Veranstaltungen

Chansons in Elsa47: Luckhardt Vh 8e9fd4f5Sa 14.03. 19:00

Chansons in Elsa47

Bad Rodach, Elsa47

Chansons in Elsa47: "Ich habe meine Tante geschlachtet"

Er singt von schrägen Vögeln, verklemmten Lüstlingen, gefallenen Mädchen und Tanten-Mördern. Unter dem Titel „Ich habe meine Tante geschlachtet“ verstecken sich - vorgetragen von Musiker und Schauspieler Rainer Luckhardt - erotische und erstaunliche Lautenlieder nicht nur von Frank Wedekind. Die Chansons, Balladen und Moritaten sind am Samstag, den 14. März auf dem Instrumentenbauerhof in Elsa zu hören.

Adresse:

Bad Rodach, Elsa47
96476 Bad Rodach, Walburer Weg 10

Tickets:

09564 / 4761

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rolf Miller: Miller Vh 5827030bSa 14.03. 20:00

Rolf Miller

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Rolf Miller in Coburg: "Alles andere ist primär!”

Noch mehr Kabarett und Comedy gibt es am Samstag, den 14. März ebenfalls im Kongresshaus. Rolf Miller, einer der schrägsten Figuren in der Szene lässt durch hanebüchene Redewendungen und verdrehte Wortfetzen die Stammtisch-Themen in einem neuen Licht erscheinen: „Alles andere ist primär“!

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 3082-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Junge Talente: Junge Talente Nec 82f9d580So 22.03. 14:00

Junge Talente

Neustadt be Coburg, Kulturzentrum

Junge Talente: "Frühlingsträume”

Am Sonntag, den 22. März zeigen dann im Kulturzentrum am Schützenplatz junge Talente am Klavier ihr Können. Das Schülerkonzert der Klavierklasse von Inessa Bauer hat sich „Frühlingsträume - eine Reise von Bach über Klassik in die Moderne“ zum Motto gemacht.

Adresse:

Neustadt be Coburg, Kulturzentrum
96465 Neustadt bei Coburg, Schützenplatz

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Frank Dupree: Dupree 031bfd28So 22.03. 17:00

Frank Dupree

Coburg, Haus Contakt

Benefizkonzert in Coburg: "Frank Dupree”

Als Vorbild und Ansporn für Jugendliche, die ein Instrument spielen oder erlernen, scheint er besonders geeignet. Der 23-jährige Pianist Frank Dupree ist derzeit noch Student der Musikhochschule Karlsruhe, kann aber bereits auf zahlreiche Wettbewerbserfolge zurückblicken. Der Erlös seines Klavierkonzerts am Sonntag, den 22. März im Coburger Haus Contakt kommt der der Musikschule Coburg zu Gute.

Adresse:

Coburg, Haus Contakt
96450 Coburg, Untere Realschulstraße 3

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Caveman: Caveman 997089c7Fr 27.03. 20:00

Caveman

Courg, Kongresshaus Rosengarten

Comedy für alle: "Caveman"

Kult-Comedy für alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen gibt es am Freitag, den 27. März im Coburger Kongresshaus. Der moderne Höhlenmann „Caveman“ feiert weltweite Erfolge. Als sympathischer Held bringt er Licht ins komplizierte Beziehungsdickicht: Männer sind nun mal Jäger und Frauen Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können.

Adresse:

Courg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Johannes-Passion: Bachchor F742eb3bFr 03.04. 17:00

Johannes-Passion

Coburg, Heiligkreuzkirche

Bachchor in Heiligkreuz: "Johannes-Passion"

Die „Johannes-Passion“ ist neben der „Matthäus-Passion“ die einzige vollständig erhaltene authentische Passion von Johann Sebastian Bach. Sie gestaltet den Evangelien-Bericht nach Johannes musikalisch in einer Besetzung für vierstimmigen Chor, Gesangssolisten und Orchester. Ein Werk, das zum festen Repertoire des Coburger Bachchors gehört. Unter der Leitung von Kirchenmusikdirektor Peter Stenglein ist die Passion am Karfreitag in der Heiligkreuz-Kirche zu hören. Neben dem Coburger Bachchor wirken namhafte Solisten und das Main-Barockorchester Frankfurt mit.

Adresse:

Coburg, Heiligkreuzkirche
96450 Coburg, Hintere Kreuzgasse 15

Tickets:

09561 / 792480

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KonzertSa 11.04. 11:00

Concertino

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Concertino III: Kammermusik XXL

Gesprächskonzert: Johannes Brahms

Der Samstagsvormittags-Einkauf auf dem Coburger Markt ist beendet, aber Sie haben noch keine Lust nach Hause zu gehen? Dann kommen Sie doch noch für eine Stunde ins Landestheater Coburg! Im "Concertino" lässt es sich trefflich entspannen - und nebenbei erfahren Sie allerlei Wissenwertes über klassische Musik. Im COncertino III auf dem Programm: Johannes Brahms Klavierquartett g-Moll op. 25 (für großes Orchester bearbeitet von Arnold Schönberg

Musikalische Leitung und Moderation: Roland Kluttig

Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KonzertMo 13.04. 20:00

Sinfoniekonzert: Brahms-Variationen

Coburg, Landestheater, Großes Haus

6. Sinfoniekonzert: Brahms-Variationen

Werke von Johannes Brahms und Max Bruch

Programm:

  • Johannes Brahms
    Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a

  • Max Bruch
    Doppelkonzert für Klarinette, Viola und Orchester e-Moll op. 88

  • Johannes Brahms
    Klavierquartett g-Moll op. 25 (für großes Orchester bearbeitet von Arnold Schönberg)

Klarinette Annelien van Wauwe

Viola Amihai Grosz

Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Musikalische Leitung: Roland Kluttig

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KinderkonzertSo 19.04. 11:00

Kinderkonzert

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Kinderkonzert: Peter und der Wolf

Ein musikalisches Märchen von Sergej Prokofjew; Für Menschen ab 6 Jahren

Es war einmal ... In den Kinderkonzerten des Landestheaters Coburg geht es diese Spielzeit märchenhaft zu: spannende Geschichten wie Sergej Prokofjews musikalisches Märchen „Peter und der Wolf" und Tibor Harsanyis Version vom „Tapferen Schneiderlein" entführen die kleinen Konzertbesucher auf spielerische Weise in die Welt der klassischen Musik.

Musikalische Leitung Anna-Sophie Brüning

Sprecher Niklaus Scheibli

Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Duo Fracanapa: Fracanapa Vh 3dadaed4So 19.04. 18:00

Duo Fracanapa

Coburg, Leise am Markt

Leise am Markt: "Duo Fracanapa"

Konzerte der besonderen Art – dafür stehen die Veranstaltungen in den Räumlichkeiten von „Leise am Markt“. Intensive Tango-Seligkeit zelebriert dort am Sonntag, den 19. April das „Duo Fracanapa“. Die Geigerin Susanne Hofmann und Matias Gonzales am Bandoneon haben sich als Gast den Kontrabassisten Dietmar Engels dazu geholt. Sie bieten stimmungsvolle Musik mit starken Kontrasten nicht nur von Astor Piazzolla!

Adresse:

Coburg, Leise am Markt
96450 Coburg, Herrngasse 2

Tickets:

09561 / 7951735

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Maxi Arland: Arland Vh 5f577f03Mi 22.04. 19:30

Maxi Arland

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Kongresshaus als Hafen: "Kreuzfahrt der Träume"

Maxi Arland ist mit 33 schon ein alter Hase im Showbusiness. Mit seiner Show „Kreuzfahrt der Träume“ sticht er in See und verwandelt am Mittwoch, den 22. April auch das Coburger Kongresshaus in einen Hafen. Die Urlaubsillusion auf dem Meer wird dem Publikum mit aufwendigen Kulissen, exotischen Requisiten und gigantischen Videoprojektionen vermittelt.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 8283-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Nina Scheidmantel & Attila Gergely: Scheidmantel Gergely De1571e2Mo 27.04. 20:00

Nina Scheidmantel & Attila Gergely

Coburg, Foyer der HUK Coburg

Heimspiel im Foyer: "Nina Scheidmantel & Attila Gergely"

Zwei junge Nachwuchs-Künstler sind in Coburg keine Unbekannten: der aus Ungarn stammende Coburger Attila Gergely und Nina Scheidmantel aus Gemünda studieren beide an der Musikhochschule Würzburg, Violine und Klavier. Das Foyer der HUK Coburg wird am Montag, den 27. April wieder zum „Podium junger Künstler“. Die beiden Musikstudenten spielen unter dem Motto „Heimspiel“ ausgewählte Sonaten von Beethoven, Debussy und Franck.

Adresse:

Coburg, Foyer der HUK Coburg
96450 Coburg, Willi-Hussong-Straße

Tickets:

09561 / 27473

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google