
Wir denken bunt
Köfte und Cay statt Brezel und Bier, das beschreibt die Besonderheit des Neustadter Kulturfestivals. Besucher vieler Nationalitäten treffen sich zum multikulturellen Gedankenaustausch und zum gemeinsamen Feiern.
Das ist das erklärte Ziel eines neuen Schulfaches am Arnold-Gymnasium in Neustadt. Bei AGplus sollen die Persönlichkeitsbildung und soziale Kompetenzen im Mittelpunkt stehen.
Köfte und Cay statt Brezel und Bier, das beschreibt die Besonderheit des Neustadter Kulturfestivals. Besucher vieler Nationalitäten treffen sich zum multikulturellen Gedankenaustausch und zum gemeinsamen Feiern.
Gitarrenbauer gibt es viele, aber Frank Hebing aus Hattersdorf in der Nähe von Seßlach ist ein ganz besonderer seiner Gattung. Er baut die Instrumente aus eher ungewöhnlichen Materialien, manche würden sagen: aus Müll.
Über drei Tage hinweg präsentieren 70 Anbieter regionale Spezialitäten und ein gelungenes Rahmenprogramm in der Rödentaler Domäne.
90 Kinder und Jugendliche haben sich in den Sommerferien zu einem grenzenlosen Feriencamp getroffen. Das Motto war in diesem Fall tatsächlich Programm.
Den Schlossplatz in Bad Rodach überströmt ein unwiderstehlicher Duft nach Rauch und Röstaromen. Bei den 1. Fränkisch-Thüringischen Grillmeisterschaften wird der beste Bruzzler gesucht - und gefunden!
Mit einem Gottesdienst hat die Kirchengemeinde Fechheim eine besondere Spendenaktion begonnen. Gesucht werden Paten, die die Instandsetzung und Sanierung der St. Michaelskirche finanziell unterstützen.
„Wenn die Gelenke nicht mehr können – Gelenkersatz von Knie und Hüfte“; alles Wissenswerte dazu erfahren interessierte Bürger von erfahrenen Experten der Neustadter Klinik.
Wie erleben Jugendliche Grenzen? Davon konnten sich die Besucher einer Fotokunst-Ausstellung in der Neustadter kultur.werk.stadt ein Bild machen.