
75 Jahre HUK-COBURG
Die HUK-COBURG feiert in diesen Tagen ein bedeutendes Jubiläum: Zum 75. Geburtstag des Konzerns stellt sich Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann den Fragen von nectv-Moderatorin Christine Rebhan.
Die Elektronische Patientenakte bedeutet Neuland für Patienten, auch Ärzte und Arztpraxen stehen vor neuen Herausforderungen. Darüber spricht Hausarzt Dr. Ullrich Zuber im Studiotalk mit Christine Rebhan.
Die HUK-COBURG feiert in diesen Tagen ein bedeutendes Jubiläum: Zum 75. Geburtstag des Konzerns stellt sich Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann den Fragen von nectv-Moderatorin Christine Rebhan.
Das Arnold-Gymnasium ist stolz auf sein Projekt „VR gegen Demenz“. Es wird mit dem bundesweit ausgeschriebenen Schulpreis „Demenz: Hinsehen, helfen, handeln“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft ausgezeichnet.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderatorin Stephanie Treske-Nagel noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Juni zusammen.
Wir begrüßen sie heute aus Weidhausen im Landkreis Coburg. Der Grund für unsere Ortswahl ist schnell erklärt: Die Weidhausener freuen sich unter anderem über ein niegel-nagelneues Rathaus
Dr. Johannes Kraft arbeitet seit fast vierzig Jahren am Coburger Klinikum. Im Jahr 1996 wagt er den Aufbau einer geriatrischen Abteilung überzeugt davon, dass Altersmedizin eine immer größere Bedeutung erlangen würde.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Bodo Heyn noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Mai zusammen.
Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderatorin Susan Morgner noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat April zusammen.
Hoher Besuch bei der Firma Heunec in Neustadt. Bayerns Staatssekretär im Wirtschaftsministerium Tobias Gotthardt besucht die Werkstatt der selbst ernannten Kuschelagenten in der bayerischen Puppenstadt.