
Im Blickpunkt: Lautertal
Wir begrüßen sie heute aus Lautertal im Landkreis Coburg. Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig vor den Toren Coburgs und nicht weit von der Autobahn A73 entfernt. Unser Gastgeber ist der Bürgermeister Karl Kolb.
Mit seinem Song von der „Fleischereifachverkäuferin“ hat Michl Müller dieser Berufsgruppe ein Denkmal gesetzt. Eine von Ihnen hat es jetzt bei der World Butchers´ Challenge in Paris zu ganz besonderen Ehren gebracht.
Wir begrüßen sie heute aus Lautertal im Landkreis Coburg. Die Gemeinde liegt verkehrsgünstig vor den Toren Coburgs und nicht weit von der Autobahn A73 entfernt. Unser Gastgeber ist der Bürgermeister Karl Kolb.
Der gelernte Kinderarzt vertritt unsere Region als Abgeordneter der Günen auch weiterhin im Deutschen Bundestag - voraussichtlich als Mitglied der Opposition. Im Studiotalk mit Christine Rebhan spricht er über seine Pläne.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderatorin Susan Morgner noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat März zusammen.
Der gemeinsam von AOK, Gesundheitsamt, Gesundheitsregion Plus und Hochschule Coburg organisierte Aktionstag bringt zahlreiche Frauen zusammen, die sich über mentale Gesundheit und Resilienz austauschen.
Am Vorabend der Ausbilungsmesse NecAzubi wird den Ausstellern ein spannender Vortrag geboten, der einen Mehrwert für ihre Unternehmen generieren soll. In diesem Jahr referiert Gesichtsleserin Melanie Engel.
Christian Limpert hat es nach dem Abitur in Coburg in die weite Welt des Journalismus gezogen. Bei einem Besuch im Arnold-Gymnasium Neustadt berichtet er über seine Arbeit als ARD-Korrespondent in Israel.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderatorin Susan Morgner noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Februar zusammen.
Der Kultursenat der Stadt Neustadt hat einstimmig beschlossen, den Max-Oscar-Arnold Preis für zeitgenössische Puppenkunst auszusetzen. Kulturbürgermeister Martin Stingl äußert sich zu den Hintergründen.