Veranstaltungen

Parsifal: Parsifal Vh D8622272So 16.04. 16:00

Parsifal

Landestheater Coburg, Großes Haus

Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner

Mit großzügiger Unterstützung der Brose Unternehmensgruppe

Selbst Wagners größte Kritiker sprechen den Titel dieser Oper immer mit Ehrfurcht aus. Wer sich ihr aussetzt, wird Teil einer kollektiven Meditation, die ihresgleichen sucht. In Parkett und auf dem Rang wähnt man sich durch eine höhere Macht erhoben, schon um das Sitzfleisch wenigstens in Gedanken zu schonen. Zum Raum wird hier die Zeit.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 9. April 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ich sinnlose so vor mich hin ...: Polt Vh 63f3dabaSo 16.04. 20:00

Ich sinnlose so vor mich hin ...

Saal Münchner Hofbräu

Ein Gerhard-Polt-Abend

Seit kurzem besetzen drei Landestheater-Schauspieler einen Wirtshaustisch auf der kleinen Bühne des „Münchner Hofbräu“. Sarah Zaharanski, Stephan Mertl und Thomas Straus „sinnlosen so vor sich hin“ – typisch bayrisch, mit reichlich Stoff aus der Feder von Kabarett-Urgestein und Satiriker Gerhard Polt. Arrangiert und inszeniert hat den kurzweiligen Polt-Abend Schauspieldirektor Matthias Straub.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. Oktober 2016

Adresse:

Saal Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pettersson und Findus: Pettersson Vh Ea142c97Mo 17.04. 15:00

Pettersson und Findus

Theater in der Reithalle

Schauspiel für Menschen ab 4 Jahren von Sven Nordqvist

Wer hätte das nicht gerne? Dreimal im Jahr Geburtstag feiern. Einfach weil’s so schön ist. Und weil’s Geschenke gibt. Und weil die Freunde kommen – und die Tante mit dem feuchten Knutsch leider auch. Wir kennen eigentlich nur den getigerten Kater Findus, der so oft feiern darf. Und wenn Findus wieder einmal zur Party einlädt, haben die Hühner endlich einmal Ruhe vor ihm.

Findus’ zweitliebste Beschäftigung nach Geburtstagsfeiern ist nämlich: Hühnererschrecken. Manchmal allerdings passt Findus – gemeinsam mit Pettersson natürlich – auch auf die Hühner auf. Dann nämlich, wenn der schlaue Fuchs ein Huhn verschleppen will. Das kann Findus nicht zulassen. Und Pettersson erst recht nicht. Also denken sie sich gemeinsam etwas aus, damit der Fuchs einen möglichst großen Bogen um Petterssons Hühnerschar macht. Und weil Pettersson bekanntlich der kreativste Sachenerfinder der ganzen Welt ist, schrecken sie den Fuchs mit einer Spukseilbahn, einem falschen Huhn und einem riesengroßen Feuerwerk.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 01.10.2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schatzinsel: Schatzinsel Vh 806f5a95Mo 17.04. 18:00

Die Schatzinsel

Landestheater Coburg, Großes Haus

Das Abenteuer-Rock-Musical von Matthias Straub

Sie tragen Augenklappen, Holzbeine und sind hochmusikalisch: Piraten von Welt wissen, was sie ihren Fans schuldig sind. Und schuldig sind sie eigentlich immer irgendwie. Sie spucken, prügeln, fluchen und suchen Schätze, die sie auf irgendeiner Flucht einmal hastig verbuddeln mussten. Robert Louis Stevenson setzte den Freibeutern der Meere 1881 mit seinem Roman „Die Schatzinsel" eines der schönsten Denkmäler, die der Klabautermann je gesehen hat.

Coburgs Schauspieldirektor Matthias Straub und seine Mannschaft entern den Klassiker nun und hauchen ihm nicht nur eine ordentliche Rum-Fackel entgegen, sondern mit viel Musik auch neues Bühnenleben ein. Glücklicherweise hat sich das Piratensong-Repertoire seit 1881 ordentlich erweitert, und so brummt die freche Meute nicht nur „15 Mann auf der Totenmanns-Kist'", sondern auch Rock- und Popklassiker wie „Smoke on the Water" oder „Sympathy for the Devil".

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 25. September 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die stumme Serenade: Serenade Vh 9fc61a0dMi 19.04. 19:30

Die stumme Serenade

Landestheater, Großes Haus

Die stumme Serenade

Operette von Erich Wolfgang Korngold

Auf Frauenraub steht – selbstverständlich – Todesstrafe! Soweit ist es gekommen im Königreich Neapel. Umso größer ist der Aufschrei, als die Schauspielerin Silvia Lombardi davon berichtet, dass nachts ein Unbekannter an ihrem Bett gestanden hat. Etwas weniger schlimm: Unter dem Bett ihres Verlobten, dem Ministerpräsidenten, wurde eine Bombe deponiert. Die ging allerdings nicht hoch. Polizeiminister Caretto steht aber nun doppelt unter Zugzwang.

Was wie ein Polit-Thriller beginnt, ist in Wirklichkeit eine köstliche Musik-Komödie, halb Operette, halb Oper und irgendwie auch ein Musical. Schließlich schrieb Erwin Wolfgang Korngold seine „Stumme Serenade" für den Broadway. Dort kam das Stück nie an und wurde auch nach der Uraufführung in Deutschland rasch vergessen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 25. Februar 2017

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die stumme Serenade: Serenade Vh 9fc61a0dFr 21.04. 19:30

Die stumme Serenade

Landestheater, Großes Haus

Die stumme Serenade

Operette von Erich Wolfgang Korngold

Auf Frauenraub steht – selbstverständlich – Todesstrafe! Soweit ist es gekommen im Königreich Neapel. Umso größer ist der Aufschrei, als die Schauspielerin Silvia Lombardi davon berichtet, dass nachts ein Unbekannter an ihrem Bett gestanden hat. Etwas weniger schlimm: Unter dem Bett ihres Verlobten, dem Ministerpräsidenten, wurde eine Bombe deponiert. Die ging allerdings nicht hoch. Polizeiminister Caretto steht aber nun doppelt unter Zugzwang.

Was wie ein Polit-Thriller beginnt, ist in Wirklichkeit eine köstliche Musik-Komödie, halb Operette, halb Oper und irgendwie auch ein Musical. Schließlich schrieb Erwin Wolfgang Korngold seine „Stumme Serenade" für den Broadway. Dort kam das Stück nie an und wurde auch nach der Uraufführung in Deutschland rasch vergessen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 25. Februar 2017

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Katzelmacher: Katzelmacher Vh 512b43cbSa 22.04. 19:30

Katzelmacher

Landestheater Coburg, Großes Haus

Schauspiel von Rainer Werner Fassbinder

Volkstheater muss nicht im Bauernschrank enden. Wenn es noch Beweise dafür bräuchte, dass Rainer Werner Fassbinders Lebenswerk – und darin sein Volkstheater – von besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft ist, fänden wir in den aktuellen Debatten um die Integration von Flüchtlingen ständig welche.

Das Private war und ist politisch, da gibt es nichts zu rütteln. Der Workaholic aus Bad Wörishofen hat diesen Grundsatz bis zu seinem frühen Tod konsequent gelebt und deshalb hat auch dieses Schauspiel aus dem Jahr 1968 nichts von seiner Aktualität eingebüßt.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 22. April 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Parsifal: Parsifal Vh D8622272So 23.04. 16:00

Parsifal

Landestheater Coburg, Großes Haus

Bühnenweihfestspiel von Richard Wagner

Mit großzügiger Unterstützung der Brose Unternehmensgruppe

Selbst Wagners größte Kritiker sprechen den Titel dieser Oper immer mit Ehrfurcht aus. Wer sich ihr aussetzt, wird Teil einer kollektiven Meditation, die ihresgleichen sucht. In Parkett und auf dem Rang wähnt man sich durch eine höhere Macht erhoben, schon um das Sitzfleisch wenigstens in Gedanken zu schonen. Zum Raum wird hier die Zeit.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 9. April 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

First Steps – The Show Must Go On: Steps Vh 3adb8125So 23.04. 18:00

First Steps – The Show Must Go On

Theater in der Reithalle

Choreografische Miniaturen von und mit dem Ballett Coburg

 Die Show muss weitergehen: Wer wüsste das besser als Tänzerinnen und Tänzer? Wer diesen Beruf ergreift, der weiß: Die Zeit der aktiven Bühnenkarriere begrenzt, mit spätestens Mitte 30 ist Schluss. Da ist es nur gut, wenn man vorher schon in artverwandte Berufszweige hineinschnuppern und sich beispielsweise auf dem Gebiet der Choreografie erproben kann: Bei den „First Steps" erwartet die Besucher ein Tanzabend gespickt mit fantasievollen tänzerischen Miniaturen, vom Spitzentanz bis zum Modern Dance.

Landestheater Coburg, Premiere am 23. April 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Anything Goes: Anything Vh 1cd45d20Di 25.04. 19:30

Anything Goes

Landestheater, Großes Haus

Musical von Cole Porter

Es wird gesungen und gesteppt, dass es nur so eine Freude ist. Durch Cole Porters Musical „Anything Goes" aus dem Jahre 1934 weht mehr als ein Hauch Broadway – es ist ein veritabler Musical-Sturm! Schließlich befinden wir uns auf dem Transatlantik-Liner „S. S. America" – und da ist erfahrungsgemäß die Hölle los.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 17. Dezember 2016

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die stumme Serenade: Serenade Vh 9fc61a0dMi 26.04. 19:30

Die stumme Serenade

Landestheater, Großes Haus

Die stumme Serenade

Operette von Erich Wolfgang Korngold

Auf Frauenraub steht – selbstverständlich – Todesstrafe! Soweit ist es gekommen im Königreich Neapel. Umso größer ist der Aufschrei, als die Schauspielerin Silvia Lombardi davon berichtet, dass nachts ein Unbekannter an ihrem Bett gestanden hat. Etwas weniger schlimm: Unter dem Bett ihres Verlobten, dem Ministerpräsidenten, wurde eine Bombe deponiert. Die ging allerdings nicht hoch. Polizeiminister Caretto steht aber nun doppelt unter Zugzwang.

Was wie ein Polit-Thriller beginnt, ist in Wirklichkeit eine köstliche Musik-Komödie, halb Operette, halb Oper und irgendwie auch ein Musical. Schließlich schrieb Erwin Wolfgang Korngold seine „Stumme Serenade" für den Broadway. Dort kam das Stück nie an und wurde auch nach der Uraufführung in Deutschland rasch vergessen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 25. Februar 2017

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Katzelmacher: Katzelmacher Vh 512b43cbDo 27.04. 19:30

Katzelmacher

Landestheater Coburg, Großes Haus

Schauspiel von Rainer Werner Fassbinder

Volkstheater muss nicht im Bauernschrank enden. Wenn es noch Beweise dafür bräuchte, dass Rainer Werner Fassbinders Lebenswerk – und darin sein Volkstheater – von besonderer Bedeutung für unsere Gesellschaft ist, fänden wir in den aktuellen Debatten um die Integration von Flüchtlingen ständig welche.

Das Private war und ist politisch, da gibt es nichts zu rütteln. Der Workaholic aus Bad Wörishofen hat diesen Grundsatz bis zu seinem frühen Tod konsequent gelebt und deshalb hat auch dieses Schauspiel aus dem Jahr 1968 nichts von seiner Aktualität eingebüßt.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 22. April 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google