Veranstaltungen

Zimt & Zauber: Zimt Zauber Vh 0a104c04Sa 17.12. 20:00

Zimt & Zauber

Pfarrzentrum St. Augustin

Weihnachtsvarieté

Und auch auf diese Art kann das Publikum dem Fest entgegenfiebern: das Kleinkunst-Theater „Zauberwelt“ präsentiert das traditionelle Weihnachtsvarieté "Zimt & Zauber" mit neuem Programm - internationale Künstler, Artistik, Musik, Zauberkunst, Comedy und viele Überraschungen. Die zauberhafte und weihnachtliche Varietéshow ist vom 15. bis zum 18. Dezember im Coburger Pfarrzentrum St. Augustin zu erleben.

Adresse:

Pfarrzentrum St. Augustin
96450 Coburg, Festungsstraße 1

Tickets:

09561 / 8531503

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fSo 18.12. 11:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fSo 18.12. 14:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fSo 18.12. 18:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Zimt & Zauber: Zimt Zauber Vh 0a104c04So 18.12. 20:00

Zimt & Zauber

Pfarrzentrum St. Augustin

Weihnachtsvarieté

Und auch auf diese Art kann das Publikum dem Fest entgegenfiebern: das Kleinkunst-Theater „Zauberwelt“ präsentiert das traditionelle Weihnachtsvarieté "Zimt & Zauber" mit neuem Programm - internationale Künstler, Artistik, Musik, Zauberkunst, Comedy und viele Überraschungen. Die zauberhafte und weihnachtliche Varietéshow ist vom 15. bis zum 18. Dezember im Coburger Pfarrzentrum St. Augustin zu erleben.

Adresse:

Pfarrzentrum St. Augustin
96450 Coburg, Festungsstraße 1

Tickets:

09561 / 8531503

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fDi 20.12. 11:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fDi 20.12. 14:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Dschungelbuch - Das Musical: Dschungelbuch Vh 17ba5bd3Di 20.12. 16:00

Dschungelbuch - Das Musical

Kongresshaus Rosengarten

Theater Liberi

Spätestens seit der Walt-Disney-Verfilmung des weltberühmten Kinderbuch-Klassikers „Das Dschungelbuch“ eroberten Mogli und seine Freunde die Herzen von Groß und Klein. Eine Adaption der spannenden Geschichte bringt das „Theater Liberi“ als Musical-Abenteuer für die ganze Familie auf die Bühne. „Dschungelbuch – Das Musical“ ist am Dienstag, den 20. Dezember im Kongresshaus Rosengarten zu sehen.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09561 / 82830

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Orpheus in der Unterwelt: Orpheus Vh 9ec2f90cDi 20.12. 19:30

Orpheus in der Unterwelt

Landestheater Coburg, Großes Haus

Operette von Jacques Offenbach

Was darf die Satire? Diese Frage stellt sich nicht erst seit Jan Böhmermann. Als in Frankreich um 1850 das sogenannte „Dritte Kaiserreich" ausgerufen wurde, glaubten nicht wenige, dass nach sechs Jahrzehnten Revolution und Konterrevolution jetzt nur noch sehr viel Humor würde helfen können. Ludovic Halévy und Hector Crémieux schrieben einem der frechsten Tonsetzer des Kontinents, Jacques Offenbach, den Text zu „Orpheus in der Unterwelt".

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 29. Oktober 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bin nebenan: Nebenan Vh 632b0beaDi 20.12. 20:00

Bin nebenan

Theater in der Reithalle

Monologe für zuhause von Ingrid Lausund

Wenn der Thermomix zum Heiligen Gral und die Balkonverkleidung zum neuen Westwall wird, sind wir schon mittendrin – mittendrin in unser aller Alltag, der – wenn wir ehrlich sind – auch schon einmal tragikomische Züge annimmt. Ingrid Lausund hat mit ihrem Text „Bin nebenan – Monologe für zuhause" wunderbare Verdichtungen geschaffen, die natürlich nicht unserem Alltag entstammen, in denen wir uns aber dann und wann selbst begegnen könnten. Es geht um Einrichtungsversuche.

Das alles ist ebenso lustig wie traurig, nie verletzend, aber durchaus nachdenklich machend. Unsere Gesellschaft vereinzelt und vereinsamt – darum geht es letztlich, auch wenn wir uns das ewige Single-Ideal noch so schönreden. Apropos: Die „Monologe für zuhause" sind eine Fundgrube für neugierige Schauspieler. Schließlich ist auch im Bühnenleben nichts so schwer wie das Alleinsein – ohne Stichwortgeber oder Anspielpartner. Tja. Und da stecken wir mittendrin im Problem. Viel Vergnügen dabei!

Landestheater Coburg, Premiere am 24. September 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fMi 21.12. 11:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fMi 21.12. 14:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google