Veranstaltungen

Die Grönholm-Methode: Groenholm Vh A77ac8e9Do 13.10. 19:30

Die Grönholm-Methode

Landestheater, Großes Haus

Schauspiel von Jordi Galceran

Jordi Galceran hinterfragt mit seinem Stück, wie mit der „Ressource Mensch" umgegangen wird. Das Publikum kann sich seine eigene Meinung bilden, die Prüfungen der vier Protagonisten mit Staunen beobachten oder sich fragen, wie es selbst die Prüfungen angehen würde.

„Die Grönholm-Methode" ist ein intelligentes, zeitgenössisches Schauspiel mit tiefen Wurzeln: Schließlich fiebern wir schon seit der Antike mit Helden, die – damals von den Göttern – unlösbar scheinende Prüfungen auferlegt bekamen und nicht selten dadurch zu sich selbst gefunden haben.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 13. Oktober 2016

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Short Stories: Stories Vh 7490fbcfFr 14.10. 19:30

Short Stories

Landestheater, Großes Haus

Choreografien von Mark McClain, Tara Yipp, Alessandro Cerrudo und Lode Devos | Musik von Sting, Arvo Pärt und anderen

Vier getanzte Kurzgeschichten. Das Ballett des Landestheaters Coburg beginnt die Tanz-Saison 2016/2017 mit einem Feuerwerk der Vielseitigkeit. Das verspricht schon die Musik-Auswahl. Songs von Dean Martin, Musik von Arvo Pärt und wunderschöne Lieder von John Dowland in der Version von Sting.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 9. Oktober 2016

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

Eintritt frei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bilder deiner großen Liebe: Bilder Vh 92e5f261Sa 15.10. 20:00

Bilder deiner großen Liebe

Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem unvollendeten Roman von Wolfgang Herrndorf | Für Menschen ab 12 Jahren

Wer „Tschick" gemocht hat, und Isa dort schon flüchtig begegnete, wird Isa schnell in sein Herz schließen. Obwohl: Einschließen lässt sich Isa nicht, denn sie ist auf dem Weg. Muss weiter. Immer. Ein kleiner Moment genügt, und sie hat die Anstalts-Tore hinter sich gelassen. Sie hält ihr Tagebuch wie einen Kompass vor sich. Er führt sie durch Deutschland, ein Land der Widersprüche und Sehnsüchte, ein Land der Zweifler und Denker, der Kriegshelden und Kreisliga-Kicker. Isa ist auf der Flucht, auf der Suche, und eigentlich geht sie an der Spitze einer Bewegung, die sich die Freiheit wünscht.

Landestheater Coburg, Premiere am 15. Oktober 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Fidelio: Fidelio Vh 2d1b7242So 16.10. 15:00

Fidelio

Landestheater Coburg, Großes Haus

Oper von Ludwig van Beethoven

Als Freiheitsoper wird „Fidelio" gern bezeichnet. Und unabhängig davon, wie viel individuelles Heldentum und Gattenliebe erforderlich ist, um frei zu werden oder zu bleiben, kann das mit der gewonnenen Freiheit verbundene Glücksgefühl dank Beethovens Musik auf immer im kollektiven Gedächtnis bewahrt werden. „Oh, welche Lust", singt da der Chor und beschert uns Gänsehaut, den Freiheits-Füßetretern aber die allerschönsten Kopfschmerzen. Bravo, Beethoven!

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. September 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bilder deiner großen Liebe: Bilder Vh 92e5f261So 16.10. 20:00

Bilder deiner großen Liebe

Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem unvollendeten Roman von Wolfgang Herrndorf | Für Menschen ab 12 Jahren

Wer „Tschick" gemocht hat, und Isa dort schon flüchtig begegnete, wird Isa schnell in sein Herz schließen. Obwohl: Einschließen lässt sich Isa nicht, denn sie ist auf dem Weg. Muss weiter. Immer. Ein kleiner Moment genügt, und sie hat die Anstalts-Tore hinter sich gelassen. Sie hält ihr Tagebuch wie einen Kompass vor sich. Er führt sie durch Deutschland, ein Land der Widersprüche und Sehnsüchte, ein Land der Zweifler und Denker, der Kriegshelden und Kreisliga-Kicker. Isa ist auf der Flucht, auf der Suche, und eigentlich geht sie an der Spitze einer Bewegung, die sich die Freiheit wünscht.

Landestheater Coburg, Premiere am 15. Oktober 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bilder deiner großen Liebe: Bilder Vh 92e5f261Di 18.10. 20:00

Bilder deiner großen Liebe

Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem unvollendeten Roman von Wolfgang Herrndorf | Für Menschen ab 12 Jahren

Wer „Tschick" gemocht hat, und Isa dort schon flüchtig begegnete, wird Isa schnell in sein Herz schließen. Obwohl: Einschließen lässt sich Isa nicht, denn sie ist auf dem Weg. Muss weiter. Immer. Ein kleiner Moment genügt, und sie hat die Anstalts-Tore hinter sich gelassen. Sie hält ihr Tagebuch wie einen Kompass vor sich. Er führt sie durch Deutschland, ein Land der Widersprüche und Sehnsüchte, ein Land der Zweifler und Denker, der Kriegshelden und Kreisliga-Kicker. Isa ist auf der Flucht, auf der Suche, und eigentlich geht sie an der Spitze einer Bewegung, die sich die Freiheit wünscht.

Landestheater Coburg, Premiere am 15. Oktober 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bilder deiner großen Liebe: Bilder Vh 92e5f261Mi 19.10. 20:00

Bilder deiner großen Liebe

Theater in der Reithalle

Schauspiel nach dem unvollendeten Roman von Wolfgang Herrndorf | Für Menschen ab 12 Jahren

Wer „Tschick" gemocht hat, und Isa dort schon flüchtig begegnete, wird Isa schnell in sein Herz schließen. Obwohl: Einschließen lässt sich Isa nicht, denn sie ist auf dem Weg. Muss weiter. Immer. Ein kleiner Moment genügt, und sie hat die Anstalts-Tore hinter sich gelassen. Sie hält ihr Tagebuch wie einen Kompass vor sich. Er führt sie durch Deutschland, ein Land der Widersprüche und Sehnsüchte, ein Land der Zweifler und Denker, der Kriegshelden und Kreisliga-Kicker. Isa ist auf der Flucht, auf der Suche, und eigentlich geht sie an der Spitze einer Bewegung, die sich die Freiheit wünscht.

Landestheater Coburg, Premiere am 15. Oktober 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Fidelio: Fidelio Vh 2d1b7242Do 20.10. 19:30

Fidelio

Landestheater Coburg, Großes Haus

Oper von Ludwig van Beethoven

Als Freiheitsoper wird „Fidelio" gern bezeichnet. Und unabhängig davon, wie viel individuelles Heldentum und Gattenliebe erforderlich ist, um frei zu werden oder zu bleiben, kann das mit der gewonnenen Freiheit verbundene Glücksgefühl dank Beethovens Musik auf immer im kollektiven Gedächtnis bewahrt werden. „Oh, welche Lust", singt da der Chor und beschert uns Gänsehaut, den Freiheits-Füßetretern aber die allerschönsten Kopfschmerzen. Bravo, Beethoven!

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. September 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pettersson und Findus: Pettersson Vh Ea142c97Fr 21.10. 10:00

Pettersson und Findus

Theater in der Reithalle

Schauspiel für Menschen ab 4 Jahren von Sven Nordqvist

Wer hätte das nicht gerne? Dreimal im Jahr Geburtstag feiern. Einfach weil’s so schön ist. Und weil’s Geschenke gibt. Und weil die Freunde kommen – und die Tante mit dem feuchten Knutsch leider auch. Wir kennen eigentlich nur den getigerten Kater Findus, der so oft feiern darf. Und wenn Findus wieder einmal zur Party einlädt, haben die Hühner endlich einmal Ruhe vor ihm.

Findus’ zweitliebste Beschäftigung nach Geburtstagsfeiern ist nämlich: Hühnererschrecken. Manchmal allerdings passt Findus – gemeinsam mit Pettersson natürlich – auch auf die Hühner auf. Dann nämlich, wenn der schlaue Fuchs ein Huhn verschleppen will. Das kann Findus nicht zulassen. Und Pettersson erst recht nicht. Also denken sie sich gemeinsam etwas aus, damit der Fuchs einen möglichst großen Bogen um Petterssons Hühnerschar macht. Und weil Pettersson bekanntlich der kreativste Sachenerfinder der ganzen Welt ist, schrecken sie den Fuchs mit einer Spukseilbahn, einem falschen Huhn und einem riesengroßen Feuerwerk.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 01.10.2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Grönholm-Methode: Groenholm Vh A77ac8e9Fr 21.10. 19:30

Die Grönholm-Methode

Landestheater, Großes Haus

Schauspiel von Jordi Galceran

Jordi Galceran hinterfragt mit seinem Stück, wie mit der „Ressource Mensch" umgegangen wird. Das Publikum kann sich seine eigene Meinung bilden, die Prüfungen der vier Protagonisten mit Staunen beobachten oder sich fragen, wie es selbst die Prüfungen angehen würde.

„Die Grönholm-Methode" ist ein intelligentes, zeitgenössisches Schauspiel mit tiefen Wurzeln: Schließlich fiebern wir schon seit der Antike mit Helden, die – damals von den Göttern – unlösbar scheinende Prüfungen auferlegt bekamen und nicht selten dadurch zu sich selbst gefunden haben.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 13. Oktober 2016

Adresse:

Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pettersson und Findus: Pettersson Vh Ea142c97Sa 22.10. 15:00

Pettersson und Findus

Theater in der Reithalle

Schauspiel für Menschen ab 4 Jahren von Sven Nordqvist

Wer hätte das nicht gerne? Dreimal im Jahr Geburtstag feiern. Einfach weil’s so schön ist. Und weil’s Geschenke gibt. Und weil die Freunde kommen – und die Tante mit dem feuchten Knutsch leider auch. Wir kennen eigentlich nur den getigerten Kater Findus, der so oft feiern darf. Und wenn Findus wieder einmal zur Party einlädt, haben die Hühner endlich einmal Ruhe vor ihm.

Findus’ zweitliebste Beschäftigung nach Geburtstagsfeiern ist nämlich: Hühnererschrecken. Manchmal allerdings passt Findus – gemeinsam mit Pettersson natürlich – auch auf die Hühner auf. Dann nämlich, wenn der schlaue Fuchs ein Huhn verschleppen will. Das kann Findus nicht zulassen. Und Pettersson erst recht nicht. Also denken sie sich gemeinsam etwas aus, damit der Fuchs einen möglichst großen Bogen um Petterssons Hühnerschar macht. Und weil Pettersson bekanntlich der kreativste Sachenerfinder der ganzen Welt ist, schrecken sie den Fuchs mit einer Spukseilbahn, einem falschen Huhn und einem riesengroßen Feuerwerk.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 01.10.2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Pettersson und Findus: Pettersson Vh Ea142c97So 23.10. 11:00

Pettersson und Findus

Theater in der Reithalle

Schauspiel für Menschen ab 4 Jahren von Sven Nordqvist

Wer hätte das nicht gerne? Dreimal im Jahr Geburtstag feiern. Einfach weil’s so schön ist. Und weil’s Geschenke gibt. Und weil die Freunde kommen – und die Tante mit dem feuchten Knutsch leider auch. Wir kennen eigentlich nur den getigerten Kater Findus, der so oft feiern darf. Und wenn Findus wieder einmal zur Party einlädt, haben die Hühner endlich einmal Ruhe vor ihm.

Findus’ zweitliebste Beschäftigung nach Geburtstagsfeiern ist nämlich: Hühnererschrecken. Manchmal allerdings passt Findus – gemeinsam mit Pettersson natürlich – auch auf die Hühner auf. Dann nämlich, wenn der schlaue Fuchs ein Huhn verschleppen will. Das kann Findus nicht zulassen. Und Pettersson erst recht nicht. Also denken sie sich gemeinsam etwas aus, damit der Fuchs einen möglichst großen Bogen um Petterssons Hühnerschar macht. Und weil Pettersson bekanntlich der kreativste Sachenerfinder der ganzen Welt ist, schrecken sie den Fuchs mit einer Spukseilbahn, einem falschen Huhn und einem riesengroßen Feuerwerk.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 01.10.2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google