Veranstaltungen

Neustadter Neujahrskonzert: Neujahr Nec A2bd949aSa 31.01. 20:00

Neustadter Neujahrskonzert

Neustadt bei Coburg, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Musizierkreis lädt ein: "Neustadter Neujahrskonzert"

Schon im vergangenen Jahr sang sie sich  in der Neustadter Mehrzweckhalle sofort in die Herzen der Zuhörer. Am Samstag, den 31. Januar wirbelt sie beim diesjährigen Neujahrskonzert des „Musizierkreises gehobener Unterhaltungsmusik“ wieder über die Bühne: die sympathische Sopranistin Andrea Chudak.

Und sie hat sich aus Berlin noch einen Gesangspartner mitgebracht – den Tenor Fabian Martino. Zusammen mit dem Orchester des Musizierkreises unter der Leitung von Norbert Luche tauchen sie tief ein in die Welt der Operette. Johann Strauß, Emmerich Kálmán, Eduard Künneke oder Ralph Benatzky – gern gehörte Melodien aus dem „Zigeunerbaron“, „Gräfin Mariza“, dem „Vetter aus Dingsda“ und dem „Weißen Rössl“ versprechen einen heiter-schwungvollen Abend. Christine Luche sorgt mit amüsanten Texten und Anekdoten für eine unterhaltsame Moderation.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
96465 Neustadt bei Coburg, Heubischer Straße 30

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A spectacular Night of Queen: Queen B5eb6b2fSa 07.02. 20:00

A spectacular Night of Queen

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

The Show Must Go On: "A spectacular Night of Queen"

„We will rock you“ oder die „Bohemian Rhapsody“ – “Queen” mit Frontmann Freddy Mercury schrieb Rockgeschichte. The Show must go on! Die Bühnen-Tribute-Show “A spectacular Night of Queen” nimmt mit Band, Sinfonieorchester und Background-Chor das Publikum mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte der legendären Rockband.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Viva Voce: Viva Voce 6442b387Sa 07.03. 20:00

Viva Voce

Bad Rodach, Gerold-Strobel-Halle

Vox-Pop in Bad Rodach: "Viva Voce"

Sie heißen Heiko, David, Basti, Jörg und MaTe – und sie machen Musik, ohne Instrumente, ganz allein mit ihren Stimmen. „Viva Voce“ gehört zu den gefragtesten a-capella- Bands, „Vox-Pop“ nennt sich ihr unverwechselbarer Stil. Mit „guter Laune – vom ersten Lied bis zur dritten Zugabe" sind die fünf Stimmkünstler am Samstag, den 07. März in der Bad Rodacher Gerold-Strobel-Halle zu hören.

Adresse:

Bad Rodach, Gerold-Strobel-Halle
96476 Bad Rodach, Schlossplatz

Tickets:

09564 / 1550

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sinfoniekonzert: Sinfoniekonzert Nec 3ce43dddSa 07.03. 20:00

Sinfoniekonzert

Neustadt bei Coburg, Mehrzweckhalle

Musikfreunde laden ein: "Sinfoniekonzert"

Ganz im Zeichen der Romantik steht das Sinfoniekonzert der Gesellschaft der Musikfreunde Neustadt am Samstag, den 07.März. In der Konzert-Turnhalle an der Heubischer Straße steht an diesem Abend nicht nur eine Ouvertüre von Franz Schubert und Mendelssohns brilliant instrumentiertes Violinkonzert auf dem Programm. Ein kleines Juwel und eine Wiederentdeckung stellt die selten zu hörende 5. Sinfonie von Johann Wenzel Kalliwoda dar. Es spielt das Sinfonieorchester der Gesellschaft unter der Leitung von Hans Stähli, Solistin ist Gertrud Schilde.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Mehrzweckhalle
96465 Neustadt bei Coburg, Heubischer Straße 30

Tickets:

09568 / 3392

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Jugend Symphonie Orchester: Jso Vh D2d19568So 05.04. 17:30

Jugend Symphonie Orchester

Bad Rodach, Bayernhalle

JSO in Bad Rodach: "Russische Seele"

Das Jugendsymphonieorchester Oberfranken erfreut sich offensichtlich auch im 31. Jahr seines Bestehens großer Beliebtheit. Das zeigen die Anmeldezahlen der jungen Musiker und Musikerinnen für 2015. Das Publikum darf sich auf ein hochwertiges, rein russisches Programm freuen: die „Festliche Ouvertüre“ von Schostakowitsch, Prokofieffs 1. Violinkonzert und „ Scheherazade“ von Rimsky-Korsakoff. Unter der Leitung von Till Fabian Weser ist das junge Orchester am Ostersonntag in der Bad Rodacher Bayernhalle zu hören.

Adresse:

Bad Rodach, Bayernhalle
96476 Bad Rodach, Am Stiegelein 5

Tickets:

09564 / 19433

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

PremiereMo 02.02. 20:00

Liederabend

Coburg, Theater in der Reithalle

Wie bist du, meine Königin - Liederabend mit Martin Trepl und Antonio Grimaldi; Lieder von G. Mahler, R. Vaughan Williams und J. Brahms

Ganz im Zeichen der Romantik steht der Liederabend „Wie bist du, meine Königin". Sehnsucht, Weltschmerz, enttäuschte Liebe, Abschied sind häufig die Themen, mit denen sich Dichter, Maler und Komponisten dieser Zeit auseinandergesetzt haben. Wie ein roter Faden zieht sich das Motiv des Wanderns als Sinnbild für die Suche nach Halt und der Sehnsucht nach Beständigkeit durch die Werke dieser Epoche.

Gustav Mahlers „Lieder eines fahrenden Gesellen" bilden da keine Ausnahme. Der junge Komponist, kaum Mitte zwanzig, vertonte den Zyklus unter dem Eindruck eigenen Liebesleids: Während seiner Zeit als Chorleiter und Kapellmeister in Kassel hatte er die Sopranistin Johanna Richter kennengelernt, in die er sich unsterblich verliebte. Seine Zuneigung blieb jedoch unerwidert.

Ralph Vaughan Williams „Songs of Travel" und Johannes Brahms Lieder und Gesänge op. 32 ergänzen das Programm dieses Liederabends.

  • Bass Martin Trepl

  • Klavier Antonio Grimaldi

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schmidbauer & Kälberer: Schmidbauer Aab80f2aDo 05.02. 20:00

Schmidbauer & Kälberer

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Schmidbauer & Kälberer: "Wo bleibt die Musik?"

„Wo bleibt die Musik?“ fragen indessen „Schmidbauer & Kälberer“. Nachdem sie als erste deutsche Unterhaltungs-Musiker in der weltbekannten Arena di Verona aufgetreten sind, steht nun ein Termin in Coburg an. In Bayern auf direktem Weg zum Kultstatus, mischen Liedermacher Werner Schmidbauer und sein musikalischer Partner Martin Kälberer mit ihrem neuen Album „Wo bleibt die Musik?“ am Donnerstag, den 05. Februar das Kongresshaus auf.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Blues & Kusz: Kusz 8e7631abFr 06.02. 20:00

Blues & Kusz

Coburg, Münchner Hofbräu

Musikalische Poesie: "Blues & Kusz"

Ein musikalisch-poetisches Klang-Erlebnis versprechen „Blues&Kusz“ am Freitag, den 06. Februar im Saal des „Münchner Hofbräu“. Der „Dichter der Franken“ Fitzgerald Kusz, eben 70 geworden, wurde bekannt mit dem Theaterstück „Schweig, Bub!“, seine Mundartgedichte sind zeitlos. Zusammen mit dem Bluesgitarristen Klaus Brandl zeigt er, wie Wort und Musik, Melancholie und Lebensfreude zu einer bittersüßen Einheit verschmelzen.

Adresse:

Coburg, Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 234923

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

The Glory Gospel Singers: Gospelsingers Nec 657ec5c7Sa 07.02. 19:00

The Glory Gospel Singers

Neustadt bei Coburg, Stadtkirche St. Georg

Emotionaler Auftritt: "The Glory Gospel Singers"

Der weltweit bekannte Chor „The Glory Gospel Singers“ aus den USA gastiert am Samstag, den 07. Februar in der Stadtkirche St. Georg in Neustadt. „One oft he finest gospel shows“ lautet das Programm. Ob im Gewandhaus von Leipzig oder in Kirchen aller Größen und Konfessionen – mit traditioneller „black gospel music“ berühren die Sänger ihr Publikum, versetzen es in Hochstimmung und ernten dafür Beifallsstürme.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Stadtkirche St. Georg
96465 Neustadt bei Coburg, Glockenberg 7

Tickets:

09568 / 5312

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Nina Scheidmantel: Nina Scheidmantel 97beb06aSa 07.02. 19:30

Nina Scheidmantel

Bad Rodach, Haus des Gastes

Zu Gast in Bad Rodach: "Nina Scheidmantel"

Nina Scheidmantel ist in Gemünda aufgewachsen, begann mit sechs Jahren Klavier zu spielen und hat bereits eine Reihe von Preisen und Auszeichnungen errungen. Die junge Pianistin lädt am Samstag, den 07. Februar zu einem Klavierkonzert ins Bad Rodacher „Haus des Gastes“ ein. Mozart, Bartók und Schumann stehen auf dem Programm.

Adresse:

Bad Rodach, Haus des Gastes
96476 Bad Rodach, Schloßplatz 5

Tickets:

09564 / 1550

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Flötentöne: Floetentoene 90830e3dSo 08.02. 17:00

Flötentöne

Bad Rodach-Heldritt, Kirche St. Nikolaus

Konzert in St. Nikolaus: "Flötentöne"

Die Querflöte ist nicht nur ein bedeutendes Orchesterinstrument, sie wird auch oft und gern als Soloinstrument in der Klassik, im Jazz und der Rockmusik eingesetzt. "Flötentöne" sind am Sonntag, den 08. Februar in der St. Nikolauskirche in Heldritt zu hören. Die Flötistin Regina Bußmann wird von Neli Stefanova an der Orgel begleitet.

Adresse:

Bad Rodach-Heldritt, Kirche St. Nikolaus
96476 Bad Rodach, Schloßberg 7

Tickets:

09564 / 1550

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Julian Pollina: Pollina 26cf560aSo 08.02. 19:30

Julian Pollina

Coburg, Haus Contakt

Songwriter im Contakt: Julian Pollina "Faber"

Auch am Sonntag, den 08. Februar ist der junge Singer und Songwriter Julian Pollina im Coburger „Haus Contakt“ zu Gast. Er tritt in die Fußstapfen seines bekannten Vaters Pippo Pollina. Sein Solo-Projekt „Faber“ bietet melodisch-chansoneske Songs mit kritischen, witzigen, manchmal auch unmoralischen Texten.

Adresse:

Coburg, Haus Contakt
96450 Coburg, Untere Realschulstraße 3

Tickets:

09561 / 871424

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google