
Karl Kolb im Amt
Nun ist es ganz offiziell: Karl Kolb, der neu gewählte Bürgermeister von Lautertal, ist in Amt und Würden. Bei der Gemeinderatssitzung vollzog der zweite Bürgermeister Martin Rebhan die Vereidigung.
Eigens für den "Tag der Franken" am 7. Juli und passend zum Motto hat Kristina Jakobs vom Schirmtheater Musenkuss einen Song komponiert mit dem Titel "Gemeinsam. Fränkisch. Stark!"
Nun ist es ganz offiziell: Karl Kolb, der neu gewählte Bürgermeister von Lautertal, ist in Amt und Würden. Bei der Gemeinderatssitzung vollzog der zweite Bürgermeister Martin Rebhan die Vereidigung.
Die Alte Schäferei Ahorn lädt jedes Jahr an den Pfingstfeiertagen zum Töpfer- und Handwerkermarkt ein. Auch in diesem Jahr zogen mehr als 50 Töpfer, Handwerker und Kunsthandwerker viele Besucher an.
Sonne satt, tolle Stimmung und über 1.500 begeisterte Läufer, das war der Neue Presse Firmenlauf in Bad Rodach. Bei der dritten Auflage waren wieder viel Teamgeist und jede Menge kreative Kostüme am Start.
Landrat Sebastian Straubel besucht in regelmäßigen Abständen die Unternehmen in seinem Landkreis. Aktuelles Ziel ist die Firma Schink in Breitenau bei Bad Rodach.
Sportvereine, die Feuerwehren, Jugend- und Seniorenarbeit, Kulturvereine und sehr vieles mehr: Ohne ehrenamtliches Engagement würde es diese wichtigen Angebote in dieser Vielfalt nicht geben.
Einfach per Anhalter von A nach B kommen, in Ebersdorf ist das keineswegs ein verwegenes Abenteuer aus längst vergangenen Tagen, sondern ein neuer Mosaikstein im Mobilitätsangebot.
Rund um Neustadt gibt es schon zahlreiche Nachwuchstruppen unter den Floriansjüngern - jetzt auch bei der Kernstadtwehr.
Das Interesse an Politik nimmt ab, auch auf regionaler Ebene im Coburger Land. Deshalb setzt unser neuer Landrat Sebastian Straubel auf eine neue Art der Information.