
Vertanzte Geheimnisse
Geschichten zwischen Mitternacht und Morgengrauen – in seinem Roman „After Dark“ begleitet der japanische Erfolgsautor Haruki Murakami seine Figuren auf eine magische Reise durch das nächtliche Tokyo.
Vom Hausbesetzer zum gefeierten Regisseur der Filmfestspiele: Miit seinem Film „Die fetten Jahre sind vorbei“ gelingt Hans Weingartner 2004 der künstlerische Durchbruch. Ein Stoff auch für die Theaterbühne ...
Geschichten zwischen Mitternacht und Morgengrauen – in seinem Roman „After Dark“ begleitet der japanische Erfolgsautor Haruki Murakami seine Figuren auf eine magische Reise durch das nächtliche Tokyo.
Die Schauspielsaison in der Reithalle startet mit der rabenschwarzen Boulevardkomödie „Good Bayreuth“ – und das auch noch auf oberfränkisch! Eine Paraderolle für die Publikumslieblinge Stephan Mertl und Thomas Straus!
Die bayerische Kultbandand feiert ihr 40-jähriges Bühnenjubiläum. Grund genug, einen weiteren Blockbuster auf die Coburger Bühne zu bringen: Das Rock’ n Roll-Musical „A Spider Murphy Story“ ...
Giacomo Puccinis Opern zählen zu den meistgespielten des internationalen Musiktheaters. Für seine „Tosca“ hebt sich am Landestheater der erste Premieren-Vorhang in dieser Spielzeit.
1984 - Das Landestheater bringt den erschreckend aktuellen Roman von George Orwell als eindringliches Tanztheater auf die Studiobühne in der Reithalle.
Unter diesem Motto wurde das 23. Bundessingen des Fränkischen Sängerbundes in Coburg zum klangvollen Fest mit sage und schreibe 130 Chören.
Sieben Jahre lang hat Intendant Bodo Busse das Landestheater in Coburg zu ungeahnten Höhenflügen geführt. Zahlreiche Produktionen sorgen auch weit über die Vestestadt hinaus für Aufsehen.
Schwelgende Geigenklänge und würziger Bratwurstduft - diese Mischung steht für „Classic & Picknick“ im Neustadter Märchenbad. Das Glanzlicht setzt an diesem Abend die Sopranistin Nora Lentner.