Veranstaltungen

Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr: Bewegung 5dc36341Di 25.02. 10:00 bis 11:00

Bewegung im Alter

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"

Bewegung im Alter - Gymnastik und mehr

Adresse:

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Kirchstraße 9
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Geselliger Nachmittag: Geselliger F2213306Di 25.02. 14:00

Geselliger Nachmittag

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"

Geselliger Nachmittag

Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.

mit Kaffee & Kuchen

Adresse:

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Kirchstraße 9
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Handarbeitstreff: Handarbeitstreff Cbc9efd8Di 25.02. 14:00

Handarbeitstreff

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"

Handarbeitstreff

Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.

Adresse:

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Kirchstraße 9
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 25.02. 19:30

vhs-Film | Weisheit des Glücks

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Weisheit des Glücks
Eine inspirierende Begegnung mit dem Dalai Lama

Tenzin Gyatso, besser bekannt als der 14. Dalai Lama, wird für seine Lehren ebenso verehrt wie für seine humorvolle und offene Ausstrahlung. Im Film richtet der Fast 90-Jährige seine Botschaft an die Welt. Die Filmemacher zeigen ihn an seinem indischen Exil-Wohnsitz direkt in die Kamera sprechend. Immer wieder werden dazu zum Teil noch unbekannte Archivaufnahmen sowie Landschafts- und Stadtszenen eingeblendet. Thematisch gliedern sich die Worte des Friedensnobelpreisträgers in Kindheits- und Lebenserinnerungen, die Unterdrückung des tibetischen Volkes durch die chinesische Militärherrschaft, Anleitungen für den Alltagsgebrauch, um in der heutigen Welt zu innerer Ruhe zu gelangen und eine positive Haltung zu entwickeln.

Schweiz 2024
Genre: Dokumentation
Regie: Philip Delaquis, Barbara Miller (#Female Pleasure)
Länge: 90 Minuten
FSK: ab 6 Jahren

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Prima Facie: Facie Vh D193156eDi 25.02. 20:00

Prima Facie

Coburg, Landgericht

Monolog von Suzie Miller

 „Ich habe seit Wochen keinen Fall verloren!“ – Tessa Ensler, eine erfolgreiche und taffe Strafverteidigerin, hat ein Spezialgebiet: Sie verteidigt Männer, die wegen sexueller Übergriffe angeklagt sind. Dabei erwirkt sie einen Freispruch nach dem nächsten. Akribisch sucht sie nach Lücken und Widersprüchen in den Aussagen der weiblichen Opfer, denn sie glaubt an die Rechtsordnung sowie die Unschuldsvermutung.

Tessa genießt ihr erfolgreiches Leben fernab von ihren prekären Familienverhältnissen. Als sie von ihrem Kollegen Julian vergewaltigt wird, bricht ihre Welt zusammen. Obwohl sie weiß, wie gering ihre Chancen vor Gericht sind, entscheidet sie sich für eine Anzeige. Auf einmal steht sie im Vergewaltigungsprozess auf der anderen Seite des Gerichtssaals. Dabei wird ihr klar, dass sie in einem von Männern geschaffenen System, an das sie so lange geglaubt hat, keine Gerechtigkeit erfahren kann.

Suzie Miller zeigt mit ihrem preisgekrönten Stück, wie schwer es ist, gegen patriarchale Machtgefüge anzukommen, und den Wandel einer Frau, die immer weiterkämpft.

Landestheater Coburg, Premiere am 27. September 2024

Adresse:

Coburg, Landgericht
96450 Coburg, Ketschendorfer Straße 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co: Sprechstunde 76d593e2Mi 26.02. 17:00 bis 18:30

Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"

Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co

Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.

Adresse:

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Kirchstraße 9
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ewig jung: Jung Vh 0ccd7427Mi 26.02. 19:30

Ewig jung

Globe Coburg

Ein Songdrama von Erik Gedeon

Wir schreiben das Jahr 2073: Die Zeit in der Interimsspielstätte „Globe“ ist längst Geschichte, das Große Haus des Landestheaters wurde aufwändig saniert und versprüht nun einen ewig jung gebliebenen Charme. Eine wünschenswerte Traumvorstellung.

Jedoch sieht in dieser Produktion die ferne Zukunft ein bisschen anders aus: Das Globe befindet sich - überraschenderweise - noch immer im Bau und auf die Sanierung des Großen Hauses wartet man bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag. Dennoch hat man sich in den letzten Jahrzehnten für eine spezielle Umfunktionierung des Landestheaters entschieden: Das Große Haus ist nun eine Seniorenresidenz, in welcher das gealterte, aber gefühlsmäßig selbstverständlich ewig jung gebliebene, Senioren-Schauspielensemble seinem gewohnten Tagesablauf nachgeht.

Um nicht in einer völligen Bedeutungslosigkeit und in einem Dahindämmern zu versinken, wird an jedem Abend ein buntes Unterhaltungsprogramm auf die rüstigen (Tanz-)Beine gestellt. Dieses Programm hat es ziemlich in sich! Schließlich geht es nicht nur darum, in wehmütigen Erinnerungen an legendäre Theaterzeiten zu schwelgen, sondern diese schauspielernde Seniorentruppe will natürlich dafür sorgen, dass diese glorreiche Theaterzeit samt ihren größten Rollen und absoluten Lieblingshits wiederaufersteht, bevor endgültig der letzte Vorhang fallen muss.

Video

Landestheater Coburg, Wiederaufnahme am 9. Oktober 2024

Adresse:

Globe Coburg
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Il Trittico: Tritico Vh D4891b39Do 27.02. 19:00

Il Trittico

GLOBE COBURG

Operntriptychon von Giacomo Puccini

Ein Eifersuchtsdrama mit tödlichem Ausgang, die Tragödie einer Frau, die in den Selbstmord getrieben wird und eine turbulente Erbschleicherkomödie: Unterschiedlicher könnten die Geschichten nicht sein, die Giacomo Puccini unter dem Titel „Il trittico“ vereint.

Es sind drei in sich geschlossene Opern, die miteinander auf den ersten Blick nichts zu tun haben. Was diese drei Einakter aber eint, ist die Frage danach, wie man individuell mit dem Leben (und mit dem Tod) umgehen kann – ein dreiteiliges Welttheater über die großen Gefühlsregungen der Menschen.

Wenngleich die dramaturgische Struktur auf den ersten Blick für Puccini ungewöhnlich wirkt, blieb er sich und seiner Ästhetik treu und komponierte großartige und herzzerreißende Gefühlspanoramen voller unverwechselbarer Melodien. Mit „O mio babbino caro“ schrieb er eine seiner berühmtesten Arien.

Landestheater Coburg, Premiere am 5. Oktober 2024

Adresse:

GLOBE COBURG
96450 Coburg, Nina-Bellosa-Platz 1

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Where is Dylan?: Dylan Vh 56334363Do 27.02. 20:00

Where is Dylan?

Coburg, Theater in der Reithalle

Aus dem Leben eines Vagabunden | Ein Konzertabend

Bob Dylan, 1941 als Robert Allen Zimmerman geboren, ist alles als auch nichts: Geschichtenerzähler, Poet und Musiker. Wandelbar und unberechenbar bricht der Künstler mit Erwartungshaltungen und erfindet sich nicht nur musikalisch unablässig neu. Ein Mann mit vielen Namen, Gesichtern und Stimmen. Viele seiner unvergleichlichen Lieder und Songtexte gehören zu den bekanntesten der Musikgeschichte. „Für seine poetischen Neuschöpfungen in der großen amerikanischen Songtradition“ erhielt Bob Dylan 2016 den Literaturnobelpreis, der seine Werke von einzigartiger lyrischer Qualität würdigte. Dylan fasziniert und polarisiert seit Jahrzehnten. Der szenische Konzertabend macht sich auf die Suche nach Bob Dylan. Das Kaleidoskop eines Vaganten.

Landestheater Coburg, Premiere am 17. Januar 2025

Adresse:

Coburg, Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co: Sprechstunde 76d593e2Fr 28.02. 09:30 bis 11:00

Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"

Sprechstunde: Hilfe im Umgang mit Smartphone, Tablet & Co

Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.

Adresse:

Neustadt, AWO-Treff "Teddybär"
Kirchstraße 9
96465 Neustadt

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Vorlese- und Bastelspaß: Maskenball Fb0c7d7cFr 28.02. 14:30 bis 15:30

Vorlese- und Bastelspaß

Mediathek Neustadt

Vorlese- und Bastelspaß in der Mediathek

für 4- bis ca. 8-jährige Kinder

Thema: "Verrückter Maskenball"

Wir lesen zuerst ein Bilderbuch oder eine kurze Geschichte vor und anschließend basteln oder malen wir mit euch. Das Angebot ist kostenlos, aber bitte unbedingt Anmeldung der Kinder unter Tel. 09568 81-136.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg

Tickets:

Kostenlos! Erforderliche Anmeldung unter Tel.: 09568 81136

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Vorlese- und Bastelspaß: Maskenball Fb0c7d7cFr 28.02. 16:00 bis 17:00

Vorlese- und Bastelspaß

Mediathek Neustadt

Vorlese- und Bastelspaß in der Mediathek

für 4- bis ca. 8-jährige Kinder

Thema: "Verrückter Maskenball"

Wir lesen zuerst ein Bilderbuch oder eine kurze Geschichte vor und anschließend basteln oder malen wir mit euch. Das Angebot ist kostenlos, aber bitte unbedingt Anmeldung der Kinder unter Tel. 09568 81-136.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt b. Coburg

Tickets:

Kostenlos! Erforderliche Anmeldung unter Tel.: 09568 81136

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

Fasching in Coburg: Csm Gaudiwurm 2023 Cn C Gubert Event Photography 1728380552 9e65a22108 20df39daDo 27.02. bis Di 04.03.

Fasching in Coburg

Coburg, Marktplatz

Fasching in Coburg
"6 tolle Tage" auf dem Marktplatz

Am 27. Februar starten die „6 tollen Tage“ auf dem Coburger Marktplatz, die am Sonntag mit dem Gaudiwurm ihren Höhepunkt haben. Von Donnerstag bis zum Ausklang am Faschingsdienstag, den 04. März, wird unter der Organisation der Schaustellersektion Coburg nach Lust und Laune auf dem Coburger Marktplatz gefeiert. Die Schaustellenden kommen mit Fahrgeschäft und Wagen voller kulinarischer Köstlichkeiten in die Coburger Innenstadt.

Adresse:

Coburg, Marktplatz
Marktplatz
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Neustadter Frühlingsfest: Screenshot 2025 04 09 091255 51ac5dc1Sa 19.04. bis So 27.04.

Neustadter Frühlingsfest

Neustadt, Freizeitpark "Am Moos"

Neustadter Frühlingsfest

Adresse:

Neustadt, Freizeitpark "Am Moos"
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Csm Autoscooter1 C Fa Pazdera 1705330287 21881af5ca Dbd3b3c9Fr 09.05. bis So 18.05.

Frühlingsfest Coburg

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger

Frühlingsfest Coburg

Vom 09. - 18. Mai 2025 verwandelt sich der Anger wieder in einen Volksfestplatz. Da schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Denn wenn die Schaustellenden ihre attraktiven Fahrgeschäfte und das Festzelt aufstellen und der Duft von gebrannten Mandeln und viele anderen kulinarischen Köstlichkeiten in der Luft liegt, dann wissen die Coburgerinnen und Coburger: Der Feste-Sommer in der Stadt ist eingeläutet. Verabreden Sie sich doch zu einem Bummel über das Frühlingsfest auf dem Anger.

Täglich von 14:00 Uhr bis 23:00 Uhr

Auf Ihren Besuch freuen sich die Schaustellenden und wünschen viel Spaß und Vergnügen

Adresse:

Coburg, Festplatz auf dem Ketschenanger
Schützenstraße
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer: Ausstellung 682ea126Heute bis So 31.08.

Künstlerpuppen von Sylvia Natterer

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie

Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“

Vom 23. Mai bis 31. August 2025 haben Sie die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“ im Museum der Deutschen Spielzeugindustrie in Neustadt zu besuchen.

Adresse:

Neustadt bei Coburg, Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
Hindenburgplatz 1
96465 Neustadt b. Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Spielzeug aus der Region: Spielzeug 579e55ffHeute bis Sa 31.05.

Spielzeug aus der Region

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Spielzeug aus der Region: Volkswagen in Kinderhand“

Zum PuppenFestival gibt es wieder die traditionelle und beliebte Ausstellung „Spielzeug aus der Region" zu sehen.

In diesem Jahr präsentieren die Sammler- und Briefmarkenfreunde Neustadt e. V. das Thema „Volkswagen in Kinderhand“.

Öffnungszeiten:
So. – Sa., 25. – 31. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr

Eintritt:
▪️ Tageskarte pro Person 2,50 €
▪️ unbegrenzter Eintritt mit der Kombikarte (einmalig 16,00 €)
▪️ freier Eintritt für Kinder und Schüler/Studenten mit Ausweis

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Internationales Puppenfestival: Puppenfestival C7892eecHeute bis So 01.06.

Internationales Puppenfestival

Neustadt und Sonneberg

Internationales PuppenFestival Neustadt und Sonneberg 2025

Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion wieder zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten u. v. m. ein!

Das Internationale PuppenFestival findet 2025 wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.

Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der Tag der Deutschen Spielzeugstraße statt.

Adresse:

Neustadt und Sonneberg
96465 Neustadt b. Coburg
96515 Sonneberg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G: Garteneisenbahn 62f9a735Heute bis Sa 31.05.

Modelleisenbahn im Maßstab Spur G

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße

Sonderausstellung „Modelleisenbahn im Maßstab Spur G“

Der Stammtisch „Die Gartenbahnfreunde Grub am Forst“ präsentiert dieses Jahr erneut eine Auswahl seiner Gartenbahn. Freuen Sie sich auf eine eigens für das PuppenFestival zusammengestellte Gartenbahnanlage und tauchen Sie in die Welt der Modelleisenbahn ein!

Adresse:

Neustadt, Mehrzweckhalle Heubischer Straße
Heubischer Str. 30
96465 Neustadt bei Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Aus Plastik wird Kunst: Melting Pot: Melting Pot 6d4e275bMorgen bis Fr 30.05.

Aus Plastik wird Kunst: Melting Pot

Neustadt, kultur.werk.stadt

Aus Plastik wird Kunst: AUSSTELLUNG „MELTING POT“ in der kultur.werk.stadt

Ein Projekt von Schülern des Arnold-Gymnasiums in Kooperation mit Smita Kinkale

Von Mumbai nach Neustadt – im Juli 2023 residierte die indische Künstlerin Smita Kinkale am Arnold-Gymnasium und gewährte den Teilnehmern eines zweitägigen Workshops Einblick in ihre besondere Layer-Technik. Bei dieser werden Plastikfolien durch Einschnitte und Hitzeeinwirkung zu reliefartigen Kunstwerken transformiert, die die Grenze zur Malerei aufheben.

Unter den 60 Teilnehmern befanden sich Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 12, ehemalige Abiturienten und Erwachsene. Unterstützt wurde das Projekt mit Material durch die Fa. Verpa Folie Weidhausen (und SAUERPolymertechnik Neustadt b. Coburg).

Die Ausstellung kann während des Internationalen PuppenFestivals Neustadt und Sonneberg vom 26. – 30. Mai 2025 zu folgenden Öffnungszeiten besucht werden:
Mo., 26.05. von 08:30 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr
Di., 27.05. von 08:30 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Mi., 28.05. von 08:30 – 13:00 Uhr
Fr., 30.05. von 08:30 – 13:00 Uhr

Adresse:

Neustadt, kultur.werk.stadt
Bahnhofstraße 22
96465 Neustadt

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google