Veranstaltungen

Von und zu Mozart: Mozart Vh 7d4b8317Sa 04.03. 19:00

Von und zu Mozart

Bad Rodach, Destillerie Möbus

Musik und Texte

Seine Musik - zauberhaft und berührend, seine Texte - humorvoll, bisweilen aber auch derb und albern. Ein „Mozart-Abend in Ton und Text“ findet am Samstag, 04. März in der Destillerie Möbus in Bad Rodach statt. Die Sopranistin Anna Gütter und Regisseur Tobias Materna gestalten die musikalische Lesung „Von und zu Mozart“. Am Klavier begleitet Dominik Tremel.

Adresse:

Bad Rodach, Destillerie Möbus
96476 Bad Rodach, Steiner Weg 8

Tickets:

09564 / 8046811

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Anything Goes: Anything Vh 1cd45d20Sa 04.03. 19:30

Anything Goes

Landestheater, Großes Haus

Musical von Cole Porter

Es wird gesungen und gesteppt, dass es nur so eine Freude ist. Durch Cole Porters Musical „Anything Goes" aus dem Jahre 1934 weht mehr als ein Hauch Broadway – es ist ein veritabler Musical-Sturm! Schließlich befinden wir uns auf dem Transatlantik-Liner „S. S. America" – und da ist erfahrungsgemäß die Hölle los.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 17. Dezember 2016

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die stumme Serenade: Serenade Vh 9fc61a0dSo 05.03. 15:00

Die stumme Serenade

Landestheater, Großes Haus

Die stumme Serenade

Operette von Erich Wolfgang Korngold

Auf Frauenraub steht – selbstverständlich – Todesstrafe! Soweit ist es gekommen im Königreich Neapel. Umso größer ist der Aufschrei, als die Schauspielerin Silvia Lombardi davon berichtet, dass nachts ein Unbekannter an ihrem Bett gestanden hat. Etwas weniger schlimm: Unter dem Bett ihres Verlobten, dem Ministerpräsidenten, wurde eine Bombe deponiert. Die ging allerdings nicht hoch. Polizeiminister Caretto steht aber nun doppelt unter Zugzwang.

Was wie ein Polit-Thriller beginnt, ist in Wirklichkeit eine köstliche Musik-Komödie, halb Operette, halb Oper und irgendwie auch ein Musical. Schließlich schrieb Erwin Wolfgang Korngold seine „Stumme Serenade" für den Broadway. Dort kam das Stück nie an und wurde auch nach der Uraufführung in Deutschland rasch vergessen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 25. Februar 2017

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Frau Müller muss weg: Frau Mueller 1f54332dSo 05.03. 20:00

Frau Müller muss weg

Theater in der Reithalle

Schauspiel von Lutz Hübner

Die erfolgreichsten deutschen Komödien spielen in der Schule. Kaum jemand würde einem Videoabend mit Filmen wie der „Feuerzangenbowle", dem „Fliegenden Klassenzimmer" oder „Fack ju Göthe" fernbleiben. Wir lieben unsere Erinnerung an die Schulzeit oder engagieren uns gern im Elternbeirat, wenn die eigenen Kinder in das Alter kommen.

„Frau Müller muss weg" nimmt die Eltern ins Visier. Im Stile einer Konversationskomödie wie „Der Gott des Gemetzels" greift Erfolgsautor Lutz Hübner dieses Thema auf und spielt virtuos mit ihm. In der Kinofassung konnte Anke Engelke bereits die überspannte „Helikopter-Mutter" geben, und wir freuen uns unbändig darauf, wie sich das komödienerprobte Coburger Theaterensemble die wunderbaren Elternfiguren „vorknöpft".

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Mai 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

PremiereDi 07.03. 19:00

Soiree

Landestheater, Großes Haus

Alice im Wunderland

Uraufführung | Ballett von Rosemary Helliwell | Musik von Roland Fister

Landestheater Coburg, Premiere am 18. März 2017

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

Eintritt frei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Jihad Baby!: Jihad Vh 6680b3ccDi 07.03. 20:00

Jihad Baby!

Theater in der Reithalle

Jihad Baby! | Uraufführung

Schauspiel von Daniel Ratthei für Menschen ab 14 Jahren

And the winner is? Die meisten Points gehen nach? Cottbus! Herzlichen Glückwunsch, lieber Daniel Ratthei! Ihr Stück „Jihad Baby!" hat den ersten Platz beim zweiten Coburger Autorenforum gewonnen. So, oder so ähnlich wird der junge Autor vor wenigen Tagen benachrichtigt worden sein – und wird sich auch entsprechend gefreut haben. Denn nun wird „Jihad Baby!" uraufgeführt, und das ist der größte Traum eines Schriftstellers, der sich an seinen Schreibtisch setzt und ein Theaterstück beginnt.

Mit „Jihad Baby!" begibt sich das Publikum auf eine spannende Reise und blickt in den Strudel der Radikalisierung, der noch immer viele junge Menschen in Europa fasziniert.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. Februar 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Jihad Baby!: Jihad Vh 6680b3ccMi 08.03. 11:00

Jihad Baby!

Theater in der Reithalle

Jihad Baby! | Uraufführung

Schauspiel von Daniel Ratthei für Menschen ab 14 Jahren

And the winner is? Die meisten Points gehen nach? Cottbus! Herzlichen Glückwunsch, lieber Daniel Ratthei! Ihr Stück „Jihad Baby!" hat den ersten Platz beim zweiten Coburger Autorenforum gewonnen. So, oder so ähnlich wird der junge Autor vor wenigen Tagen benachrichtigt worden sein – und wird sich auch entsprechend gefreut haben. Denn nun wird „Jihad Baby!" uraufgeführt, und das ist der größte Traum eines Schriftstellers, der sich an seinen Schreibtisch setzt und ein Theaterstück beginnt.

Mit „Jihad Baby!" begibt sich das Publikum auf eine spannende Reise und blickt in den Strudel der Radikalisierung, der noch immer viele junge Menschen in Europa fasziniert.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. Februar 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Das schlaue Füchslein: Fuechslein Vh 8d636a91Mi 08.03. 19:30

Das schlaue Füchslein

Landestheater, Großes Haus

Das schlaue Füchslein

Oper von Leoš Janáček | Empfohlen für Menschen ab 16 Jahren | In deutscher Sprache

„Ist ein Opernbesuch so natürlich wie ein Waldspaziergang?" „Ganz bestimmt", hätte der Komponist Leoš Janáček als überzeugter Panslawist auf Tschechisch geantwortet, obwohl er fehlerfrei Deutsch sprach. Er schaute gern seinen Mitmenschen auf den Mund und komponierte, wie sie in ihrer Muttersprache kommunizierten.

Mit seiner „Sprechmelodie" revolutionierte er das Musiktheater des frühen 20. Jahrhunderts. Das natürlich Fließende war für ihn aber keine Sensation, sondern Inspiration. Kein Wunder, dass er seine Oper „Das schlaue Füchslein" daher auch für sein bestes Werk hielt.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 4. Februar 2017

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Jihad Baby!: Jihad Vh 6680b3ccMi 08.03. 20:00

Jihad Baby!

Theater in der Reithalle

Jihad Baby! | Uraufführung

Schauspiel von Daniel Ratthei für Menschen ab 14 Jahren

And the winner is? Die meisten Points gehen nach? Cottbus! Herzlichen Glückwunsch, lieber Daniel Ratthei! Ihr Stück „Jihad Baby!" hat den ersten Platz beim zweiten Coburger Autorenforum gewonnen. So, oder so ähnlich wird der junge Autor vor wenigen Tagen benachrichtigt worden sein – und wird sich auch entsprechend gefreut haben. Denn nun wird „Jihad Baby!" uraufgeführt, und das ist der größte Traum eines Schriftstellers, der sich an seinen Schreibtisch setzt und ein Theaterstück beginnt.

Mit „Jihad Baby!" begibt sich das Publikum auf eine spannende Reise und blickt in den Strudel der Radikalisierung, der noch immer viele junge Menschen in Europa fasziniert.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. Februar 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die stumme Serenade: Serenade Vh 9fc61a0dDo 09.03. 19:30

Die stumme Serenade

Landestheater, Großes Haus

Die stumme Serenade

Operette von Erich Wolfgang Korngold

Auf Frauenraub steht – selbstverständlich – Todesstrafe! Soweit ist es gekommen im Königreich Neapel. Umso größer ist der Aufschrei, als die Schauspielerin Silvia Lombardi davon berichtet, dass nachts ein Unbekannter an ihrem Bett gestanden hat. Etwas weniger schlimm: Unter dem Bett ihres Verlobten, dem Ministerpräsidenten, wurde eine Bombe deponiert. Die ging allerdings nicht hoch. Polizeiminister Caretto steht aber nun doppelt unter Zugzwang.

Was wie ein Polit-Thriller beginnt, ist in Wirklichkeit eine köstliche Musik-Komödie, halb Operette, halb Oper und irgendwie auch ein Musical. Schließlich schrieb Erwin Wolfgang Korngold seine „Stumme Serenade" für den Broadway. Dort kam das Stück nie an und wurde auch nach der Uraufführung in Deutschland rasch vergessen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 25. Februar 2017

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pettersson und Findus: Pettersson Vh Ea142c97Fr 10.03. 10:00

Pettersson und Findus

Theater in der Reithalle

Schauspiel für Menschen ab 4 Jahren von Sven Nordqvist

Wer hätte das nicht gerne? Dreimal im Jahr Geburtstag feiern. Einfach weil’s so schön ist. Und weil’s Geschenke gibt. Und weil die Freunde kommen – und die Tante mit dem feuchten Knutsch leider auch. Wir kennen eigentlich nur den getigerten Kater Findus, der so oft feiern darf. Und wenn Findus wieder einmal zur Party einlädt, haben die Hühner endlich einmal Ruhe vor ihm.

Findus’ zweitliebste Beschäftigung nach Geburtstagsfeiern ist nämlich: Hühnererschrecken. Manchmal allerdings passt Findus – gemeinsam mit Pettersson natürlich – auch auf die Hühner auf. Dann nämlich, wenn der schlaue Fuchs ein Huhn verschleppen will. Das kann Findus nicht zulassen. Und Pettersson erst recht nicht. Also denken sie sich gemeinsam etwas aus, damit der Fuchs einen möglichst großen Bogen um Petterssons Hühnerschar macht. Und weil Pettersson bekanntlich der kreativste Sachenerfinder der ganzen Welt ist, schrecken sie den Fuchs mit einer Spukseilbahn, einem falschen Huhn und einem riesengroßen Feuerwerk.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 01.10.2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Antigone: Antigone Vh Ce069cadFr 10.03. 19:30

Antigone

Landestheater, Großes Haus

Antigone

Tragödie von Sophokles

 Worin die Kraft des Theaters liegt? In ebenso klaren wie starken Bildern. Oder wie würden Sie das Dilemma Antigones einstufen? Sie darf ihren Bruder nicht begraben. Das hat die Staatsführung verboten. Und da steht sie nun ...

Das Schauspiel „Antigone" gehört zum Menschheits-Kulturerbe und ist aktueller denn je. Schließlich ist seine Heldin Antigone eine Wutbürgerin, die nicht egoistisch, wohl aber auf der Basis einer zeitlosen Menschenwürde opponiert. Sich diesem Konflikt zu stellen, bedeutet sich die Grundfragen unseres Zusammenlebens zu stellen. Und das ist immer ein Gewinn.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. Januar 2017

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google