
Kinosommer kann kommen
Lange Zeit war nicht klar, was im Coronajahr mit dem Kinosommer passiert. Deshalb freut es alle umso mehr, dass das beliebte Openair Event heuer wieder stattfinden kann. Mit echten Filmhighlights im Programm.
Pünktlich zu Beginn der Sommerferien gibt es ein großes Familienfest beim Neustadter Plüschtierhersteller Heunec. Ein echter Spaß für die Kleinsten, aber auch für erfahrene Schnäppchenjäger.
Lange Zeit war nicht klar, was im Coronajahr mit dem Kinosommer passiert. Deshalb freut es alle umso mehr, dass das beliebte Openair Event heuer wieder stattfinden kann. Mit echten Filmhighlights im Programm.
Der Grundschule an der Heubischer Straße steht ein Umzug bevor. Während der Sanierung ziehen Mann und Maus aus. Neustadts dritte Bürgermeisterin Elke Protzmann inspiziert den Stand der Restarbeiten in der Austraße.
Seit drei Jahren nimmt der Betrieb auf dem Wertstoffhof in Untersiemau deutlich zu. Aus diesem Grund hat der Gemeinderat entschieden, das Gelände neu zu konzipieren. Jetzt hat der Spatenstich stattgefunden.
Wie kann man die erfolgreichen Abiturienten zu Corona-Zeiten angemessen verabschieden? Diese knifflige Frage haben die Verantwortlichen am Arnold-Gymnasium Neustadt auf kreativ mediale Weise gelöst.
Als einziges Geldinstitut im Raum Coburg und Lichtenfels verfügt die Sparkasse über eine eigene lokale Stiftung. Damit stärkt sie den Standort und unterstützt regionale Umwelt- & Vereinsprojekte.
Eine Geschäftsaufgabe in Corona-Zeiten trifft die Neustadter direkt ins Mark. Die Traditionsgastwirtschaft "Der Eckstein" auf dem Marktplatz sagt leise Adieu und ist nun Geschichte.
Mit der Öffnung des Neustadter Märchenbads zu Corona-Zeiten haben sich die Verantwortlichen Zeit gelassen. Zahlreiche Hygiene-Vorschriften sind zu beachten, der Ticketverkauf muss neu organisiert und beworben werden.
Wie normal läuft das Gemeindeleben nach dem Lockdown? Zu Gast im Studio sind Michael Meyer zu Hörste von der Kirchengemeinde St. Georg und Ramazan Kurt von der Islamischen Gemeinde Neustadt.