
Masken aus Neustadt
Dafür ist die Firma Festartikel Müller bekannt, die vom Feiern und vom Zusammenkommen der Menschen lebt. Jetzt sitzen die Frauen an ihren Maschinen und nähen mit Hochdruck – Schutzmasken.
Nach Schließung der Kirchen wegen der Gefahr durch das Corona-Virus realisieren die Kirchengemeinde St. Georg und nectv eigene Fernseh-Gottesdienste. Der zweite TV-Gottesdienst wird aus der Friedenskirche in Wildenheid gesendet.
Dafür ist die Firma Festartikel Müller bekannt, die vom Feiern und vom Zusammenkommen der Menschen lebt. Jetzt sitzen die Frauen an ihren Maschinen und nähen mit Hochdruck – Schutzmasken.
Im Studiogespräch mit Christine Rebhan berichten Schulleiterin Ursula Kick-Bernklau und Elternbeirat Michael Rebhan darüber, wie Schüler, Lehrer und Eltern am Arnold-Gymnasium mit der Corona Krise umgehen.
Landrat Sebastian Straubel hält die von Ministerpräsident Markus Söder verfügte Verlängerung der Ausgangsbeschränkungen in Bayern auf Grund der Corona-Krise nicht nur für richtig, sondern vielmehr für dringend notwendig.
Das trifft in Zeiten der Corona-Krise auch für Hannes Muff zu. Der Wirt des Lindenhof in Ketschenbach ist mit einer tollen Idee momentan in aller Munde und zwar im wahrsten Sinne des Wortes.
Wer als älterer Mensch zu Fuß unterwegs ist, freut sich über Möglichkeiten für eine Ruhepause zwischendurch. Dank der Aktion "Alle 100 Meter eine Bank" gibt es in Neustadt immer mehr davon.
Für gefährdete Gruppen wie Senioren und chronisch Kranke sind alltägliche Aufgaben wie das Einkaufen bereits mit einem Ansteckungsrisiko verbunden. Diese Menschen brauchen dringend unsere Hilfe.
Nach Schließung der Kirchen wegen der Gefahr durch das Corona-Virus verwirklicht Pfarrer Michael Meyer zu Hörste von der Kirchengemeinde St. Georg zusammen mit nectv eigene Fernseh-Gottesdienste.
Seit Montag sind im gesamten Freistaat alle Schulen und Kitas geschlossen. Für Lehrer und Schüler bedeutet das aber nicht, dass kein Lernen stattfindet.