
Im Blickpunkt: Itzgrund
In der neuen Blickpunkt-Ausgabe sind wir heute ganz im Süden des Landkreises unterwegs und berichten über Neues und Bewährtes aus der Gemeinde Itzgrund. Deren Geschicke lenkt Bürgermeisterin Nina Liebermann.
Mit den stark steigenden Inzidenzzahlen in Stadt und Landkreis sind auch die Politiker vor Ort gefragt. Laut Marin Stingl, Leiter des Impfzentrums, ist das wirksamste Mittel gegen das Virus weiterhin die Impfung.
In der neuen Blickpunkt-Ausgabe sind wir heute ganz im Süden des Landkreises unterwegs und berichten über Neues und Bewährtes aus der Gemeinde Itzgrund. Deren Geschicke lenkt Bürgermeisterin Nina Liebermann.
Im nectv-Studiotalk mit Christine Rebhan berichten Jochen Flohrschütz, Geschäftsführer von Zukunft.Coburg.Digital, und Standortmanager Florian Hanf über die Entwicklung der Digitalen Manufaktur in Rödental.
Großer Bahnhof in Rödental: Bei der offiziellen Eröffnung der neuen Digitalen Manufaktur ist mit Ministerpräsident Markus Söder und seinem Stellvertreter Hubert Aiwanger auch die Politprominenz aus München vor Ort.
In Sonneberg sorgt aktuell die berufsbildende Schule SBBS in der Max-Planck-Straße für positive Schlagzeilen im MINT-Bereich. Das weckt auch die Neugier der Kollegen im benachbarten Neustadt bei Coburg.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Oktober zusammen.
Am Arnold-Gymnasium Neustadt spricht Philip Schlaffer vor Schülerinnen und Schülern über seinen Ausstieg aus der Szene. Mit dem ungewöhnlichen Besuch packen die Arnoldiner ein ziemlich "heißes Eisen" an.
An der Hochschule Coburg ist das neue IT- und Medienzentrum feierlich eröffnet worden. Der Neubau beherbergt künftig die Bibliothek, das Rechenzentrum und das Sprachenzentrum am Campus Friedrich Streib.
Rechtzeitig zum 25. Geburtstag des Neustadter Lokalsenders nectv sollen die neuen Studioräume im Eingangsbereich des Arnold-Gymnasiums bezugsfertig sein. Hintergrund ist die umfassende Sanierung der Schule.