Veranstaltungen

Jihad Baby!: Jihad Vh 6680b3ccFr 17.03. 20:00

Jihad Baby!

Theater in der Reithalle

Jihad Baby! | Uraufführung

Schauspiel von Daniel Ratthei für Menschen ab 14 Jahren

And the winner is? Die meisten Points gehen nach? Cottbus! Herzlichen Glückwunsch, lieber Daniel Ratthei! Ihr Stück „Jihad Baby!" hat den ersten Platz beim zweiten Coburger Autorenforum gewonnen. So, oder so ähnlich wird der junge Autor vor wenigen Tagen benachrichtigt worden sein – und wird sich auch entsprechend gefreut haben. Denn nun wird „Jihad Baby!" uraufgeführt, und das ist der größte Traum eines Schriftstellers, der sich an seinen Schreibtisch setzt und ein Theaterstück beginnt.

Mit „Jihad Baby!" begibt sich das Publikum auf eine spannende Reise und blickt in den Strudel der Radikalisierung, der noch immer viele junge Menschen in Europa fasziniert.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. Februar 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Haltestelle Glück: Glueck Vh 9f3ff87eSa 18.03. 17:00

Haltestelle Glück

Kirche "Zum guten Hirten"

Musical für alle Generationen

Nach zahlreichen Proben ist es endlich soweit. Das Mehrgenerationen-Musical „Haltestelle Glück“ der Kirchengemeinde Dörfles-Esbach erlebt am Samstag und Sonntag, dem 18. und 19. März in der Kirche „Zum guten Hirten“ seine Aufführung. Das große Thema: Wo und wie finde ich das Glück und den Sinn des Lebens. Unter der Leitung von Bojana Blohmann und Gabriele Töpfer singen und spielen ausschließlich Laien im Alter von 5 bis 76 Jahren. Solisten, Chor, Schulchor und eine Band gewähren den Zugang zum Glück bei freiem Eintritt, am 1. und 2. April finden Zusatzvorstellungen statt.

Adresse:

Kirche "Zum guten Hirten"
96487 Dörfles-Esbach, Martin-Luther-Str. 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Alice im Wunderland: Alice Vh A7caa841Sa 18.03. 19:30

Alice im Wunderland

Landestheater Coburg, Großes Haus

Uraufführung

Ballett von Rosemary Helliwell | Musik von Roland Fister

Weiße Kaninchen können nicht tanzen? Pah. Natürlich können sie. Und die Frösche machen gleich mal mit. Willkommen im Wunderland. Roland Fister, der Coburg eine wunderbare Musical-Oper namens „Das Bildnis des Dorian Gray" komponierte, legt nun sein Ballett „Alice im Wunderland" nach.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. März 2017

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ich sinnlose so vor mich hin ...: Polt Vh 63f3dabaSa 18.03. 20:00

Ich sinnlose so vor mich hin ...

Saal Münchner Hofbräu

Ein Gerhard-Polt-Abend

Seit kurzem besetzen drei Landestheater-Schauspieler einen Wirtshaustisch auf der kleinen Bühne des „Münchner Hofbräu“. Sarah Zaharanski, Stephan Mertl und Thomas Straus „sinnlosen so vor sich hin“ – typisch bayrisch, mit reichlich Stoff aus der Feder von Kabarett-Urgestein und Satiriker Gerhard Polt. Arrangiert und inszeniert hat den kurzweiligen Polt-Abend Schauspieldirektor Matthias Straub.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. Oktober 2016

Adresse:

Saal Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Jihad Baby!: Jihad Vh 6680b3ccSa 18.03. 20:00

Jihad Baby!

Theater in der Reithalle

Jihad Baby! | Uraufführung

Schauspiel von Daniel Ratthei für Menschen ab 14 Jahren

And the winner is? Die meisten Points gehen nach? Cottbus! Herzlichen Glückwunsch, lieber Daniel Ratthei! Ihr Stück „Jihad Baby!" hat den ersten Platz beim zweiten Coburger Autorenforum gewonnen. So, oder so ähnlich wird der junge Autor vor wenigen Tagen benachrichtigt worden sein – und wird sich auch entsprechend gefreut haben. Denn nun wird „Jihad Baby!" uraufgeführt, und das ist der größte Traum eines Schriftstellers, der sich an seinen Schreibtisch setzt und ein Theaterstück beginnt.

Mit „Jihad Baby!" begibt sich das Publikum auf eine spannende Reise und blickt in den Strudel der Radikalisierung, der noch immer viele junge Menschen in Europa fasziniert.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. Februar 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die stumme Serenade: Serenade Vh 9fc61a0dSo 19.03. 15:00

Die stumme Serenade

Landestheater, Großes Haus

Die stumme Serenade

Operette von Erich Wolfgang Korngold

Auf Frauenraub steht – selbstverständlich – Todesstrafe! Soweit ist es gekommen im Königreich Neapel. Umso größer ist der Aufschrei, als die Schauspielerin Silvia Lombardi davon berichtet, dass nachts ein Unbekannter an ihrem Bett gestanden hat. Etwas weniger schlimm: Unter dem Bett ihres Verlobten, dem Ministerpräsidenten, wurde eine Bombe deponiert. Die ging allerdings nicht hoch. Polizeiminister Caretto steht aber nun doppelt unter Zugzwang.

Was wie ein Polit-Thriller beginnt, ist in Wirklichkeit eine köstliche Musik-Komödie, halb Operette, halb Oper und irgendwie auch ein Musical. Schließlich schrieb Erwin Wolfgang Korngold seine „Stumme Serenade" für den Broadway. Dort kam das Stück nie an und wurde auch nach der Uraufführung in Deutschland rasch vergessen.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 25. Februar 2017

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Haltestelle Glück: Glueck Vh 9f3ff87eSo 19.03. 17:00

Haltestelle Glück

Kirche "Zum guten Hirten"

Musical für alle Generationen

Nach zahlreichen Proben ist es endlich soweit. Das Mehrgenerationen-Musical „Haltestelle Glück“ der Kirchengemeinde Dörfles-Esbach erlebt am Samstag und Sonntag, dem 18. und 19. März in der Kirche „Zum guten Hirten“ seine Aufführung. Das große Thema: Wo und wie finde ich das Glück und den Sinn des Lebens. Unter der Leitung von Bojana Blohmann und Gabriele Töpfer singen und spielen ausschließlich Laien im Alter von 5 bis 76 Jahren. Solisten, Chor, Schulchor und eine Band gewähren den Zugang zum Glück bei freiem Eintritt, am 1. und 2. April finden Zusatzvorstellungen statt.

Adresse:

Kirche "Zum guten Hirten"
96487 Dörfles-Esbach, Martin-Luther-Str. 1

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Jihad Baby!: Jihad Vh 6680b3ccSo 19.03. 18:00

Jihad Baby!

Theater in der Reithalle

Jihad Baby! | Uraufführung

Schauspiel von Daniel Ratthei für Menschen ab 14 Jahren

And the winner is? Die meisten Points gehen nach? Cottbus! Herzlichen Glückwunsch, lieber Daniel Ratthei! Ihr Stück „Jihad Baby!" hat den ersten Platz beim zweiten Coburger Autorenforum gewonnen. So, oder so ähnlich wird der junge Autor vor wenigen Tagen benachrichtigt worden sein – und wird sich auch entsprechend gefreut haben. Denn nun wird „Jihad Baby!" uraufgeführt, und das ist der größte Traum eines Schriftstellers, der sich an seinen Schreibtisch setzt und ein Theaterstück beginnt.

Mit „Jihad Baby!" begibt sich das Publikum auf eine spannende Reise und blickt in den Strudel der Radikalisierung, der noch immer viele junge Menschen in Europa fasziniert.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 24. Februar 2017

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Schlafen Fische?: Fische Vh 233901c8Di 21.03. 10:00

Schlafen Fische?

Coburg, Naturkundemuseum

Eine manchmal heitere und manchmal traurige Geschichte von Jens Raschke | Für Menschen ab 9 Jahre | In Kooperation mit dem Naturkundemuseum Coburg

Das zehnjährige Mädchen Jette steht auf dem Friedhof und erinnert sich daran, wie sie das Sterben ihres kleinen Bruders begleitete. Wie sie seinen Sarg bemalte und wie er beerdigt wurde. Auf berührende Weise hat Jens Raschke selbst einmal seinen Monolog zur Uraufführung inszeniert und dabei einen Dialog mit den Kindern im Publikum gewagt.

Heraus kam ein starkes Stück Theater, vor dem sich niemand fürchten muss – im Gegenteil. Es ist wichtig, mit Kindern über alles zu sprechen. „Schlafen Fische?" nimmt auch uns Erwachsenen dabei ein Stück weit die Sorge, etwas falsch zu machen oder die Kinder zu überfordern. Oder könnten Sie aus dem Stegreif die Frage beantworten, ob Fische schlafen? Nun ja, es gibt eben auch nicht immer eine Antwort. Hauptsache, wir geben es den Kindern gegenüber auch zu.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 4. März 2017

Adresse:

Coburg, Naturkundemuseum
96450 Coburg, Park 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Frau Müller muss weg: Frau Mueller 1f54332dDi 21.03. 20:00

Frau Müller muss weg

Theater in der Reithalle

Schauspiel von Lutz Hübner

Die erfolgreichsten deutschen Komödien spielen in der Schule. Kaum jemand würde einem Videoabend mit Filmen wie der „Feuerzangenbowle", dem „Fliegenden Klassenzimmer" oder „Fack ju Göthe" fernbleiben. Wir lieben unsere Erinnerung an die Schulzeit oder engagieren uns gern im Elternbeirat, wenn die eigenen Kinder in das Alter kommen.

„Frau Müller muss weg" nimmt die Eltern ins Visier. Im Stile einer Konversationskomödie wie „Der Gott des Gemetzels" greift Erfolgsautor Lutz Hübner dieses Thema auf und spielt virtuos mit ihm. In der Kinofassung konnte Anke Engelke bereits die überspannte „Helikopter-Mutter" geben, und wir freuen uns unbändig darauf, wie sich das komödienerprobte Coburger Theaterensemble die wunderbaren Elternfiguren „vorknöpft".

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Mai 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Frau Müller muss weg: Frau Mueller 1f54332dMi 22.03. 20:00

Frau Müller muss weg

Theater in der Reithalle

Schauspiel von Lutz Hübner

Die erfolgreichsten deutschen Komödien spielen in der Schule. Kaum jemand würde einem Videoabend mit Filmen wie der „Feuerzangenbowle", dem „Fliegenden Klassenzimmer" oder „Fack ju Göthe" fernbleiben. Wir lieben unsere Erinnerung an die Schulzeit oder engagieren uns gern im Elternbeirat, wenn die eigenen Kinder in das Alter kommen.

„Frau Müller muss weg" nimmt die Eltern ins Visier. Im Stile einer Konversationskomödie wie „Der Gott des Gemetzels" greift Erfolgsautor Lutz Hübner dieses Thema auf und spielt virtuos mit ihm. In der Kinofassung konnte Anke Engelke bereits die überspannte „Helikopter-Mutter" geben, und wir freuen uns unbändig darauf, wie sich das komödienerprobte Coburger Theaterensemble die wunderbaren Elternfiguren „vorknöpft".

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 7. Mai 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ich sinnlose so vor mich hin ...: Polt Vh 63f3dabaDo 23.03. 20:00

Ich sinnlose so vor mich hin ...

Saal Münchner Hofbräu

Ein Gerhard-Polt-Abend

Seit kurzem besetzen drei Landestheater-Schauspieler einen Wirtshaustisch auf der kleinen Bühne des „Münchner Hofbräu“. Sarah Zaharanski, Stephan Mertl und Thomas Straus „sinnlosen so vor sich hin“ – typisch bayrisch, mit reichlich Stoff aus der Feder von Kabarett-Urgestein und Satiriker Gerhard Polt. Arrangiert und inszeniert hat den kurzweiligen Polt-Abend Schauspieldirektor Matthias Straub.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. Oktober 2016

Adresse:

Saal Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google