen sind leer

Waldbühne Heldritt

Lustspiel auf der Waldbühne

„Die Kassen sind leer“ – nur ein Eintrag in einen Reisekatalog kann das Kurhotel „Sonnenschein“ vor dem Aus bewahren. Doch das Personal hat gekündigt, die Patienten fehlen. Also müssen Familie und Freunde ran, um das Hotel am Laufen zu halten. Jeder übernimmt die Rolle, in der er gerade gebraucht wird. Die Ärztin ist auch Elektriker, der Masseur auch Hausdiener und Ober. Turbulente Entwicklungen und Missverständnisse nicht ausgeschlossen! Premiere für die Komödie „Die Kassen sind leer“ von Wolfgang Bräutigam auf der Heldritter Waldbühne ist Samstag, der 03. Juni, 14 weitere Aufführungen sind geplant!

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 4489

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Projekt Parzival: Parzival Vh 54ac2778Fr 23.06. 20:00

Projekt Parzival

Theater in der Reithalle

Nach Tankred Dorst | Für Menschen ab 14 Jahren

Im Jahr 2017 beschäftigt sich die Landesausstellung „Ritter, Bauern, Lutheraner" mit dem 16. Jahrhundert, und dieses Bürgerprojekt „Parzival" reflektiert die Fragen, die auch dort an die Geschichte gestellt werden. Das alles ist ein weiter Bogen, und es kann sein, dass sich die Beteiligten des Projektes auch ganz anders orientieren, etwa an den modernen Spiegelungen des Mythos durch Autoren, wie denen des im thüringischen Oberlind geborenen Tankred Dorst. Lassen wir uns überraschen ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. Mai 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

TheaterSa 24.06. 19:30

Die Kassen sind leer

Waldbühne Heldritt

Lustspiel auf der Waldbühne

„Die Kassen sind leer“ – nur ein Eintrag in einen Reisekatalog kann das Kurhotel „Sonnenschein“ vor dem Aus bewahren. Doch das Personal hat gekündigt, die Patienten fehlen. Also müssen Familie und Freunde ran, um das Hotel am Laufen zu halten. Jeder übernimmt die Rolle, in der er gerade gebraucht wird. Die Ärztin ist auch Elektriker, der Masseur auch Hausdiener und Ober. Turbulente Entwicklungen und Missverständnisse nicht ausgeschlossen! Premiere für die Komödie „Die Kassen sind leer“ von Wolfgang Bräutigam auf der Heldritter Waldbühne ist Samstag, der 03. Juni, 14 weitere Aufführungen sind geplant!

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 4489

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Wallenstein: Wallenstein Vh 14b86c21Sa 24.06. 19:30

Wallenstein

Landestheater Coburg, Großes Haus

Dramen-Trilogie von Friedrich Schiller an einem Schauspielabend | Ein Beitrag des Landestheaters Coburg zum Lutherjahr

Vier Dramen versteckt Schiller in seinem „Wallenstein", drei Teile des Verrats-Thrillers sowie die (natürlich) tragische Liebesgeschichte zwischen Thekla und Max, den Kindern der Polit-Giganten. Und das fünfte Element, die wunderbare Sprache, ist ein Grund für sich, diesen Abend nicht zu verpassen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. Juni 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Projekt Parzival: Parzival Vh 54ac2778Sa 24.06. 20:00

Projekt Parzival

Theater in der Reithalle

Nach Tankred Dorst | Für Menschen ab 14 Jahren

Im Jahr 2017 beschäftigt sich die Landesausstellung „Ritter, Bauern, Lutheraner" mit dem 16. Jahrhundert, und dieses Bürgerprojekt „Parzival" reflektiert die Fragen, die auch dort an die Geschichte gestellt werden. Das alles ist ein weiter Bogen, und es kann sein, dass sich die Beteiligten des Projektes auch ganz anders orientieren, etwa an den modernen Spiegelungen des Mythos durch Autoren, wie denen des im thüringischen Oberlind geborenen Tankred Dorst. Lassen wir uns überraschen ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. Mai 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Das tapfere Schneiderlein: Schneiderlein Vh 79632f33So 25.06. 15:00

Das tapfere Schneiderlein

Waldbühne Heldritt

Premiere in Heldritt am 27. Mai 2017

Seit acht Jahren setzt Delia Schneider die Heldritter Märchenaufführungen in Szene. Und die werden von Jahr zu Jahr professioneller - vom Schauspiel über das Bühnenbild bis hin zur Technik. So können sich kleine und große Fans auf das tapfere Schneiderlein Jakob freuen, das durch die Welt wandert, um sein Glück zu finden. Die Premiere findet am Samstag, den 27. Mai statt, es folgen 15 weitere Vorstellungen!

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach / Ortsteil Heldritt

Tickets:

09564 / 4489

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schlafen Fische?: Fische Vh 233901c8So 25.06. 15:00

Schlafen Fische?

Coburg, Naturkundemuseum

Eine manchmal heitere und manchmal traurige Geschichte von Jens Raschke | Für Menschen ab 9 Jahre | In Kooperation mit dem Naturkundemuseum Coburg

Das zehnjährige Mädchen Jette steht auf dem Friedhof und erinnert sich daran, wie sie das Sterben ihres kleinen Bruders begleitete. Wie sie seinen Sarg bemalte und wie er beerdigt wurde. Auf berührende Weise hat Jens Raschke selbst einmal seinen Monolog zur Uraufführung inszeniert und dabei einen Dialog mit den Kindern im Publikum gewagt.

Heraus kam ein starkes Stück Theater, vor dem sich niemand fürchten muss – im Gegenteil. Es ist wichtig, mit Kindern über alles zu sprechen. „Schlafen Fische?" nimmt auch uns Erwachsenen dabei ein Stück weit die Sorge, etwas falsch zu machen oder die Kinder zu überfordern. Oder könnten Sie aus dem Stegreif die Frage beantworten, ob Fische schlafen? Nun ja, es gibt eben auch nicht immer eine Antwort. Hauptsache, wir geben es den Kindern gegenüber auch zu.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 4. März 2017

Adresse:

Coburg, Naturkundemuseum
96450 Coburg, Park 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google