Veranstaltungen

Der Karneval der Tiere: Karneval Vh 2453d5d3Sa 31.05. 11:00

Der Karneval der Tiere

Coburg, Theater in der Reithalle

Kinderballett von Takashi Yamamoto
nach „Le Carnaval des Animaux“ von Camille Saint-Saëns

Die Tiere feiern Karneval im Urwald, und alle sind gekommen: Löwen, Elefanten, Schildkröten, Kängurus – aber auch Esel, Hühner, Fische, der wunderschöne Schwan und noch viele andere. Sogar die Fossilien kommen aus der Erde und lassen es sich nicht nehmen, daran teilzunehmen. Es wird musiziert, getanzt und so manches Kunststück aufgeführt. Für beste Unterhaltung ist also gesorgt, wenn die Tiere Karneval feiern!

Nach dem großen Erfolg des Kinderballetts „Giraffen können nicht tanzen“ in der Spielzeit 2021/22 erarbeitet Takashi Yamamoto, Mitglied des Coburger Ballettensembles, wieder ein Kinderballett in der Reithalle. Zur Musik von Saint-Saëns „großer zoologischen Fantasie“ wird Yamamoto mit viel Humor und Augenzwinkern die Tierwelt auf die Reithalle loslassen.

Landestheater Coburg, Premiere am 28. September 2024

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zur Marktzeit: Musikzurmarktzeit 828bca4aSa 31.05. 11:00 bis 11:30

Musik zur Marktzeit

Coburg, Morizkirche

Musik zur Marktzeit

Immer Samstags von 11:00 bis 11:30 Uhr

30 Minuten Musik zum Zuhören, Nachdenken und Entspannen

Musikerinnen und Musiker aus ganz Süddeutschland laden ein, für eine halbe Stunde der Hektik des Alltags zu entfliehen und die Seele baumeln zu lassen.

Adresse:

Coburg, Morizkirche
Kirchplatz 1
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rodachlinde/Schweighofaue: Wanderung 170aaa69Sa 31.05. 13:00

Veste Heldburg-Tour

Bad Rodach, Wohnmobilstellplatz Thermenaue

Wanderung zur Veste Heldburg (11,5 km)

Treffpunkt: „Welcome Center“ am Wohnmobilstellplatz „Thermenaue“.

Festes Schuhwerk erforderlich;
Dauer ca. 2,5 bis 3 Std. mit Rast (Vesper u. Getränke empfohlen), ohne Gebühr,

Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen.

Adresse:

Bad Rodach, Wohnmobilstellplatz Thermenaue
Thermalbadstraße 18
96476 Bad Rodach

Tickets:

Ohne Gebühr!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Weinfest: Weinfest 1603f557Sa 31.05. 13:00

Coburger Weinfest

Coburg, Marktplatz

Coburger Weinfest am Markt

Auch 2025 verspricht das Coburger Weinfest am Markt ein besonderes Erlebnis für Weinliebhabende und Genussmenschen zu werden: Vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 entfaltet sich auf dem Marktplatz eine einzigartige Atmosphäre, geprägt von einer Vielzahl an Weinsorten und kulinarischen Köstlichkeiten. Neben den Gaumenfreuden bietet das Weinfest ein unterhaltsames Rahmenprogramm: Live-Bands und DJs sorgen für die passende Stimmung und laden zum Tanzen ein. Das Fest ist der ideale Treffpunkt, um in gemütlicher Atmosphäre mit Freunden und Familie zusammenzukommen und unvergessliche Stunden zu erleben. Der Eintritt zum Coburger Weinfest am Markt ist frei – am Donnerstag und Samstag  startet es um 13:00 Uhr, am Freitag um 17:00 Uhr und am Sonntag bereits um 11:00 Uhr.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
Markt
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Karneval der Tiere: Karneval Vh 2453d5d3Sa 31.05. 15:00

Der Karneval der Tiere

Coburg, Theater in der Reithalle

Kinderballett von Takashi Yamamoto
nach „Le Carnaval des Animaux“ von Camille Saint-Saëns

Die Tiere feiern Karneval im Urwald, und alle sind gekommen: Löwen, Elefanten, Schildkröten, Kängurus – aber auch Esel, Hühner, Fische, der wunderschöne Schwan und noch viele andere. Sogar die Fossilien kommen aus der Erde und lassen es sich nicht nehmen, daran teilzunehmen. Es wird musiziert, getanzt und so manches Kunststück aufgeführt. Für beste Unterhaltung ist also gesorgt, wenn die Tiere Karneval feiern!

Nach dem großen Erfolg des Kinderballetts „Giraffen können nicht tanzen“ in der Spielzeit 2021/22 erarbeitet Takashi Yamamoto, Mitglied des Coburger Ballettensembles, wieder ein Kinderballett in der Reithalle. Zur Musik von Saint-Saëns „großer zoologischen Fantasie“ wird Yamamoto mit viel Humor und Augenzwinkern die Tierwelt auf die Reithalle loslassen.

Landestheater Coburg, Premiere am 28. September 2024

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Karneval der Tiere: Karneval Vh 2453d5d3So 01.06. 11:00

Der Karneval der Tiere

Coburg, Theater in der Reithalle

Kinderballett von Takashi Yamamoto
nach „Le Carnaval des Animaux“ von Camille Saint-Saëns

Die Tiere feiern Karneval im Urwald, und alle sind gekommen: Löwen, Elefanten, Schildkröten, Kängurus – aber auch Esel, Hühner, Fische, der wunderschöne Schwan und noch viele andere. Sogar die Fossilien kommen aus der Erde und lassen es sich nicht nehmen, daran teilzunehmen. Es wird musiziert, getanzt und so manches Kunststück aufgeführt. Für beste Unterhaltung ist also gesorgt, wenn die Tiere Karneval feiern!

Nach dem großen Erfolg des Kinderballetts „Giraffen können nicht tanzen“ in der Spielzeit 2021/22 erarbeitet Takashi Yamamoto, Mitglied des Coburger Ballettensembles, wieder ein Kinderballett in der Reithalle. Zur Musik von Saint-Saëns „großer zoologischen Fantasie“ wird Yamamoto mit viel Humor und Augenzwinkern die Tierwelt auf die Reithalle loslassen.

Landestheater Coburg, Premiere am 28. September 2024

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Weinfest: Weinfest 1603f557So 01.06. 11:00

Coburger Weinfest

Coburg, Marktplatz

Coburger Weinfest am Markt

Auch 2025 verspricht das Coburger Weinfest am Markt ein besonderes Erlebnis für Weinliebhabende und Genussmenschen zu werden: Vom 29. Mai bis 01. Juni 2025 entfaltet sich auf dem Marktplatz eine einzigartige Atmosphäre, geprägt von einer Vielzahl an Weinsorten und kulinarischen Köstlichkeiten. Neben den Gaumenfreuden bietet das Weinfest ein unterhaltsames Rahmenprogramm: Live-Bands und DJs sorgen für die passende Stimmung und laden zum Tanzen ein. Das Fest ist der ideale Treffpunkt, um in gemütlicher Atmosphäre mit Freunden und Familie zusammenzukommen und unvergessliche Stunden zu erleben. Der Eintritt zum Coburger Weinfest am Markt ist frei – am Donnerstag und Samstag  startet es um 13:00 Uhr, am Freitag um 17:00 Uhr und am Sonntag bereits um 11:00 Uhr.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
Markt
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der Karneval der Tiere: Karneval Vh 2453d5d3So 01.06. 15:00

Der Karneval der Tiere

Coburg, Theater in der Reithalle

Kinderballett von Takashi Yamamoto
nach „Le Carnaval des Animaux“ von Camille Saint-Saëns

Die Tiere feiern Karneval im Urwald, und alle sind gekommen: Löwen, Elefanten, Schildkröten, Kängurus – aber auch Esel, Hühner, Fische, der wunderschöne Schwan und noch viele andere. Sogar die Fossilien kommen aus der Erde und lassen es sich nicht nehmen, daran teilzunehmen. Es wird musiziert, getanzt und so manches Kunststück aufgeführt. Für beste Unterhaltung ist also gesorgt, wenn die Tiere Karneval feiern!

Nach dem großen Erfolg des Kinderballetts „Giraffen können nicht tanzen“ in der Spielzeit 2021/22 erarbeitet Takashi Yamamoto, Mitglied des Coburger Ballettensembles, wieder ein Kinderballett in der Reithalle. Zur Musik von Saint-Saëns „großer zoologischen Fantasie“ wird Yamamoto mit viel Humor und Augenzwinkern die Tierwelt auf die Reithalle loslassen.

Landestheater Coburg, Premiere am 28. September 2024

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Jenůfa: Jenufa Vh 5fc7c1dcSo 01.06. 15:00

Jenůfa

Globe Coburg

Oper von Leoš Janáček

Jenůfa ist schwanger von Števa, der von ihr nichts mehr wissen will. Allein gelassen bringt Jenůfa im Geheimen ihr Kind zur Welt. Ihre Stiefmutter, die Küsterin, bangt um den Ruf Jenůfas und ihr gesellschaftliches Ansehen innerhalb der rigiden Moralvorstellungen des Dorfes. Ein Leben ohne Kind sei für Jenůfas Zukunft das einzig Richtige, gerade jetzt, wo sich mit Laca ein neuer Heiratskandidat anbietet. Also fasst die Küsterin einen schrecklichen Entschluss …

Landestheater Coburg, Premiere am 17.05.2025

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rudy Giovannini: Waldbuehen Heldritt Pettersson Findus 6b435e24So 01.06. 16:00

Pettersson & Findus

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Märchen: Pettersson & Findus

Kommt mit auf eine lustige und aufregende Reise aufs Land!
In unserem neuen Kindertheaterstück erleben wir gemeinsam mit Pettersson, dem eigenwilligen älteren Herrn und seinem quirligen Kater Findus ein lebendiges Durcheinander voller Abenteuer.
Pettersson lebt in einem kleinen Häuschen am Rande eines Dorfes und verbringt seine Tage mit seinem sprechenden Kater, der immer für eine Überraschung gut ist.
Doch das Leben wird niemals langweilig – der neugierige Nachbar Gustavsson steckt immer seine Nase in die Angelegenheiten der beiden, der Hahn Caruso sorgt mit seinem lauten Krähen für ordentlich Lärm, und das Huhn Prillan ist in Caruso verliebt.
Erlebt, wie Pettersson und Findus zusammen mit ihren tierischen Freunden allerlei spannende und lustige Situationen meistern – voller Fantasie, Spaß und jeder Menge Lachen!
Die Waldbühne wird wie gewohnt mit zauberhafter Kulisse, herausragenden Kostümen und mit gelungenen Tanzeinlagen das Leben auf dem Land inszenieren, das Klein und Groß gleichermaßen begeistert!

Regie: Michaela Musenja und Rebekka Gimpel
Tanz: Ballettstudio am Ketschentor
Text: Sven Nordqvist — für die Bühne Tristan Berger und Jürgen Flügge

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

09564 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 03.06. 19:30

vhs-Film | Das Licht

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Das Licht

Eine typisch deutsche Familie in einer Welt, die ins Wanken geraten ist: Tim (Lars Eidinger), Milena (Nicolette Krebitz), die gemeinsamen Zwillinge Frieda (Elke Biesendorfer) und Jon (Julius Gause) sowie Milenas Sohn Dio (Elyas Eldridge) – das sind die Engels. Eine Familie, die mehr nebeneinander als miteinander lebt und die nichts mehr zusammenhält, als die Haushälterin Farrah (Tala Al-Deen) in ihr Leben tritt. Die geheimnisvolle Frau aus Syrien stellt die Welt der Engels auf eine unerwartete Probe und bringt Gefühle ans Licht, die lange verborgen waren. Dabei verfolgt sie einen ganz eigenen Plan, der das Leben der Familie Engels für immer verändern wird ...

Deutschland 2025
Genre: Drama
Regie: Tom Tykwer
Länge: 162 Minuten
FSK: ab 12 Jahren 

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Rudy Giovannini: Waldbuehen Heldritt Pettersson Findus 6b435e24Mi 04.06. 15:00

Pettersson & Findus

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Märchen: Pettersson & Findus

Kommt mit auf eine lustige und aufregende Reise aufs Land!
In unserem neuen Kindertheaterstück erleben wir gemeinsam mit Pettersson, dem eigenwilligen älteren Herrn und seinem quirligen Kater Findus ein lebendiges Durcheinander voller Abenteuer.
Pettersson lebt in einem kleinen Häuschen am Rande eines Dorfes und verbringt seine Tage mit seinem sprechenden Kater, der immer für eine Überraschung gut ist.
Doch das Leben wird niemals langweilig – der neugierige Nachbar Gustavsson steckt immer seine Nase in die Angelegenheiten der beiden, der Hahn Caruso sorgt mit seinem lauten Krähen für ordentlich Lärm, und das Huhn Prillan ist in Caruso verliebt.
Erlebt, wie Pettersson und Findus zusammen mit ihren tierischen Freunden allerlei spannende und lustige Situationen meistern – voller Fantasie, Spaß und jeder Menge Lachen!
Die Waldbühne wird wie gewohnt mit zauberhafter Kulisse, herausragenden Kostümen und mit gelungenen Tanzeinlagen das Leben auf dem Land inszenieren, das Klein und Groß gleichermaßen begeistert!

Regie: Michaela Musenja und Rebekka Gimpel
Tanz: Ballettstudio am Ketschentor
Text: Sven Nordqvist — für die Bühne Tristan Berger und Jürgen Flügge

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
Zur Waldbühne 1,
96476 Bad Rodach-Heldritt

Tickets:

09564 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer: Ausstellung 682ea126Heute bis So 31.08.

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“

Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Spielzeug aus der Region: Spielzeug 579e55ffSo 25.05. bis Sa 31.05.

Spielzeug aus der Region

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Spielzeug aus der Region: Volkswagen in Kinderhand“

Zum PuppenFestival gibt es wieder die traditionelle und beliebte Ausstellung „Spielzeug aus der Region" zu sehen.

In diesem Jahr präsentieren die Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e. V. das Thema „Volkswagen in Kinderhand“.

Öffnungszeiten:
So. – Sa., 25. – 31. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr

Eintritt:
▪️ Tageskarte pro Person 2,50 €
▪️ unbegrenzter Eintritt mit der Kombikarte (einmalig 16,00 €)
▪️ freier Eintritt für Kinder und Schüler/Studenten mit Ausweis

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Internationales Puppenfestival: Puppenfestival C7892eecSo 25.05. bis So 01.06.

Internationales Puppenfestival

Neustadt und Sonneberg

Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2025

Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion wieder zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten u. v. m. ein!

Das Internationale PuppenFestival findet 2025 wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.

Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der Tag der Deutschen Spielzeugstraße statt.

Adresse:

Neustadt und Sonneberg
96465 Neustadt b. Coburg
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G: Garteneisenbahn 62f9a735So 25.05. bis Sa 31.05.

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Modelleisenbahn im Maßstab Spur G“

Der Stammtisch „Die Gartenbahnfreunde Grub am Forst“ präsentiert dieses Jahr erneut eine Auswahl seiner Gartenbahn. Freuen Sie sich auf eine eigens für das PuppenFestival zusammengestellte Gartenbahnanlage und tauchen Sie in die Welt der Modelleisenbahn ein!

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

36. Coburger Designtage: Designtage 392f9e6eDi 27.05. bis So 01.06.

37. Coburger Designtage

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

37. Coburger Designtage

Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 37. Coburger Designtage verwandeln vom 27.05. - 01.06.2025 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.

Unter dem Motto „Über den Tellerrand schauen“ bieten die 37. Coburger Designtage eine ideale Bühne, um Themen zu diskutieren und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.

Begleitend zu den Design-Ausstellungen entsteht wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Konzerten. Und all das ohne Eintritt!

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Gärtnersleite 20
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer Buehne Licht C Coburgmarketing Rb Klein 1726650967 C4624c16e4 44c3ca1eMi 18.06. bis So 22.06.

HUK Coburg Open Air Sommer

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK Coburg Open Air Sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Für die neue Veranstaltungsstätte, die Kulturfabrik Cortendorf, Mühlenweg 6, stehen folgende Konzerttermine fest:

  • STAHLZEIT am 18. Juni,
  • GIOVANNI ZARRELLA am 19. Juni,
  • LEA am 20. Juni, 
  • BEATSTEAKS am 21. Juni und 
  • RONAN KEATING am 22. Juni.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Internationales Samba Festival: Coburg 2025 798fb933Fr 11.07. bis So 13.07.

Internationales Samba-Festival

Coburg, Innenstadt

Internationales Samba-Festival

Größtes Samba-Festival außerhalb Brasiliens

Das Internationale Samba-Festival ist Coburgs berühmtestes Fest, eine kulturelle Institution und weit über die historischen Stadtgrenzen bekannt. Was einst aus einer spontanen Idee und der Liebe zur Samba-Musik Anfang der 1990er-Jahre begann, ist heute ein Megaevent. Bis zu 150.000 Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Welt strömen an diesem Wochenende nach Coburg, um beim weltweit zweitgrößten Samba-Festival nach dem Karneval in Rio de Janeiro dabei zu sein.

Tausende internationale Sambistas, Capoeiristas, Tänzerinnen und Tänzer sorgen in der Innenstadt für den Ausnahmezustand. Die Gruppen bieten ein buntes Programm und spielen oft bis nach Mitternacht im Wechsel auf verschiedenen Bühnen. Im Kongresshaus Rosengarten steigt eine Samba-Nacht. 2011 erhielt das stimmungsvolle Samba-Festival in Coburg den „Exportpreis Bayern“, 2014 wurde es sogar mit dem Edison-Carneiro-Preis für die „beste Samba-Veranstaltung außerhalb von Rio“ ausgezeichnet. 

Adresse:

Coburg, Innenstadt
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schlossplatzfest: Schlossplatzfest Ccd5ed0eDo 17.07. bis Mo 21.07.

Schlossplatzfest

Coburg, Schlossplatz

Schlossplatzfest

Nordbayerische Gourmetmeile

Auch 2025 lädt das Schlossplatzfest in Coburg erneut zum ausgelassenen Feiern ein! Die Gäste erwartet ein vielfältiges Programm auf dem idyllischen Schlossplatz. Auf den beiden Bühnen sorgen zahlreiche Bands und Kunstschaffende für eine mitreißende Stimmung und erstklassige Unterhaltung. Das gastronomische Angebot lässt ebenfalls keine Wünsche offen, mit regionalen und internationalen Spezialitäten sowie erfrischenden Getränken. Am Sonntag haben Kinder die Möglichkeit, sich auf dem Kinderfest bei kreativen Mitmachaktionen auszutoben. Besondere Highlights sind das große Feuerwerk und die Modenschau am Samstag. Kommen Sie von Donnerstag bis Montag ab 17:00 Uhr vorbei und feiern Sie mit – das Kinderfest startet am Sonntag bereits um 11:00 Uhr!

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
Schloßpl.
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sommerferien-Leseclub: Leseclub 1da17ba9Heute bis Di 16.09.

Sommerferien-Leseclub 2025

Mediathek Neustadt

Sommerferien-Leseclub 2025: "Lesen was geht"

Lesen was geht – Mitmachen & Gewinnen beim Sommerferien-Leseclub in der Mediathek Neustadt vom 31.07.-16.09.2025

Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.

Wie funktioniert es?
Einfach ab sofort kostenlos in der Mediathek anmelden. Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können direkt hier heruntergeladen werden. Bitte diese ausgefüllt und von einem Erziehungsberechtigen unterschrieben bei uns abgeben. Dann erhaltet ihr einen Clubausweis(Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 31.07. - 16.09.2025 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.

Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.

Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am Samstag, den 27. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Überraschungsgast.

Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

Tickets:

kostenfrei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Coburger Vogelschießen: Vogelschiessen 2fc32316Heute bis So 10.08.

Coburger Vogelschießen

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Coburger Vogelschießen
Coburgs ältestes und größtes Volksfest

Beim „Coburger Vogelschießen“ landet kein lebendiges Federvieh vor einer Flinte.

Die Mitglieder der Schützengesellschaft tragen ihre sportlichen Wettkämpfe rund um die Veranstaltung in ihrem Schützenhaus aus. Traditionell beginnt das Fest, das jedes Jahr Ende Juli für zehn Tage auf dem Coburger Anger stattfindet, mit dem Einzug der Schützengesellschaft ins Festzelt. Am Eröffnungsabend gibt es ein großes Brillant-Feuerwerk. Am Sonntag darauf zieht die Coburger Schützengesellschaft durch die Innenstadt und holt ihre Fahne aus dem Rathaus ab, die eine Woche später wieder zurückgebracht wird. Das Coburger Vogelschießen ist das älteste und größte Volksfest in der Vestestadt.

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer Buehne Licht C Coburgmarketing Rb Klein 1726650967 C4624c16e4 44c3ca1eDo 21.08. bis So 24.08.

HUK Coburg Open Air Sommer

Coburg, Schlossplatz

HUK Coburg Open Air Sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes treten auf:

  • WINCENT WEISS am 21. August,
  • ANDREAS GABALIER am 22. August, 
  • CRO am 23. August und 
  • DIE FANTASTISCHEN VIER am 24. August.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
Schloßpl.
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google