Veranstaltungen

Sa 05.05. 19:30

Duo Kathrein

Elsa47

Violine & Klavier: "Süd/Nord"

Musikliebhaber haben die Qual der Wahl. Denn am Samstag, den 05. Mai finden gleich vier Veranstaltungen statt. Zunächst bietet „Elsa 47“ mit dem „Duo Kathrein“ – das sind Kathrein Allenberg und Anne-Kathrein Jordan - ein vielfarbiges Programm für Violine und Klavier. Der Titel „Süd/Nord“ steht dabei für Spanien und Norwegen. Kompositionen von Isaac Albeniz, Pablo de Sarasate, Manuel de Falla und Edvard Grieg sorgen für musikalische Entdeckungen in den beiden südlichsten und nördlichsten Ländern des europäischen Festlands.

Adresse:

Elsa47
96476 Bad Rodach, Walburer Weg 10

Tickets:

09564 / 4761

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Akkordeonorchester Neustad: Akkordeon Vh Ddfdd54aSa 05.05. 19:30

Akkordeonorchester Neustadt

Rödenal, Rathaussaal

Jahreskonzert in Rödental

Musik aus der Quetschkommode oder dem Schifferklavier? Schon der Klang eines Akkordeons ist außergewöhnlich. Spielt ein ganzes Orchester, wird schon mal ein „Musikalisches Feuerwerk“ geboten. Wie farbenreich bekannte Melodien aus Klassik, Pop und Rock klingen können, zeigt das „Akkordeonorchester Neustadt“ unter der Leitung von Matthias Hülss am 05. Mai im Rödentaler Rathaussaal.

Adresse:

Rödenal, Rathaussaal
96472 Rödental, Bürgerplatz 1

Tickets:

09563 / 960

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Alt-Wiener-Strauss-Ensemble: Strauss Vh 89ceb407Sa 12.05. 18:30

Alt-Wiener-Strauss-Ensemble

Kongresshaus Rosengarten

"Wiener Zauber im Mai"

Es ist in seiner Zusammensetzung einzigartig. Das „Alt-Wiener-Strauss-Ensemble Stuttgart“ unter der Leitung von Ralph Kulling interpretiert die Musik der Strauss-Dynastie, Joseph Lanners und seiner Zeitgenossen in der Alt-Wiener Besetzung. Im Rahmen der Coburger "Johann Strauss Musiktage 2018"  werden wieder Walzer, Polkas und zahlreiche Operettenmelodien zu hören sein. Das Frühlingskonzert „Wiener Zauber im Mai“ findet am Samstag, den 12. Mai im Coburger Kongresshaus statt.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Musik zum Muttertag: Muttertag Vh Fe495f4bSa 12.05. 19:00

Musik zum Muttertag

Bad Rodach-Heldritt, Nikolauskirche

Gesangverein Heldritt“

Knut Gramß ist nicht nur Gründer und Leiter des „Melchior-Franck-Kreises“. Seit 1961 steht er am Pult des Gesangvereins Heldritt.  Im Laufe der Jahre ist – neben vielen anderen Auftritten - das Singen auf der Heldritter Waldbühne, das Weihnachtssingen und das Muttertagssingen zur Tradition geworden. Anspruchsvolle Chor- und Instrumentalmusik zum Muttertag ist am Samstag, den 12. Mai in der Heldritter Nikolauskirche zu hören.

Adresse:

Bad Rodach-Heldritt, Nikolauskirche
96476 Bad Rodach, Pfarrsteig 6

Tickets:

09564 / 1203

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Buck Roger & The Sidetrackers: Sidetrackers Vh 51a8f986Sa 12.05. 20:00

Buck Roger & The Sidetrackers

Neustadt, kultur.werk.stadt

kultur.werk.stadt in Concert

Um bei Konzertbesuchern für gute Laune zu sorgen, braucht es nicht viel: Gitarre, Klavier, Trompete, Saxophon Bass, Schlagzeug und eine Geige. Die Münchner Band „Buck Roger & The Sidetrackers“ kombiniert Swing mit Folk und Rock’n’Roll und lässt dabei Klassiker aus den 50er, 60er und 70er Jahren zu einem eigenen Programm einfließen. Zu hören am Samstag, den 12. Mai in der Neustadter kultur.werk.stadt.

Adresse:

Neustadt, kultur.werk.stadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

09568 / 81-0

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sebastian Reich & Amanda: Amanda Vh 900dcae0So 13.05. 18:00

Sebastian Reich & Amanda

Frohnlach, Kultur- & Sporthalle

Glückskeks für Liebhaber

Strapazierte Lachmuskeln können sich Comedy-Liebhaber in der Frohnlacher Kultur- und Sporthalle holen. „Sebastian Reich & Amanda“ sind mit ihrem neuen Programm unterwegs. Sie verabreichen den Zuhörern „Glückskekse“. Dass in dem knusprigen Gebäck noch mehr steckt als nur ein Papierstreifen mit einem Sinnspruch, versteht sich bei dem beliebten Würzburger Duo von selbst!

Adresse:

Frohnlach, Kultur- & Sporthalle
96237 Ebersdorf-Frohnlach, Ehrlicherstraße 33

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bläserquintett Coburg: Blaeser Vh 4f14e8d3So 20.05. 17:00

Bläserquintett Coburg

Coburg, Stadtkirche St. Moriz

Festkozert in St. Moriz

Ein besonderes Festkonzert ist am Pfingstsonntag in der Coburger Morizkirche zu hören. Das „Philharmonische Blechbläserquintett Coburg“ spielt gemeinsam mit dem Organisten Markus Ewald Werke der Renaissance und des Barock. Dabei ist Charpentiers Prélude aus seinem Te Deum, bekannt als „Eurovisionshymne“, ebenso zu hören wie die Orgelfantasie des Coburger Komponisten Gerhard Deutschmann.

Adresse:

Coburg, Stadtkirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchpaltz 1

Tickets:

09561 / 792480

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Klangfänger: Klangfaenger Vh 129ea3deDo 31.05. 19:30

Die Klangfänger

Kongresshaus Rosengarten

Klangfänger & Bigband: "O(h)rgane"

Das Motto lautet „O(h)rgane“ – soll heißen: Geht durch‘s Ohr direkt ins Herz! Der Coburger Hochschulchor „Die Klangfänger“ und die Hochschulbigband stehen während des Campus.Design.Open wieder gemeinsam auf der Bühne. Ob Justin Timberlake, Robbie Williams oder Queen, am 31. Mai sowie am 01. und 02. Juni geht im Kongresshaus Rosengarten diese musikalische Mischung durch Mark und Bein.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Klangfänger: Klangfaenger Vh 129ea3deFr 01.06. 19:30

Die Klangfänger

Kongresshaus Rosengarten

Klangfänger & Bigband: "O(h)rgane"

Das Motto lautet „O(h)rgane“ – soll heißen: Geht durch‘s Ohr direkt ins Herz! Der Coburger Hochschulchor „Die Klangfänger“ und die Hochschulbigband stehen während des Campus.Design.Open wieder gemeinsam auf der Bühne. Ob Justin Timberlake, Robbie Williams oder Queen, am 31. Mai sowie am 01. und 02. Juni geht im Kongresshaus Rosengarten diese musikalische Mischung durch Mark und Bein.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Klangfänger: Klangfaenger Vh 129ea3deSa 02.06. 19:30

Die Klangfänger

Kongresshaus Rosengarten

Klangfänger & Bigband: "O(h)rgane"

Das Motto lautet „O(h)rgane“ – soll heißen: Geht durch‘s Ohr direkt ins Herz! Der Coburger Hochschulchor „Die Klangfänger“ und die Hochschulbigband stehen während des Campus.Design.Open wieder gemeinsam auf der Bühne. Ob Justin Timberlake, Robbie Williams oder Queen, am 31. Mai sowie am 01. und 02. Juni geht im Kongresshaus Rosengarten diese musikalische Mischung durch Mark und Bein.

Adresse:

Kongresshaus Rosengarten
96450 Coburg, Berliner Platz 1

Tickets:

09563 / 30820

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Misa Tango: Misa Vh 74b2a7dfSa 09.06. 19:30

Misa Tango

Coburg, Stadtkirche St. Moriz

Außergewöhnliches Werk: "Misa a Buenos Aires“

Ein außergewöhnliches Werk hat sich der Coburger "Chor Unerhört" für sein nächstes Konzert ausgewählt: die "Misa Tango" oder "Misa a Buenos Aires" des argentinischen Komponisten Martín Palmeri. Formal eine klassische Messe, orientiert sich das Werk musikalisch am Tango Nuevo, den vor allem Astor Piazolla konzertfähig gemacht hat. Neben einem Streichquintett und Klavier fungiert das leidenschaftliche Bandoneon in ständigem Dialog mit Chor und Gesangs-Solistin. Die Coburger Erstaufführung unter der Leitung von Antoinetta Bafas findet am Samstag, den 09. Juni in der Coburger Morizkirche statt.

Adresse:

Coburg, Stadtkirche St. Moriz
96450 Coburg, Kirchpaltz 1

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Klassik trifft Blasmusik: Music 8e6b94e0Sa 16.06. 19:00

Chorkonzert

Rödenal, Rathaussaal

"Von Prinz Albert zum King of Rock’n Roll"

„Von Prinz Albert zum King of Rock’n Roll“ lautet der vielversprechende Titel eines Chorkonzerts im Rödentaler Rathaussaal. Am Samstag, den 16. Juni geben sich die „Saint Gobain Singers“ aus Rödental und der „Kammerchor Cantabile“ aus Gotha ein musikalisches Stelldichein. Durch den Abend führt Radio EINS-Moderator Tim Pechauf.

Adresse:

Rödenal, Rathaussaal
96472 Rödental, Bürgerplatz 1

Tickets:

09563 / 960

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Gravur - Back on Tour: Glasmuseum Vh 9491d8eaFr 08.05. bis So 08.11.

Gravur - Back on Tour

Europäisches Museum für Modernes Glas

Sonderausstellung des Glas Engraving Network

Das Europäische Museum für Modernes Glas stellt in einer Sonderausstellung aktuelle Arbeiten von über 40 in Europa tätigen Glasgraveurinnen und Glasgraveuren vor, die sich im Glas Engraving Network zusammengeschlossen haben. Präsentiert wird die ganze Bandbreite an Kaltglastechniken, die einen völlig neuen, innovativen Umgang mit einem der ältesten Dekorationsverfahren offenbart. Ergebnis sind inspirierte, qualitativ und konzeptionell anspruchsvolle Gefäße, Objekte, Skulpturen und Installationen, die den neuen Aufschwung innerhalb der Glasgravur dokumentieren.

Adresse:

Europäisches Museum für Modernes Glas
96472 Rödental, Rosenau 10

Tickets:

09563 / 1606

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Leseland DDR: Leseland Vh 76db0e44Fr 30.09. bis Fr 14.10.

Leseland DDR

kultur.werk.stadt Neustadt

Leseland DDR erzählt vom Eigensinn der Menschen, die sich ihre Lektüre nicht vorschreiben lassen wollten, die für rare Bücher Schlange standen und auf der Leipziger Buchmesse so manchen begehrten Titel westdeutscher Verlage heimlich in die Tasche steckten. Die Tafeln der Ausstellung führen aber auch in die Welt der Krimis, Märchen und Science-Fiction ein, sie berichten von der Literatur aus der Sowjetunion, den schreibenden Arbeitern des sozialistischen Realismus und sie lassen in alte Kochbücher blicken. Die Schau wirft Schlaglichter auf die grenzüberschreitende Kraft, die die deutsch-deutschen Schriftsteller­kontakte, das Radio und Fernsehen aber auch die Bücher entfalteten, die Weltreisen über die Mauern des Landes hinweg ermöglichten. Mit den Schriftstellern in der Friedlichen Revolution und der DDR als Thema in der Gegenwartsliteratur endet die Zeitreise.

Adresse:

kultur.werk.stadt Neustadt
96465 Neustadt bei Coburg, Bahnhofstraße 22

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aSa 08.06. bis So 16.06.

HUK-COBURG open-air-sommer (Juni)

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

In die neue Veranstaltungsstätte, der Kulturfabrik Cortendorf (Mühlenweg 6, ehemaliges Griesbachgelände), kommen im Juni:

  • MONTEZ (08.06.)
  • BAND FESTIVAL - Rock in der Fabrik (09.06.)
  • THE ROCKY HORROR SHOW (10.06.)
  • WANDA (12.06.)
  • IN EXTREMO (13.06.)
  • BILDERBUCH (14.06.)
  • JAN DELAY (15.06.)
  • NENA (16.06.).

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Mühlenweg 6
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Huk Coburg Open Air Sommer 2 C Coburgmarketing Rb Klein 1697713909 C4549d60e9 968bd32aDo 22.08. bis So 25.08.

HUK-COBURG open-air-sommer (August)

Coburg, Schlossplatz

HUK-COBURG open-air-sommer

Die Sommermonate sind in Coburg für besondere Konzerterlebnisse unter freiem Himmel reserviert!

Im August treten

  • TRETTMANN (22.08.)
  • MARIUS MÜLLER-WESTERNHAGEN (23.08.)
  • DIETER THOMAS KUHN & BAND (24.08.)
  • PUR (25.08.)

im traumhaften Ambiente des Schlossplatzes auf.

Mit der Veranstaltungsreihe HUK-COBURG open-air-sommer präsentiert der Versicherungsverein HUK-COBURG gemeinsam mit der Stadt Coburg und dem städtischen Energieversorger SÜC jeden Sommer echte Musik-Highlights. Nicht nur die Einheimischen lieben diesen Konzertsommer, auch Musikfans aus ganz Deutschland schätzen das Angebot an erstklassigen Konzerten.

Adresse:

Coburg, Schlossplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google