Veranstaltungen

Noch'n Gedicht: Gedicht Vh 7e35f0c0Sa 11.06. 20:00

Noch'n Gedicht

Saal Münchner Hofbräu

Ein Heinz-Erhardt-Abend

„Es soll manchen Dichter geben, der muss dichten, um zu leben. Ist das immer so? Mitnichten, manche leben um zu dichten." So schön hat es keiner vor und keiner nach Heinz Erhardt gesagt.

Es ist dem 1909 in Riga geborenen Erhardt hoch anzurechnen: Er verstand es, mit einem zeitlosen Humor, die Menschen über sich und andere lachen zu lassen. So steht Heinz Erhardt in einer Reihe mit großen Künstlern wie Wilhelm Busch und Joachim Ringelnatz.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 22. Oktober 2015

Adresse:

Saal Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Lieder aus der Platte: Platte Vh Ad1bf78aSa 11.06. 20:00

Lieder aus der Platte

Theater in der Reithalle

Ungewöhnlicher Chansonabend "Lieder aus der Platte“

Dritter Stock einer tristen Mietskaserne. Ein Mann auf der Suche nach Romantik. Eine Frau auf der Suche nach dem Einen. Ein Klavierspieler, der das Suchen schon lange aufgegeben hat. Die Schauspieler Anne Rieckhof und Tom Wild sowie der Pianist Dominik Tremel laden am Samstag, den 11. Juni zu „Liedern aus der Platte“ in die Reithalle ein – ein Abend mit Chansons nicht nur von Claire Waldorff, Edith Piaf und Georg Kreisler.

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Harmonikas: Harmonikas 81bfb02dSo 12.06. 16:00

Die Harmonikas

Waldbühne Heldritt

Harmonikas in Heldritt: "Musik für alle Fälle“

Der jüngste ist acht, die Älteste 73. Die „Harmonikas“ aus Sachsenbrunn sind ein “Drei-Generationen-Orchester”. 35 Akkordeonisten präsentieren am Sonntag, den 12. Juni auf der Heldritter Waldbühne “Musik für alle Fälle” - ein buntes Programm aus Film-, Unterhaltungs- und Stimmungsmusik sowie Musicalauszügen.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Wie im Himmel: Himmel Vh A0f53001So 12.06. 18:00

Wie im Himmel

Landestheater Coburg, Großes Haus

Wie im Himmel

Schauspiel mit Musik nach dem gleichnamigen Film von Kay Pollak

Wer singt denn schon ein Loblied auf den Kantor? Wenn es hoch kommt, freut sich der Pfarrer zu Weihnachten vor Gott und der Welt über das „schöne Orgelspiel". Aber sonst? Kaum jemand ahnt, wie viel Herzblut in einer Chorprobe stecken kann, und welch Jubilieren der Kantor spürt, wenn ein bisschen Geld für eine Orgelstimmung oder einen Heizlüfter für den Spieltisch bewilligt wird.

In Kay Pollaks herzerweichender Tragödie kommt ein Stardirigent nach einem Herzinfarkt in das Dorf seiner Kindheit zurück, um zu merken, dass er der Verkäuferin aus dem Tante-Emma-Laden oder dem geistig behinderten Tore die Tür zu einer schöneren Welt aufstoßen kann – allein durch die Musik.

Landestheater Coburg, Premiere am 2. Oktober 2015

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A Clockwork Orange: Clockwork Vh 1040f302So 12.06. 18:00

A Clockwork Orange

Theater in der Reithalle

Ballettabend von Tara Yipp nach dem Schauspiel von Anthony Burgess

Weltliteratur trifft Kultfilm – und das zum Greifen nahe im Theater – gespielt von lebenden Menschen. Durchatmen. Stanley Kubricks Film „Clockwork Orange" verstörte das Kino-Publikum in den frühen 70er Jahren teils so sehr, dass eine große Kontroverse entstand. Im Vereinigten Königreich verschwand der Film für 27 Jahre aus den Kinos, in den USA wurde eine stark geschnittene Version zugelassen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 10. Juni 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Meerjungfrau: Meerjungfrau B57ecf17Di 14.06. 15:00

Die kleine Meerjungfrau

Waldbühne Heldritt

Die Heldritter Waldbühne öffnet wieder ihre Tore! Auf die Kleinen wartet ein großes Abenteuer tief unten im Meer. Mit viel Spannung, Witz und Musik eröffnet Hans Christian Andersens Märchenstück „Die kleine Meerjungfrau“ am Sonntag, den 29. Mai die Waldbühnen-Spielzeit.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A Clockwork Orange: Clockwork Vh 1040f302Di 14.06. 20:00

A Clockwork Orange

Theater in der Reithalle

Ballettabend von Tara Yipp nach dem Schauspiel von Anthony Burgess

Weltliteratur trifft Kultfilm – und das zum Greifen nahe im Theater – gespielt von lebenden Menschen. Durchatmen. Stanley Kubricks Film „Clockwork Orange" verstörte das Kino-Publikum in den frühen 70er Jahren teils so sehr, dass eine große Kontroverse entstand. Im Vereinigten Königreich verschwand der Film für 27 Jahre aus den Kinos, in den USA wurde eine stark geschnittene Version zugelassen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 10. Juni 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die kleine Meerjungfrau: Meerjungfrau B57ecf17Mi 15.06. 15:00

Die kleine Meerjungfrau

Waldbühne Heldritt

Die Heldritter Waldbühne öffnet wieder ihre Tore! Auf die Kleinen wartet ein großes Abenteuer tief unten im Meer. Mit viel Spannung, Witz und Musik eröffnet Hans Christian Andersens Märchenstück „Die kleine Meerjungfrau“ am Sonntag, den 29. Mai die Waldbühnen-Spielzeit.

Adresse:

Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Grönholm-Methode: Groenholm Vh A77ac8e9Mi 15.06. 19:30

Die Grönholm-Methode

Landestheater, Großes Haus

Schauspiel von Jordi Galceran

Jordi Galceran hinterfragt mit seinem Stück, wie mit der „Ressource Mensch" umgegangen wird. Das Publikum kann sich seine eigene Meinung bilden, die Prüfungen der vier Protagonisten mit Staunen beobachten oder sich fragen, wie es selbst die Prüfungen angehen würde.

„Die Grönholm-Methode" ist ein intelligentes, zeitgenössisches Schauspiel mit tiefen Wurzeln: Schließlich fiebern wir schon seit der Antike mit Helden, die – damals von den Göttern – unlösbar scheinende Prüfungen auferlegt bekamen und nicht selten dadurch zu sich selbst gefunden haben.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 13. Oktober 2016

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A Clockwork Orange: Clockwork Vh 1040f302Mi 15.06. 20:00

A Clockwork Orange

Theater in der Reithalle

Ballettabend von Tara Yipp nach dem Schauspiel von Anthony Burgess

Weltliteratur trifft Kultfilm – und das zum Greifen nahe im Theater – gespielt von lebenden Menschen. Durchatmen. Stanley Kubricks Film „Clockwork Orange" verstörte das Kino-Publikum in den frühen 70er Jahren teils so sehr, dass eine große Kontroverse entstand. Im Vereinigten Königreich verschwand der Film für 27 Jahre aus den Kinos, in den USA wurde eine stark geschnittene Version zugelassen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 10. Juni 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Copacabana: Copacabana Vh C4b3b6eeFr 17.06. 19:30

Copacabana

Landestheater Coburg, Großes Haus

Musical von Barry Manilow | Deutsche Erstaufführung

Gelbe Federn im Haar und ein Kleid, das bis sonstwohin ausgeschnitten war: So beschreibt Barry Manilow in seinem Hit „Copacabana" die Tänzerin Lola, deren Liebe zu Sänger und Barkeeper Tony ein tragisches Ende nimmt. Denn Lola gefällt auch Rico, dem Mafioso und Besitzer des New Yorker Kult-Clubs „Copacabana". Und bevor das Eifersuchtsdrama seinen Lauf nimmt, mixt der Barkeeper noch rasch einen Manhattan – oder noch besser: einen Golden Copacabana.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 13. Februar 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Frau Müller muss weg: Frau Mueller 1f54332dFr 17.06. 20:00

Frau Müller muss weg

Theater in der Reithalle

Schauspiel von Lutz Hübner

Die erfolgreichsten deutschen Komödien spielen in der Schule. Kaum jemand würde einem Videoabend mit Filmen wie der „Feuerzangenbowle", dem „Fliegenden Klassenzimmer" oder „Fack ju Göthe" fernbleiben. Wir lieben unsere Erinnerung an die Schulzeit oder engagieren uns gern im Elternbeirat, wenn die eigenen Kinder in das Alter kommen.

„Frau Müller muss weg" nimmt die Eltern ins Visier. Im Stile einer Konversationskomödie wie „Der Gott des Gemetzels" greift Erfolgsautor Lutz Hübner dieses Thema auf und spielt virtuos mit ihm. In der Kinofassung konnte Anke Engelke bereits die überspannte „Helikopter-Mutter" geben, und wir freuen uns unbändig darauf, wie sich das komödienerprobte Coburger Theaterensemble die wunderbaren Elternfiguren „vorknöpft".

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Mai 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google