
Willkommen bei uns
Die Asylbewerber aus vieler Herren Länder sind im Coburger Land vorwiegend dezentral untergebracht. Jetzt gab es auf Einladung von Stadt und Landkreis ein gemeinsames Treffen in Coburg.

Die Asylbewerber aus vieler Herren Länder sind im Coburger Land vorwiegend dezentral untergebracht. Jetzt gab es auf Einladung von Stadt und Landkreis ein gemeinsames Treffen in Coburg.

Die Ausstellung "Pracht, Prunk & Protz – Luxus auf dem Land" eröffnet die diesjährige Saison im Gerätemuseum Ahorn. Zu sehen ist die sehenswerte Schau noch bis zum 1. November 2015.

Für viel Trubel sorgt das neue Bauprojekt der Sparkasse auf dem Neustadter Marktplatz. Statt einer anfangs geplanten Sanierung soll jetzt das komplette Gebäude bis auf den Kellerbereich erneuert werden.

Der Lions Club ergreift die Initiative im Coburger Land und sucht in einer konzertierten Aktion nach potentiellen Spendern von Stammzellen. Mit dabei sind auch die AOK und die Sparkasse Coburg-Lichtenfels.

Es war der etwas andere Schulvormittag am Arnold-Gymnasium Neustadt: Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen lernten als begeistert mitgehendes Konzertpublikum etwas fürs Leben und damit für sich selbst.

Die Fotografin Jutta Punken hat eine Gruppe interessierter Bildgestalter um sich geschart. In der alten Hausser-Fabrik in Neustadt bei Coburg haben sie jetzt ihre erste Ausstellung eröffnet.

"Fit for Future" - An der Realschule Neustadt trainieren die Kids nicht nur den Umgang mit Neuen Medien, sondern lernen auch damit verbundene Risiken besser verstehen.

Ein Fußballturnier an der Playstation. Dieses virtuelle Sportevent hat am Wochenende zahlreiche Jugendliche in den Ebersdorfer Jugendtreff gelockt.

Der Landkreis Coburg bietet ein alternatives Wohn- und Versorgungskonzept für Senioren. Projektleiterin Verena Freund erläutert die Details im Studiotalk mit Christine Rebhan.