
Phantastisches Ballett
Nach der Premiere im Landestheater gab es Standing Ovations und donnernden Applaus für faszinierendes Tanztheater. Das phantastische Ballett „Giselle“ begeistert mit unglaublicher Vielseitigkeit und starken Emotionen.

Nach der Premiere im Landestheater gab es Standing Ovations und donnernden Applaus für faszinierendes Tanztheater. Das phantastische Ballett „Giselle“ begeistert mit unglaublicher Vielseitigkeit und starken Emotionen.

Die Sporthalle der CO2 in Coburg mutiert zum Theatersaal. Zu Gast ist das Junge Theater Augsburg, das in Coburg sein neues Präventionsprojekt zur Stärkung des Bewusstseins für Demokratie auf die Bühne bringt.

Der Bürgermeister als Sitzungspräsident: Bei der Prunksitzung hat Christian Brettschneider eine schwierige Doppelrolle zu bewältigen. Schließlich bekommen die Politiker im Fasching regelmäßig ihr Fett weg – und das nicht zu knapp.

Für die Neustadter steht es seit jeher fest: Unser Kinderfest ist weltweit einmalig und etwas ganz Besonderes. Jetzt hat das Heimatministerium den Neustadter Nationalfeiertag als Kulturerbe anerkannt.

Vor neunzig Jahren, am 30. Januar 1933, wird Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt. Lange Zeit vor der reichsweiten Machtübernahme galt die Vestestadt Coburg bereits als Hochburg des Nationalsozialismus.

Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderatorin Annelie Faber noch einmal die wichtigsten Ereignisse aus unserer Region im Monat Januar zusammen.

Giora Feidmann ist einer der bekanntesten Klezmer Musiker der Welt. Für sein 75-jähriges Bühnenjubiläum will der Klarinettist seine Friedensbotschaft einmal um die Welt tragen und hat dabei auch Station in Neustadt gemacht.

Gut ein halbes Jahr ist es her, da hat der Landkreis Coburg seinen 50. Geburtstag gefeiert. Was sich der Landkreis im 51. Jahr seines Bestehens vorgenommen hat, bespricht Christine Rebhan mit Landrat Sebastian Straubel.

Tote an einer Hochzeit und ein Aufbäumen gegen das gängige Frauenbild: Gaetano Donizettis dramatische Oper „Lucia di Lammermoor“ spiegelt in einem psychologischen Drama eine tragische Liebesgeschichte wider.

Über kurz oder lang sollen elektrisch betriebene Fahrzeuge das...

Im Treffpunkt CO-KC-LIF fasst Moderatorin Susan Morgner noch einmal die...

Das Thema Bildung steht im Coburger Land ganz oben auf der Agenda. Ab...

In der vergangenen Woche hat eine sehens- und hörenswerte Piepshow...

Es ist eine gelungene Premiere: Alle Bürgerinnen und Bürger, die seit...

Zu seinem 100. Geburtstag hat sich der Motorclub Neustadt so einiges...

Die Coburger „Nacht der Kontraste“ hat wieder Tausende von Besuchern...

Der Symphonic Mob als klangvolles Startsignal in die neue Spielzeit hat...

Große Ehre für das Neustadter Sinfonieorchester: In Bayreuth hat...

Die deutschen Basketballer sorgen für Furore. Nach dem WM-Titel vor zwei...

Die Coburger Handballer sind zurück im Training. Wie schon im Vorjahr,...

Mit Abschluss der Saison 2024/25 hat Handballer Florian Billek seine...