Veranstaltungen

Michl Müller: Mueller Vh 4b3e1481Do 30.04. 20:00

Michl Müller

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Michl Müller in Coburg: "Ausfahrt freihalten!"

Nichts und Niemand aus Politik, Boulevard und Gesellschaft ist vor seinem respektlosen Mundwerk sicher, wenn er humorvoll und pointenreich durch die Welt, speziell seine eigene fränkische Welt reist. Deshalb heißt es am Donnerstag, den 30. April im Kongresshaus für Michl Müller: „Ausfahrt freihalten!“.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Spark: Spark Vh Be2e8cccMo 04.05. 20:00

Spark

Coburg, Foyer HUK-Coburg

Klassikband im HUK-Foyer: "Spark - Wanderer zwischen Welten"

Sie verleihen der jungen kreativen Klassikszene eine aufregend neue Stimme. „Spark – Die klassische Band“ verbindet den Feinsinn eines Kammermusikensembles mit der Energie einer Rockband. Als „Wanderer zwischen musikalischen Welten“ kombiniert das Quintett klassische Meister mit zeitgenössischer Avantgarde, Minimal Music, packenden Rhythmen und Filmmusik. Termin für dieses besondere Konzert ist Montag, der 4. Mai im Foyer der HUK Coburg.

Adresse:

Coburg, Foyer HUK-Coburg
96450 Coburg, Willy-Hussong-Straße

Tickets:

09561 / 329476

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Real Time: Real Time 3b450a77Fr 08.05. 20:00

Real Time

Coburg-Beiersdorf, Gasthof Zum Schwarzen Bären

Balladen im Bären: "Real Time"

Die schottische Band "Real Time" kommt wieder nach Coburg. Mit Gitarre, Vocals, Keyboard und Fiddle präsentieren sie neue Lieder, mitreißende Fiddle-Tunes und traditionelle Balladen aus Schottland, Nord-England und Irland und das am Freitag, den 08. Mai im Gasthaus „Zum Schwarzen Bären“ in Beiersdorf.

Adresse:

Coburg-Beiersdorf, Gasthof Zum Schwarzen Bären
96450 Coburg, Rodacher Straße 275

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A cappella bavarese: A Cappella Bavarese 1eeed7f8Sa 09.05. 19:00

A cappella bavarese

Coburg, Heiligkreuzkirche

Lehrer als Chorsänger: "A cappella bavarese"

Der Bayerische Lehrerchor „A cappella bavarese“ unter der Leitung von  Reinhold Wirsching und das Vokalensemble Coburg mit ihrer Dirigentin Stefanie Berg - am Samstag, den 09. Mai sind in der Coburger Heiligkreuz-Kirche gleich zwei Chöre zu hören und das auch noch zum Nulltarif. Die Besucher dürfen sich u.a. auf Songs wie „Tears in Heaven“ von Eric Clapton, „You are the Sunshine of my Life“ oder  traditionelle Lieder wie „Der Mai ist gekommen“ freuen.

Adresse:

Coburg, Heiligkreuzkirche
96450 Coburg, Hintere Kreuzgasse

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kaffeehausmusik: Kaffeehausmusik Vh 73e6774cSa 16.05. 15:00

Kaffeehausmusik

Meilschnitz, Gasthof Gunsenheimer

Musizierkreis lädt ein: "Kaffeehausmusik"

Sie beginnt mit Franz Léhars berühmten Gold- und Silber Walzer und endet mit dem fetzigen Marsch „Washington Post“ von John Philip Sousa. Welche wunderbaren Salonstücke sonst noch zu hören sind, erfahren sie am Samstag, den 16. Mai bei Kaffee und Kuchen von Moderatorin Christine Luche. An diesem Nachmittag lädt der „Musizierkreis gehobener Unterhaltungsmusik“ unter der Leitung von Norbert Luche zur „Kaffeehausmusik“ in den Landgasthof „Gunsenheimer“ nach Meilschnitz ein.

Adresse:

Meilschnitz, Gasthof Gunsenheimer
96465 Neustadt bei Coburg, Edgar-Müller-Straße 21

Tickets:

09568 / 5227

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

wir4: Wir4 Vh 4f1400b5Sa 16.05. 20:00

wir4

Neustadt bei Coburg, Rathaussaal

Konzert im Rathaus: Vokalensemble"wir4"

Sie singen zu viert sechsstimmig mit der Erweiterung der traditionellen  A-cappella-Musik um die Facette des Obertongesangs. Am Samstag, den 16. Mai bietet das Vokalensemble „wir4“ beim Neustadter Rathauskonzert außergewöhnliche Klang- und Hörerlebnisse. Verstärkt werden diese durch die sphärischen Klänge des Hang, einem noch recht jungen Instrument aus der Schweiz. Lyrisch-meditative Stücke mit Pop- und Weltmusik sowie poetische Texte prägen den einzigartigen Stil von „wir4“.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Rathaussaal
96465 Neustadt bei Coburg, Georg-Langbein-Straße 1

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leonhard Dering: Dering Vh 6a2325bcMo 18.05. 20:00

Leonhard Dering

Coburg, Foyer HUK Coburg

Piano spezial im HUK-Foyer: "Das Beethoven-Projekt"

Die „Gesellschaft der Musikfreunde Coburg“ hat sich ein ehrgeiziges Projekt vorgenommen: die Aufführung sämtlicher 32 Klaviersonaten von Ludwig van Beethoven. 17 sind in dieser Saison schon erklungen. Der Pianist Leonhard Dering lebt in Coburg und ist studiert derzeit an der Musikhochschule in Frankfurt. Der junge Künstler wird diese Reihe am Montag, den 18. Mai im Foyer der HUK Coburg mit selten zu hörenden Klaviersonaten fortsetzen.

Adresse:

Coburg, Foyer HUK Coburg
96450 Coburg, Willy-Hussong-Straße

Tickets:

09561 / 27473

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KinderkonzertFr 12.06. 10:00

Kinderkonzert

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Kinderkonzert: Die Querkel vom Staffelberg

Werke von Johann Nepomuk Hummel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann und Georg Feils

Vor vielen, vielen Jahren, so erzählt man sich, wohnten am Staffelberg Zwerge, Querkel genannt. Ähnlich den Heinzelmännchen taten sie viel Gutes und halfen den Menschen. Als Lohn stibitzen sie hin und wieder Klöße aus den Töpfen. Eine geizige Bauersfrau aber gönnte den kleinen Helfern den Gaumenschmaus nicht ...

 

Musikalische Leitung: Anna-Sophie Brüning

Mitglieder des Philharmonischen Orchester Landestheater Coburg
Kinderchor Landestheater Coburg

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

KinderkonzertSa 13.06. 11:00

Kinderkonzert

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Kinderkonzert: Die Querkel vom Staffelberg

Werke von Johann Nepomuk Hummel, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Robert Schumann und Georg Feils

Vor vielen, vielen Jahren, so erzählt man sich, wohnten am Staffelberg Zwerge, Querkel genannt. Ähnlich den Heinzelmännchen taten sie viel Gutes und halfen den Menschen. Als Lohn stibitzen sie hin und wieder Klöße aus den Töpfen. Eine geizige Bauersfrau aber gönnte den kleinen Helfern den Gaumenschmaus nicht ...

 

Musikalische Leitung: Anna-Sophie Brüning

Mitglieder des Philharmonischen Orchester Landestheater Coburg
Kinderchor Landestheater Coburg

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Alles in Luther: Luther 62905ac1Sa 13.06. 20:00

Alles in Luther

Coburg, Haus Contakt

Theologisches Kabarett: "Alles in Luther"

Kabarett und Theologie – passt das zusammen? Offensichtlich schon. Am Samstag, den 13. Juni präsentieren Ruth und Karl-Heinz Röhlin im Coburger „Haus Contakt“ mit ihrem neuen Programm „Alles in Luther“ theologisch-musikalisches Kabarett. Die Vermarktung Luthers, ein Jubiläumsablass für Lutheraner, neue Lutherlieder und sogar ein Luther-Rap – die Lutherdekade wird ironisch-frech aufs Korn genommen.

Adresse:

Coburg, Haus Contakt
96450 Coburg, Untere Realschulstraße 3

Tickets:

09561 / 75984

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Mozart am Nachmittag: Mozart 9a30b20eSo 14.06. 17:00

Mozart am Nachmittag

Coburg, Haus Contakt

Konzert im COntakt: "Mozart am Nachmittag"

„Mozart am Nachmittag“ – dazu lädt die „Gesellschaft der Musikfreunde Coburg“ am Sonntag, den 14. Juni ins Coburger „Haus Contakt“ ein. Vier Damen aus den Reihen des Philharmonischen Orchesters des Landestheaters haben sich zu einem Streichquartett zusammengefunden. Ergänzt durch die Blasinstrumente Flöte und Klarinette wird das Ensemble Streich- und Flötenquartette sowie ein Klarinettenquintett vom berühmten Wolfgang Amadeus zu Gehör bringen.

Adresse:

Coburg, Haus Contakt
96450 Coburg, Untere Realschulstraße 3

Tickets:

09561 / 3560601

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Heissmann & Rassau: Heissmann Rassau Dfaa4f20So 14.06. 18:00

Heissmann & Rassau

Coburg, Kongresshaus Rosengarten

Neues Programm "Unterhaltungsabend"

Noch gibt es Karten, aber bestimmt nicht mehr lange. Denn sie sorgen für ausverkaufte Häuser und tobendes Publikum: „Heissmann & Rassau“ alias „Waltraut und Mariechen“. Sie beherrschen die gesamte Komiker-Klaviatur von Scherz bis Comedy, vom feinen Bonmot über unerwartete Pointen bis hin zur beißenden Satire. Und das natürlich in fränkischem Dialekt, ihrem Markenzeichen. Mit dem brandneuen Programm „Unterhaltungsabend“ sind die beiden am Samstag, den 13. Juni im Coburger Kongresshaus zu sehen.

Adresse:

Coburg, Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google