
Sicherheit wird Pflicht
Jedes Jahr sterben in Deutschland 360 Menschen an den Folgen eines Brandes. Seit dem 1. Januar 2018 gilt in Bayern die gesetzliche Pflicht für Rauchmelder in allen Wohngebäuden.
Beim traditionellen Neujahrsempfang der Stadt Neustadt zieht Oberbürgermeister Frank Rebhan Bilanz in persönlich und politisch schwierigen Zeiten.
Jedes Jahr sterben in Deutschland 360 Menschen an den Folgen eines Brandes. Seit dem 1. Januar 2018 gilt in Bayern die gesetzliche Pflicht für Rauchmelder in allen Wohngebäuden.
Es war ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, über das sich jeder in Ebersdorf riesig gefreut hat: die Eröffnung der Umgehungsstraße CO 13.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Dezember zusammen.
Prävention statt Strafverfolgung in einem neuen Problemfeld: Mit diesem Ansatz hat Kanat Akin, Jugendbeauftragter des Landkreises, das Junge Theater Augsburg in die Region geholt.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Naturschützer Dr. Kai Frobel mit dem Deutschen Umweltpreis ausgezeichnet.
Die Europäische Akademie Bayern bietet dem Arnold-Gymnasium und seinen angehenden Abiturienten einen Europatag mit hochkarätigen Referenten an.
Beim Lehrer-Medien-Tag der Neuen Presse wird deutlich: Das Handy in der Schule zu verteufeln, bringt nichts. Denn längst gehört es zum Alltag der Kinder und Jugendlichen. Auch die Kreidetafel hat bald ausgedient.
Seit dem 5. November sind die Türen der Landesausstellung auf der Veste Coburg geschlossen, aber zum Alltag ist man noch lange nicht zurückgekehrt: Die Abbauarbeiten sind im vollen Gange.