Veranstaltungen

Tosca: Tosca Vh Baf2b7bbDo 28.12. 19:30

Tosca

Landestheater Coburg, Großes Haus

Oper von Giacomo Puccini
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Dieser Opernkrimi hat es in sich. Im Untergrund eines repressiven Systems verbünden sich Künstler mit Freiheitskämpfern. Ein lüsterner Baron treibt sein perfides Spiel mit wehrlosen Geiseln und das Schicksal schlägt in dem Moment brutal zu, als ein glückliches Ende zum Greifen nahe scheint. Giacomo Puccini schuf mit seiner Oper „Tosca" die wohl spannendste und ergreifendste Geschichte dieses Musikgenres.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 30. September 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510Fr 29.12. 11:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

nussknackerFr 29.12. 19:30

Der Nussknacker

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Ballett von Mark McClain | Musik von Peter I. Tschaikowski

Wer kennt sie nicht, den magischen Tanz der Zuckerfee, den feurigen russischen Tanz oder den wundervoll opulenten Blumenwalzer? Mit einem wahren Feuerwerk an orchestraler Farbigkeit schafft Tschaikowsky eine der schönsten Ballettmusiken überhaupt. Seit Generationen gehört „Der Nussknacker“ schon fast genauso zu Weihnachten wie Glühwein, Lebkuchen und Tannenbaum. Die Tänzer laden ein zu einer fantastischen Reise in die Märchenwelt: Zu Heiligabend bekommt Klara einen Nussknacker geschenkt, den sie sofort ins Herz schließt. In der Nacht erwacht der Holzmann zum Leben, kämpft gegen den Mäusekönig und nimmt sie mit in das Puppenreich. Nach vielen Abenteuern wacht Klara wieder auf – war vielleicht doch alles nur ein Traum?

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Dezember 2019

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510Sa 30.12. 11:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510Sa 30.12. 14:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A Spider Murphy Story: Spider Vh 562b527dSa 30.12. 20:00

A Spider Murphy Story

Landestheater Coburg, Großes Haus

A Spider Murphy Story | Uraufführung

Ein Rock-’n’-Roll-Musical mit den Songs der Spider Murphy Gang von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer

Das neue Coburger Rock-'n'-Roll-Musical mit der Musik der Spider Murphy Gang erzählt ein Märchen aus den Tagen, in denen es nicht selbstverständlich war, dass man „einfach so" in die Großstadt zog. Viele träumten sich hinaus aus den Mauern ihrer kleinen Welt und zogen sie daher an, die „Rock-'n'-Roll-Schua". Auf geht's, Buam!

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Februar 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Wir laden uns gern Gäste ein: Gaeste Vh 213c1afeSa 30.12. 20:00

Wir laden uns gern Gäste ein

Theater in der Reithalle

Landestheater Coburg

Verabschieden Sie – frei nach dem Motto des Prinzen Orlofsky aus der Fledermaus – mit dem Ensemble des Musiktheaters das alte Jahr zu Melodien der Goldenen und Silbernen Operette sowie Schlagern der 1920er und 30er Jahre. Im Separé wird getechtelt und gemechtelt was das Zeug hält, zu Klängen der Heimat gilt es nicht den Kopf zu verlieren, auch wenn es rote Rosen regnet, hat die Dame nichts anzuziehn, und wenn in der Nacht der Mensch nicht gern allein ist, ja dann gilt: Nur nicht aus Liebe weinen!

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A Spider Murphy Story: Spider Vh 562b527dSo 31.12. 15:00

A Spider Murphy Story

Landestheater Coburg, Großes Haus

A Spider Murphy Story | Uraufführung

Ein Rock-’n’-Roll-Musical mit den Songs der Spider Murphy Gang von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer

Das neue Coburger Rock-'n'-Roll-Musical mit der Musik der Spider Murphy Gang erzählt ein Märchen aus den Tagen, in denen es nicht selbstverständlich war, dass man „einfach so" in die Großstadt zog. Viele träumten sich hinaus aus den Mauern ihrer kleinen Welt und zogen sie daher an, die „Rock-'n'-Roll-Schua". Auf geht's, Buam!

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Februar 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

A Spider Murphy Story: Spider Vh 562b527dSo 31.12. 19:00

A Spider Murphy Story

Landestheater Coburg, Großes Haus

A Spider Murphy Story | Uraufführung

Ein Rock-’n’-Roll-Musical mit den Songs der Spider Murphy Gang von Matthias Straub und Rüdiger Eisenhauer

Das neue Coburger Rock-'n'-Roll-Musical mit der Musik der Spider Murphy Gang erzählt ein Märchen aus den Tagen, in denen es nicht selbstverständlich war, dass man „einfach so" in die Großstadt zog. Viele träumten sich hinaus aus den Mauern ihrer kleinen Welt und zogen sie daher an, die „Rock-'n'-Roll-Schua". Auf geht's, Buam!

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 1. Februar 2019

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Wir laden uns gern Gäste ein: Gaeste Vh 213c1afeSo 31.12. 20:00

Wir laden uns gern Gäste ein

Theater in der Reithalle

Landestheater Coburg

Verabschieden Sie – frei nach dem Motto des Prinzen Orlofsky aus der Fledermaus – mit dem Ensemble des Musiktheaters das alte Jahr zu Melodien der Goldenen und Silbernen Operette sowie Schlagern der 1920er und 30er Jahre. Im Separé wird getechtelt und gemechtelt was das Zeug hält, zu Klängen der Heimat gilt es nicht den Kopf zu verlieren, auch wenn es rote Rosen regnet, hat die Dame nichts anzuziehn, und wenn in der Nacht der Mensch nicht gern allein ist, ja dann gilt: Nur nicht aus Liebe weinen!

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510Sa 06.01. 11:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Eine Weihnachtsgeschichte: Weihnachtsgeschichte Vh 24135510Sa 06.01. 14:00

Eine Weihnachtsgeschichte

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie in einer Bearbeitung von Philipp Löhle nach dem Roman von Charles Dickens, empfohlen ab 5 Jahren

Dagobert Duck hat ihn gespielt, Michael Caine hat ihn in der Muppet-Version gespielt und Bill Murray hat ihn natürlich auch gespielt: Die Rede ist von Ebenezer Scrooge, dem geizigen reichen alten Mann, dem erst die Geister der Weihnacht in Sachen Barmherzigkeit auf die Sprünge helfen können. Charles Dickens schrieb die Originalgeschichte, die seitdem vor allem auf der Leinwand für Furore sorgte.

Für das Coburger Weihnachtsmärchen sorgt der deutsche Dramatiker Philipp Löhle, der Dickensʼ Klassiker für die Bühne neu bearbeitet und sein Stück am Landestheater zur Uraufführung bringen lässt. Nun also ist ganz Coburg gespannt, wie die drei Geister der Weihnacht wieder erscheinen werden und wie Ebenezer Scrooge auf der Theaterbühne zur Räson gebracht werden kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 19. November 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google