
Häusliche Hilfen
So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben - diesen Wunsch hegen viele Senioren, auch wenn so manche Tätigkeit in Haushalt oder Garten zunehmend schwerer wird. Hier greift das Projekt "Häusliche Hilfen".
125 Jahre ist es her, da wurde in Neustadt die erste BRK-Bereitschaft gegründet. Die Sammler- und Briefmarkenfreunde haben dieses Jubiläum bei den 31. Grenzlandtauschtagen mit einer Sonderausstellung gewürdigt.
So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden bleiben - diesen Wunsch hegen viele Senioren, auch wenn so manche Tätigkeit in Haushalt oder Garten zunehmend schwerer wird. Hier greift das Projekt "Häusliche Hilfen".
Neues Haus - traditionsreiches Prozedere: Die Stadt Neustadt hat zum traditionellen Stehempfang ins Rathaus gerufen. Die geladenen Gäste können das frisch sanierte Gebäude in Augenschein nehmen.
Straßen- und Stadtbäume sind großen Belastungen durch Platzmangel, Trockenheit und Bodenverdichtung ausgesetzt. Eschen- und Ahornbäumen in Neustadt soll mit einer Frischkur wieder auf die Sprünge geholfen werden.
Bereits zum 29. Mal haben sich kleine und auch große Narren bei recht frühlingshaften Temperaturen zum traditionellen Faschingsumzug der Kinder im Neustadter Stadtteil Wildenheid getroffen.
Das ist das Motto beim Gesundheitstag in Bad Rodach. Im Mittelpunkt steht eine Aktion zur Knochenmarktypisierung. Außerdem gibt es interessante Kurzreferate über Arthrose, Burnout, Demenz und Diabetes.
Nach diesem Motto stürmen lauter bunt kostümierte Frauen die Fabrik in Neustadt, um dort gemeinsam den ersten Weiberfasching zu feiern. Die Premiere war ein absoluter Erfolg.
Genau das ist die Outdoor-Ranch der Jugendpflege Dörfles-Esbach. Auf dem Natur- und Bauspielplatz können Kinder und Jugendliche noch richtige Abenteuer erleben.
Die Evangelische Jugend ejott hat einen neuen Dekanatsjugendreferenten. In dieses Amt ist jetzt Diakon Bastian Schober eingeführt worden. Den Neustadtern ist Bastian Schober als Stadtrat bestens bekannt.