Veranstaltungen

Der nackte Wahnsinn: Wahnsinn Vh 34d3f74dSo 07.06. 18:00

Der nackte Wahnsinn

Landestheater Coburg, Großes Haus

Der nackte Wahnsinn

Komödie von Michael Frayn

Michael Frayn musste schon immer berufshalber hinter Fassaden und Verkleidungen schauen. Als Reporter in Londoner Vororten ging er den Alltagsgeschichten auf den Grund, ließ sich weder von feinen Anzügen noch von kurzen Röcken beeindrucken, bevor er sich entschied, den Wahnsinn des Alltags für die Bühne in Farcen noch wahnsinniger zu machen. Zum Wesen des Theaters gehört es mit Verkleidungen zu spielen. Und schon früh erfanden die Autoren – unter ihnen ein gewisser William Shakespeare - das „Theater auf dem Theater“, eine doppelte Verwirrung, die zur Klärung des einen oder anderen Sachverhalts beitragen kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 11. April 2015

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Aschenputtel: Aschenputtel Vh E3f4198aMi 10.06. 15:00

Aschenputtel

Bad Rodach-Heldritt, Waldbühne

Märchen auf der Waldbühne: "Aschenputtel"

Premiere 31. Mai 2015

Ob Märchen oder Lustspiel  - auf jeden Fall sollte man sich rechtzeitig Karten sichern, denn die Proben auf der Heldritter Waldbühne befinden sich in der heißen Phase. Premiere für das Märchen „Aschenputtel“ ist bereits am Sonntag, den 31. Mai. Neben Aschenputtel darf sich Groß und Klein auch auf ihre Freunde, die kleine Maus Fieps, die Tauben und die Waldvögel freuen. Und es wäre kein Märchen, wenn nicht am Ende der Prinz Aschenputtel heiraten würde.

Adresse:

Bad Rodach-Heldritt, Waldbühne
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Peer Gynt: Peer Gynt Vh 0b873081Mi 10.06. 19:30

Peer Gynt

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Peer Gynt (Uraufführung)

Ballett von Mark McClain nach dem dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen; Musik von Edvard Grieg und anderen

Die Geschichte von Peer Gynt ist voller Rätsel. Der Zuschauer wird mit auf eine abenteuerliche Reise genommen, die wie das Leben selbst voller schicksalhafter Wendungen und Absurditäten ist. Auf den ersten Blick passt nicht viel zusammen: Ein Junge fantasiert sich aus der trüben Realität seines Elternhauses in ein Abenteuerland. Später sucht er den Sinn des Lebens in der Religion, bevor er spät erkennt, wer seine eigentlichen Verbündeten sind und wem er hätte vertrauen können. Dazwischen liegen – wie im richtigen Leben – merkwürdige Stationen. Elfen und Trolle sind dabei ebenso so wichtig wie die Frage, ob Reichtum auf Unmenschlichkeit begründet werden darf.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 23. Mai 2015

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

PremiereDo 11.06. 19:00

Forum junger Autoren

Coburg, Theater in der Reithalle

Präsentation der Preisträgerstücke | Szenische Lesung

Mit freundlicher Unterstützung des Lions Club Coburg

Theater ist immer auf der Suche nach neuen Stoffen, Stücken und Autoren. Auch das Landestheater Coburg hat sich auf die Suche nach jungen Dramatikern gemacht und mit Unterstützung des Lions Club Coburg einen Autorenwettbewerb ins Leben gerufen – im Juni nun werden die Preisträgerstücke der Öffentlichkeit vorgestellt.

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Peer Gynt: Peer Gynt Vh 0b873081Fr 12.06. 19:30

Peer Gynt

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Peer Gynt (Uraufführung)

Ballett von Mark McClain nach dem dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen; Musik von Edvard Grieg und anderen

Die Geschichte von Peer Gynt ist voller Rätsel. Der Zuschauer wird mit auf eine abenteuerliche Reise genommen, die wie das Leben selbst voller schicksalhafter Wendungen und Absurditäten ist. Auf den ersten Blick passt nicht viel zusammen: Ein Junge fantasiert sich aus der trüben Realität seines Elternhauses in ein Abenteuerland. Später sucht er den Sinn des Lebens in der Religion, bevor er spät erkennt, wer seine eigentlichen Verbündeten sind und wem er hätte vertrauen können. Dazwischen liegen – wie im richtigen Leben – merkwürdige Stationen. Elfen und Trolle sind dabei ebenso so wichtig wie die Frage, ob Reichtum auf Unmenschlichkeit begründet werden darf.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 23. Mai 2015

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Klassenkämpfe: Klassenkaempfe Vh 6301ae47Fr 12.06. 20:00

Klassenkämpfe

Coburg, Theater in der Reithalle

Schauspiel von Ruth Johanna Benrath | Uraufführung

Mit freundlicher Unterstützung des Lions Club Coburg

Der coole Tarek, die intelligente Alexandra, die sensible Beatrice und der zynische Marcel sind die Klasse. Und Günter Fischer ist der neue Lehrer an der Schule. Er soll die vier auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Doch Fischers Bildungsideal geht weit über den Horizont der meisten Schüler hinaus.

Landestheater Coburg, Premiere am 12. Juni 2015

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Cash – und ewig rauschen die Gelder: Cash D7b4e74eSa 13.06. 19:30

Cash – und ewig rauschen die Gelder

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt

Komödie unterm Sternenhimmel: "Cash – und ewig rauschen die Gelder"

Premiere 6. Juni 2015

Eine mitten aus dem Leben gegriffene Verwechslungs- und Verwandlungskomödie feiert am Samstag, den 06. Juni auf der Waldbühne ihre Premiere. Das Lustspiel „Cash – und ewig rauschen die Gelder“ von Michael Cooney könnte sich so überall - auch in  Neustadt, zutragen. Bei dem Komödienabend voller Überraschungen, Situationskomik und schlagfertiger Wortspiele bleibt garantiert kein Auge trocken.

Adresse:

Bad Rodach, Waldbühne Heldritt
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

La Bohème: Boheme Vh 16587a14Sa 13.06. 19:30

La Bohème

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Oper von Giacomo Puccini; Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman von Henri Murger

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

„La Bohème“ erzählt die Geschichte vom Liebespaar Rodolfo und Mimi aber auch die Geschichte von künstlerischen Illusionen und rauer Wirklichkeit. Dem verheißungsvollen Weihnachtsabend folgen Momente des Übermutes, der Verzweiflung und letztlich ein Herz zerreißendes Opernfinale.

Giacomo Puccini schrieb zu dieser Geschichte unvergängliche Musik und Opern-Evergreens a lá „Che gelida manina“ („Wie eiskalt ist dies Händchen“).

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 13. Juni 2015

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Klassenkämpfe: Klassenkaempfe Vh 6301ae47Sa 13.06. 20:00

Klassenkämpfe

Coburg, Theater in der Reithalle

Schauspiel von Ruth Johanna Benrath | Uraufführung

Mit freundlicher Unterstützung des Lions Club Coburg

Der coole Tarek, die intelligente Alexandra, die sensible Beatrice und der zynische Marcel sind die Klasse. Und Günter Fischer ist der neue Lehrer an der Schule. Er soll die vier auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Doch Fischers Bildungsideal geht weit über den Horizont der meisten Schüler hinaus.

Landestheater Coburg, Premiere am 12. Juni 2015

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Der nackte Wahnsinn: Wahnsinn Vh 34d3f74dSo 14.06. 15:00

Der nackte Wahnsinn

Landestheater Coburg, Großes Haus

Der nackte Wahnsinn

Komödie von Michael Frayn

Michael Frayn musste schon immer berufshalber hinter Fassaden und Verkleidungen schauen. Als Reporter in Londoner Vororten ging er den Alltagsgeschichten auf den Grund, ließ sich weder von feinen Anzügen noch von kurzen Röcken beeindrucken, bevor er sich entschied, den Wahnsinn des Alltags für die Bühne in Farcen noch wahnsinniger zu machen. Zum Wesen des Theaters gehört es mit Verkleidungen zu spielen. Und schon früh erfanden die Autoren – unter ihnen ein gewisser William Shakespeare - das „Theater auf dem Theater“, eine doppelte Verwirrung, die zur Klärung des einen oder anderen Sachverhalts beitragen kann.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 11. April 2015

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Klassenkämpfe: Klassenkaempfe Vh 6301ae47So 14.06. 20:00

Klassenkämpfe

Coburg, Theater in der Reithalle

Schauspiel von Ruth Johanna Benrath | Uraufführung

Mit freundlicher Unterstützung des Lions Club Coburg

Der coole Tarek, die intelligente Alexandra, die sensible Beatrice und der zynische Marcel sind die Klasse. Und Günter Fischer ist der neue Lehrer an der Schule. Er soll die vier auf die Abschlussprüfung vorbereiten. Doch Fischers Bildungsideal geht weit über den Horizont der meisten Schüler hinaus.

Landestheater Coburg, Premiere am 12. Juni 2015

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schloßplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Aschenputtel: Aschenputtel Vh E3f4198aDi 16.06. 15:00

Aschenputtel

Bad Rodach-Heldritt, Waldbühne

Märchen auf der Waldbühne: "Aschenputtel"

Premiere 31. Mai 2015

Ob Märchen oder Lustspiel  - auf jeden Fall sollte man sich rechtzeitig Karten sichern, denn die Proben auf der Heldritter Waldbühne befinden sich in der heißen Phase. Premiere für das Märchen „Aschenputtel“ ist bereits am Sonntag, den 31. Mai. Neben Aschenputtel darf sich Groß und Klein auch auf ihre Freunde, die kleine Maus Fieps, die Tauben und die Waldvögel freuen. Und es wäre kein Märchen, wenn nicht am Ende der Prinz Aschenputtel heiraten würde.

Adresse:

Bad Rodach-Heldritt, Waldbühne
96476 Bad Rodach

Tickets:

09564 / 800441

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google