Veranstaltungen

VHS_FilmDi 11.11. 19:30

vhs-Film | Vier Mütter für Edward

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | Vier Mütter für Edward

Neben der Arbeit an seinem Debütroman kümmert sich der Schriftsteller Edward hingebungsvoll um seine resolute Mutter, mit der er unter einem Dach lebt. Als sein Verlag ihm eine Lesereise durch die USA anbietet, stellt sich die Frage, wer sich um seine Mutter kümmern soll. Doch als seine Freunde sich spontan zum Pride-Wochenende aufmachen, hat der gutmütige Edward plötzlich nicht nur eine, sondern vier eigenwillige, hochbetagte Damen zu versorgen.

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 18.11. 19:30

vhs-Film | In die Sonne schauen

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | In die Sonne schauen

Ein abgeschiedener Vierseithof im Norden von Sachsen-Anhalt. Hier wuchsen vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen auf, deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind: Alma (1910er-Jahre), Erika (1940er-Jahre), Angelika (1980er-Jahre) und Nelly (2020er-Jahre). Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof. Während sie durch ihre jeweilige Gegenwart streifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse.

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

VHS_FilmDi 25.11. 19:30

vhs-Film | The Ballad Of Wallis Island

Coburg, Kino Utopolis

VHS-Film der Woche | The Ballad Of Wallis Island

Der exzentrische Lottogewinner Charles lebt allein auf der abgeschiedenen Wallis Island und träumt davon, seine Lieblingsband Mortimer-McGwyer wieder auf die Bühne zu bringen. Denn als damals die Liebe zwischen Nell Mortimer und Herb McGwyer zerbrach, gingen die beiden auch musikalisch getrennte Wege. Das großzügige Angebot von Charles können sie nicht ablehnen und kommen zu einem Konzert auf die Insel. Erst vor Ort erfahren sie, dass das Publikum nur aus einer einzigen Person besteht. Und als schließlich auch noch Nells neuer Ehemann auftaucht, ist das Chaos aus Konflikten und Emotionen perfekt. Schafft es Charles die Harmonie wieder herzustellen und seinen Traum-Gig zu retten?

Adresse:

Coburg, Kino Utopolis
Hahnweg 2
96450 Coburg

Tickets:

09561 / 239051

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ausstellungen

36. Coburger Designtage: Designtage 392f9e6eDi 27.05. bis So 01.06.

37. Coburger Designtage

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf

37. Coburger Designtage

Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 37. Coburger Designtage verwandeln vom 27.05. - 01.06.2025 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.

Unter dem Motto „Über den Tellerrand schauen“ bieten die 37. Coburger Designtage eine ideale Bühne, um Themen zu diskutieren und gemeinsam neue Wege zu beschreiten.

Begleitend zu den Design-Ausstellungen entsteht wieder ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen, Workshops und Konzerten. Und all das ohne Eintritt!

Adresse:

Coburg, Kulturfabrik Cortendorf
Gärtnersleite 20
96450 Coburg

Tickets:

Eintritt frei!

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Sommerferien-Leseclub: Leseclub 1da17ba9Do 31.07. bis Di 16.09.

Sommerferien-Leseclub 2025

Mediathek Neustadt

Sommerferien-Leseclub 2025: "Lesen was geht"

Lesen was geht – Mitmachen & Gewinnen beim Sommerferien-Leseclub in der Mediathek Neustadt vom 31.07.-16.09.2025

Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.

Wie funktioniert es?
Einfach ab sofort kostenlos in der Mediathek anmelden. Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können direkt hier heruntergeladen werden. Bitte diese ausgefüllt und von einem Erziehungsberechtigen unterschrieben bei uns abgeben. Dann erhaltet ihr einen Clubausweis(Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 31.07. - 16.09.2025 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.

Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.

Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am Samstag, den 27. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Überraschungsgast.

Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.

Adresse:

Mediathek Neustadt
Georg-Langbein-Str. 1
96465 Neustadt

Tickets:

kostenfrei

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Kinderaktionswoche: Style, Mode & Du: Aktion 7992d550Mo 03.11. bis So 09.11.

Kinderaktionswoche: Style, Mode & Du

Coburg, Innenstadt

Kinderaktionswoche: Style, Mode & Du

Mit frischem Namen und neuem Konzept startet vom 3. bis 9. November 2025 erstmals die Coburger Kinderaktionswoche – ein innovatives Bildungs- und Kreativformat für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. Unter dem Motto „Style, Mode & Du“ erwartet die Kinder eine Woche voller Mitmachangebote, Workshops und kreativer Begegnungen rund um Mode, Selbstausdruck und Nachhaltigkeit.

Die neue Kinderaktionswoche legt den Fokus auf kreative Bildung, Familiennähe und der aktiven Teilhabe von Kindern aus allen gesellschaftlichen Milieus. Ziel ist es, junge Menschen in ihrer gestalterischen, kulturellen und sozialen Entwicklung zu stärken – mit einem Programm, das niederschwellig, offen und inspirierend ist. Am Samstag, 8. und Sonntag, 9. November können die Coburger Museen mit einem Bändchen (Schülerschaft erhält dieses über die Schulen) kostenfrei besucht werden. Ob eigene T-Shirts gestalten, Stoffe färben, Modezeichnungen anfertigen, aus Alt Neu machen oder kleine Modenschauen inszenieren – die Angebote regen zum Mitmachen und Experimentieren an. Zugleich erhalten die Kinder spannende Einblicke in die Geschichte der Kleidung, in Fragen rund um Nachhaltigkeit und in die Vielfalt von Stil und Identität.

Adresse:

Coburg, Innenstadt
96450 Coburg

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google