
Fritze an der Spitze
Professorin Dr. Christiane Fritze ist offiziell in ihr Amt als Präsidentin der Hochschule Coburg eingeführt worden. Im Studiotalk bei nectv aktuell berichtet sie über ihre Motivation und Zukunftspläne.
Die Milchwerke Oberfranken in Wiesenfeld haben sich von vielen unbemerkt vom Geheimtipp zu einem waschechten Global Player gemausert, dessen Spezialitäten weltweit gefragt sind.
Professorin Dr. Christiane Fritze ist offiziell in ihr Amt als Präsidentin der Hochschule Coburg eingeführt worden. Im Studiotalk bei nectv aktuell berichtet sie über ihre Motivation und Zukunftspläne.
In der neuen Ausgabe Blickpunkt Coburger Land begrüßen wir Sie heute aus Meeder. Auf unserer Entdeckungstour begleiten wird uns Bürgermeister Bernd Höfer höchstpersönlich.
Unser Kollege Björn Karnstädt von TV Oberfranken berichtet unter anderem über das Projekt Wunschwisser, das Hospizverein und Stadtjugendring Coburg gemeinsam initiiert haben.
Studieren am Meer und Praxisphase an den Regiomedkliniken, das ist eine Alternative zum herkömmlichen Medizinstudium und soll langfristig die ärztliche Versorgung in der Region sicherstellen.
Warum finden Ausbildungsstellen und viele Jugendliche nicht zusammen? Auf welche neuen Berufsfelder muss der Nachwuchs eigentlich vorbereitet und qualifiziert werden? Wie stark haben sich Berufe und das Lernen durch digitale Medien verändert?
Der bayerische Städtetag war zu Gast in Rödental. Die Bezirksversammlung Oberfranken traf sich im attraktiven Glasmuseum in der Rosenau.
Die Weichen für den künftigen Kurs des Coburger Landestheaters sind gestellt: Dr. Bernhard Loges wird Bodo Busse als Intendant beerben und soll das Haus ab September 2018 durch die Phase der Generalsanierung navigieren.
Rund 300 Rettungskräfte üben den Notfall im Tunnel „Reitersberg“ nahe Oberwohlsbach. Der ist Teil der ICE-Neubaustrecke zwischen Ebensfeld und Erfurt.