
Samba light in Coburg
Vor Corona verwandelten regelmäßig 200. 000 Besucher aus aller Welt Coburg in ein zweites Rio. Ein Sambafest wie üblich hat es dieses Jahr nicht gegeben. Für etwas Trost bei den Fans sorgte allerdings eine light Version.

Vor Corona verwandelten regelmäßig 200. 000 Besucher aus aller Welt Coburg in ein zweites Rio. Ein Sambafest wie üblich hat es dieses Jahr nicht gegeben. Für etwas Trost bei den Fans sorgte allerdings eine light Version.

Die Lukaskirche am Ketschendorfer Hang in Coburg ist Geschichte. Die evangelische Kirche hat die unter Denkmalschutz stehende Immobilie wegen zu hoher Sanierungskosten und sinkender Mitgliederzahl verkauft.

Obwohl die Delta-Variante des Coronavirus sich immer weiter verbreitet und in etlichen Ländern die Infektionszahlen wieder steil nach oben weisen, kommt die Impfkampagne in Deutschland spürbar ins Stocken.

Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderator Björn Karnstädt noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Juni zusammen.

Fünf Millionen Euro haben Bahn AG, Freistaat Bayern, Bund und Stadt Coburg in die Sanierung des Bahnhofs investiert. Das neue Schmuckstück trägt als einer von nur 16 Bahnhöfen in ganz Deutschland den Titel "Zukunftsbahnhof".

Der kleine Ort Döhlau im Landkreis Sonneberg war schon immer etwas abgelegen. So abgelegen, dass vor mehr als hundert Jahren, der damalige Gastwirt August Keßler damit begann, selbst Strom zu erzeugen.

Zum zweiten Mal in Folge fällt das traditionelle Kinderfest der Corona-Pandemie zum Opfer. Mit einem tiefen Griff ins Archiv wollen wir am Neustadter Nationalfeiertag trotz allem für die richtige Feierlaune sorgen.

Jakob Knauer ist der "Local Hero" beim HSC 2000 Coburg. Nach einer schweren Verletzung konnte der 22-jährige Handballprofi aus Neustadt den Kampf um den Klassenerhalt nur als Zuschauer beobachten.

Ein Ballettabend voller Emotionen erwartet die Theaterfans in der idyllischen Atmosphäre des Hofgartens. Balletttänzer des Landestheaters haben eine eigene Choreografie für "Vier Jahreszeiten" von Vivaldi entwickelt.

Seit mehr als zwei Jahrzehnten kooperieren die SÜC Coburg und regionale...

Über kurz oder lang sollen elektrisch betriebene Fahrzeuge das...

Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderatorin Susan Morgner noch einmal die...

Unter diesem Motto fördert die Sparkasse Coburg - Lichtenfels...

In der vergangenen Woche hat eine sehens- und hörenswerte Piepshow...

Es ist eine gelungene Premiere: Alle Bürgerinnen und Bürger, die seit...

Die Coburger „Nacht der Kontraste“ hat wieder Tausende von Besuchern...

Der Symphonic Mob als klangvolles Startsignal in die neue Spielzeit hat...

Große Ehre für das Neustadter Sinfonieorchester: In Bayreuth hat...

Die deutschen Basketballer sorgen für Furore. Nach dem WM-Titel vor zwei...

Die Coburger Handballer sind zurück im Training. Wie schon im Vorjahr,...

Mit Abschluss der Saison 2024/25 hat Handballer Florian Billek seine...