1903 ist die Stückguthalle am Güterbahnhof errichtet worden. Schon 1912, als die Bahn das wichtigste Transportmittel über weite Strecken war, folgte die Erweiterung. In den 1960er Jahren kamen Anbauten hinzu. Dann begann der Siegeszug des Lkw. 1997 stellte die Bahn die Güterabfertigung in Coburg ein, und seit der Jahrtausendwende stehen die historischen Gebäude leer. Sie waren dem Verfall preis gegeben. Der Abriss schien nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Alte Halle - neue Zukunft
Die Pakethalle am Coburger Güterbahnhof ist bekannt als Veranstaltungsort der Coburger Designtage. In Zukunft soll die Location auch für andere Events genutzt werden, dazu muss das Gebäude aber zunächst aufgefrischt werden.

