
Hotspot für Wasserstoff
Umweltfreundlich erzeugter Wasserstoff wird ein Energieträger der Zukunft sein – da sind sich die meisten Experten einig. Ein Meilenstein auf diesem technologisch anspruchsvollen Weg wird derzeit in Sonneberg gesetzt.
Ein Jahr lang haben die Energieberater Marco Höhn, Marcel Marx und Jörg Wicklein den Energieverbrauch im Haus der Familie Wöhner kritisch unter die Lupe genommen. Jetzt liegt eine erste Zwischenbilanz vor.
Umweltfreundlich erzeugter Wasserstoff wird ein Energieträger der Zukunft sein – da sind sich die meisten Experten einig. Ein Meilenstein auf diesem technologisch anspruchsvollen Weg wird derzeit in Sonneberg gesetzt.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat August zusammen.
Moderner Unterricht in digital ausgestatteten Klassenzimmern - damit wirbt die Realschule Neustadt auf ihrer Website. In einer Pressekonferenz präsentieren Schulleitung und Bildungspartner das Konzept der Öffentlichkeit.
In thüringischen Föritz versucht Tobias Oberender mit regenerativer Landwirtschaft der regionalen Produktion von Nahrungsmitteln nachhaltige Wege abseits von konventionellen Anbaumethoden zu eröffnen.
Der erste große Meilenstein beim Umbau des Neusdtadter Marktplatzes ist geschafft. Ein Teil ist mittlerweile wieder für den Verkehr geöffnet und die neuen Parkflächen werden schon fleißig in Anspruch genommen.
Das wünscht sich das Netzwerk „Go!CoLa. Es besteht aus Vertretern von Landratsamt, Gesundheitsamt sowie aus den Branchen und Bereichen, die konkret von den Shutdown-Maßnahmen betroffen waren.
Das markante Gebäude am Schlossplatz gleich neben dem Landestheater zeugt von der Bedeutung und Tradition der Industrie- und Handelskammer zu Coburg. Diese Institution feiert in diesem Jahr ein bedeutsames Jubiläum.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Juli zusammen.