
Karpfen statt Scampi
Regionale Produkte sind voll im Trend - das gilt auch für Speisefische. Davon zeigen sich die Teichbauern und prominente Gäste beim Abfischen in Haarbrücken überzeugt.

Regionale Produkte sind voll im Trend - das gilt auch für Speisefische. Davon zeigen sich die Teichbauern und prominente Gäste beim Abfischen in Haarbrücken überzeugt.

Ein solcher ist Steffen Matuschek, der in Diensten des Landkreis Coburg an verschiedenen Bildungseinrichtungen tätig ist. Im Studiotalk mit Christine Rebhan schildert er seine Erfahrungen.

Ministerpräsident a.D. Günther Beckstein war am Wochende in der Region auf Pilgerpfaden unterwegs. Als Schirmherr des Lutherwegs unternahm er eine Wanderung mit Interessierten auf den Spuren des großen Reformators.

Bei einem Tag der offenen Tür im Ahorner Ortsteil Eicha gab es interessante Einblicke in private Gartenlandschaften. Und das bei strahlendem Sonnenschein!

Veronika Hein ist kompetente Schuldnerberaterin, die im Auftrag der Caritas den Menschen und Familien helfen möchte, die in der Schuldenfalle sitzen - und das sind leider gar nicht so wenige.

RadioEins-Moderatorin Uli Noll und nectv-Chef Jochen Dotterweich haben eine gemeinsame Vorgeschichte. Die war aber nur ein Thema bei der Aufzeichnung der Talk-Sendung "Menschen aus der Region".

Verena Sauer studiert Germanistik und hat sich in Ihrer Dissertation mit den Grenzen der Sprachlandschaften in Oberfranken und Südthüringen befasst. Sie ist zu Gast im Studio bei Christine Rebhan.

Die Radsaison hat zwar gerade erst wieder begonnen, da erhält die Gemeinde Lautertal schon einen Preis dafür, dass dort besonders fleißige Fahrradfahrer zu finden sind. Sie haben an der Aktion Stadtradeln teilgenommen und waren dabei überaus...

Beila, Wanslta, Ärmla - das gehört zur Tradition der etablierten Neustadter Puppenmacher. Besonders, aber nicht nur beim internationalen Festival in der bayerischen Puppenstadt sind Ihre Künste und Fertigkeiten gefragt.