
Geselliger Nachmittag
Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Geselliger Nachmittag
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
mit Kaffee & Kuchen
Adresse:
Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"Kirchstraße 9
96465 Neustadt
Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr
Geselliger Nachmittag
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
mit Kaffee & Kuchen
Handarbeitstreff
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
Ein Musical-Vaudeville
John Kanders und Fred Ebbs Erfolgsmusical „Chicago“ bietet alles, was ein gutes Broadway-Musical braucht: eine fesselnde Story voller zwielichtig schillernder Figuren sowie mitreißende Rhythmen und unsterbliche Songs. Sechs Tony Awards, zwei Olivier Awards, ein Grammy und sechs Oscars sprechen für sich. Schuldig im Sinne der Anklage, wer diese Show verpasst!
Landestheater Coburg, Premiere am 22.03.2025
09561 / 898989
VHS-Film der Woche | Element of Crime
in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
Im Sommer 2023 begibt sich die Band „Element of Crime“ auf eine einwöchige Tournee durch Berlin – nicht nur eine Tour durch verschiedene Konzertorte, sondern auch eine Reise durch ihre eigenen Geschichten und Erinnerungen, eine Hommage an ihre Stadt. Charly Hübner nimmt uns mit auf diese Reise und begleitet die Bandmitglieder, die seit fast 40 Jahren mit ihrer Musik Trost und Einsicht schenken.
Deutschland 2024
Genre: Dokumentation, Musikfilm
Regie: Charly Hübner (Sophia, der Tod und ich, Wildes Herz)
Länge: 95 Minuten
FSK: ab 0 Jahren
09561 / 239051
Tag der Deutschen Spielzeugstraße
Zum Tag der Deutschen Spielzeugstraße werden Aktionen vor Ort angeboten, die sich rund um das Thema „Spielzeug“ oder „Spielen“ drehen.
Der Verein Deutsche Spielzeugstraße e. V. beschäftigt sich intensiv mit der Tradition der jahrhundertalten sowie der heutigen, modernen Spielzeugherstellung und hat sich zum Ziel gesetzt, die Tradition und Vielfalt des deutschen Spielzeugs zu bewahren und auf einer Straße von Erfurt bis nach Schwabach erlebbar zu machen. Herzlich willkommen heißen Sie Museen, Erlebnisparks, Werksverkäufe und viele weitere Sehenswürdigkeiten. Ob Alt oder Jung, Sammler oder Familien – für jeden hält die Deutsche Spielzeugstraße etwas bereit!
Das Internationale PuppenFestival Neustadt und Sonneberg mitten in Deutschlands größter Spielzeugregion ist DIE zentrale Großveranstaltung auf der Spielzeugstraße.
Der Tag der Deutschen Spielzeugstraße wurde daher bewusst auf die Mitte der Festwoche gelegt – auf Mittwoch, 28. Mai.
Zum Tag der Deutschen Spielzeugstraße bieten die verschiedenen Vereinsmitglieder daher Aktionen vor Ort an, die sich rund um das Thema „Spielzeug“ oder „Spielen“ drehen:
"Yoga Pause in der Mittagsstunde"
Tanke Entspannung und Energie
Anmeldung unter Luise Starke 0176-45615185 oder luisestarke@googlemail.com
Eine eigene Yogamatte ist erforderlich und der Kurs ist für alle Level geeignet!
im Gymnastikraum der Gerold-Strobel-Halle
13€ pro Stunde
Kunterbunt Kids
Die Kunterbunt Kids – ein bunter Treffpunkt für alle Kinder zwischen 6 und 12 Jahren – bieten dir eine besondere Zeit in der Woche, in der du dich wohlfühlen, Spaß haben und neue Freundschaften schließen kannst. Gleichzeitig wirst du in vielen Bereichen spielerisch gefördert – ob Musik, Kreativität, Bewegung, soziale Fähigkeiten oder Selbstbewusstsein. Hier kannst du dich ausprobieren und entdecken, was in dir steckt!
Inhaltlich nehmen wir uns Themen wie Mut, Vertrauen, oder Enttäuschung vor. Gemeinsam schauen wir in die Bibel, um herauszufinden, wie Jesus oder andere Menschen solche Herausforderungen gemeistert haben.
Rasselbande Kunterbunt
Die Rasselbande Kunterbunt ist ein bunter Treffpunkt für alle Kinder zwischen 3 und 6 Jahren – eine besondere Zeit in der Woche, in der ihr zusammen Spaß haben, Neues entdecken und erste Freundschaften knüpfen könnt.
Hier könnt ihr euch spielerisch ausprobieren: Ob Musik, Bewegung, Kreativität oder soziales Miteinander – bei uns wird jeder Bereich auf kindgerechte Weise gefördert. Gemeinsam schauen wir auch in die Bibel, um spannende Geschichten zu entdecken.
Kinderyoga für 4-10 Jährige
Unser Kinderyogakurs für 4 - 10-Jährige findet Immer mittwochs von 16.30 - 17.30 Uhr in der Mohrenstr. 29 in Coburg statt. Im Yoga erfahren unsere Kinder Bewegung, Entspannung und Achtsamkeit. Sie stärken ihre Ressourcen und finden einen Zugang zu sich selbst. Die Kinder erleben mit Freude phantasievolle Abenteuer für alle Sinne. Dabei trainieren sie spielerisch ihre Muskulatur, verbessern ihre Balance und Beweglichkeit. Die Kinder können sich aktiv in die Gestaltung der Stunde einbringen, denn jedes Kind verdient es sich gesehen und verstanden zu fühlen.
Und wenn eure Kinder mit dabei sein wollen, dann meldet sie gerne an bei:
Luise Starke, Tel. 0176 / 456 151 85
luisestarke@googlemail.com
Einzelkarte: 16€ | 4er-Karte: 56€
Spargelbuffet
Spargel mal anders
Spargel, soviel das Herz will.
Spargel klassisch und in vielen Kreationen.
29,90 €
Melodramma buffo in zwei Akten von Gioachino Rossini
Der alte Griesgram Bartolo möchte sein junges Mündel Rosina heiraten, um an ihr beträchtliches Erbe zu gelangen. Diese hat jedoch nur Augen für einen Unbekannten, der ihr unter ihrem Fenster Ständchen bringt. Bartolo versucht daher die Hochzeit schneller voranzutreiben und lässt sie streng bewachen und von der Außenwelt abschotten. Der Unbekannte, in Wahrheit Graf Almaviva, bezahlt den gerissenen Barbier Figaro, dem Alten ein Schnippchen zu schlagen – und Figaro hat so einige Ideen auf Lager …
Landestheater Coburg, Premiere am 16. November 2024
09561 / 898989
Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“
Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.
Sonderausstellung „Spielzeug aus der Region: Volkswagen in Kinderhand“
Zum PuppenFestival gibt es wieder die traditionelle und beliebte Ausstellung „Spielzeug aus der Region" zu sehen.
In diesem Jahr präsentieren die Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e. V. das Thema „Volkswagen in Kinderhand“.
Öffnungszeiten:
So. – Sa., 25. – 31. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt:
▪️ Tageskarte pro Person 2,50 €
▪️ unbegrenzter Eintritt mit der Kombikarte (einmalig 16,00 €)
▪️ freier Eintritt für Kinder und Schüler/Studenten mit Ausweis
Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2025
Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion wieder zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten u. v. m. ein!
Das Internationale PuppenFestival findet 2025 wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.
Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der Tag der Deutschen Spielzeugstraße statt.
Sonderausstellung „Modelleisenbahn im Maßstab Spur G“
Der Stammtisch „Die Gartenbahnfreunde Grub am Forst“ präsentiert dieses Jahr erneut eine Auswahl seiner Gartenbahn. Freuen Sie sich auf eine eigens für das PuppenFestival zusammengestellte Gartenbahnanlage und tauchen Sie in die Welt der Modelleisenbahn ein!
Aus Plastik wird Kunst: AUSSTELLUNG „MELTING POT“ in der kultur.werk.stadt
Ein Projekt von Schülern des Arnold-Gymnasiums in Kooperation mit Smita Kinkale
Von Mumbai nach Neustadt – im Juli 2023 residierte die indische Künstlerin Smita Kinkale am Arnold-Gymnasium und gewährte den Teilnehmern eines zweitägigen Workshops Einblick in ihre besondere Layer-Technik. Bei dieser werden Plastikfolien durch Einschnitte und Hitzeeinwirkung zu reliefartigen Kunstwerken transformiert, die die Grenze zur Malerei aufheben.
Unter den 60 Teilnehmern befanden sich Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12, ehemalige Abiturienten und Erwachsene. Unterstützt wurde das Projekt mit Material durch die Fa. Verpa Folie Weidhausen (und SAUERPolymertechnik Neustadt b. Coburg).
Die Ausstellung kann während des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg vom 26. – 30. Mai 2025 zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
Mo., 26.05. von 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 27.05. von 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 28.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Fr., 30.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Eintritt frei!
37. Coburger Designtage
Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 37. Coburger Designtage verwandeln vom 27.05. - 01.06.2025 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.
Unter dem Motto „Über den Tellerrand schauen“ bieten die 37. Coburger Designtage eine ideale Bühne, um Themen zu diskutieren und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.
Begleitend zu den Design-Ausstellungen entsteht wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Konzerten. Und all das ohne Eintritt!
Eintritt frei!