
Chronistinnen des Widerstands
Coburg, Aula Gymnasium Casimirianum
Chronistinnen des Widerstands: „70 Jahre Auschwitz Befreiung"
Das größte deutsche Vernichtungslager, das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau, wurde am 27. Januar 1945 von Truppen der Roten Armee befreit. 70 Jahre danach erinnern zwei Chronistinnen über den polnischen und deutschen Widerstand. Die in Krakau geborene Marta Kijowska brachte kürzlich die Biographie ”Kurier der Erinnerung - Das Leben des Jan Karski“ heraus. Die Coburger Autorin Sabine Friedrich veröffentlichte 2012 ihr hochgelobtes Monumentalwerk „Wer wir sind“, mit dem sie dem deutschen Widerstand ein Denkmal setzte. Die Veranstaltung am Mittwoch, den 28. Januar in der Aula des Gymnasiums Casimirianum wird moderiert von Karl-Heinz Schoofs.
Adresse:
Coburg, Aula Gymnasium Casimirianum96450 Coburg, Gymnasiumsgasse 2-4
Tickets:
09561 / 234931