
Blutspende
Neustadt bei Coburg, Frankenhalle
Blutspende
Veranstalter: BRK Neustadt b. Coburg
Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!
Adresse:
Neustadt bei Coburg, FrankenhalleWildenheider Str. 13
96465 Neustadt bei Coburg
KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Schwimmen Sie im Schein hunderter Lichter und erholsamer Musik ins Wochenende.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: bei unserem KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
Blutspende
Veranstalter: BRK Neustadt b. Coburg
Blutspenden ist wichtig – Blutspenden rettet Leben!
Rathaus geschlossen
Die gesamte Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg bleibt am 27.12.2024 wegen des Brückentags geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar.
KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Schwimmen Sie im Schein hunderter Lichter und erholsamer Musik ins Wochenende.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: bei unserem KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
Silvester-Party in der ThermeNatur
Tauschen Sie Abendkleid und Krawatte in Bademantel und Bikini und erleben Sie einen unvergesslichen Abend in der ThermeNatur Bad Rodach. Die Badelandschaft und die Saunawelt verwandeln sich in ein festliches Urlaubsparadies – ein Jahreswechsel mit tropischen Klima und warmem Heilwasser.
Starten Sie gemeinsam mit uns in ein neues Jahr und genießen Sie die spektakuläre Atmosphäre mit allerhand Programmhöhepunkten, leckerem Essen, zwei Musikareas mit Live-Musik und DJ-Musik sowie außergewöhnlichen Saunaaufgüssen.
Die Eintrittskarten sind ab 1.September 2024 vor Ort erhältlich oder per Telefon bestellbar:
140,00 € für Erwachsene | 120,00 € für Kinder (4-13 Jahre)
Im Eintrittspreis enthalten ist der Eintritt in die Badelandschaft und in die 5-Sterne Saunawelt, das Buffett, sämtliche Unterhaltungsaktionen sowie Sekt, Bier, Wein und alle alkoholfreien Getränke.
Freuen Sie sich an diesem Abend u.a. auf folgende Höhepunkte...
... musikalische Unterhaltung mit dem Trio Fränkischer Dreiklang aus Eisfeld in der großen Badehalle und DJ Marco aus Bad Rodach in unserem Rundbau
... vielseitiges, regionales Buffet von unserem Küchenteam
... fulminantes Höhenfeuerwerk über der ThermeNatur um 0 Uhr
Weitere Infos zum Programm folgen demnächst.
140€ Erwachsene | 120€ Kinder (4-13 Jahre)
KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Schwimmen Sie im Schein hunderter Lichter und erholsamer Musik ins Wochenende.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: bei unserem KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
All you can read
Für lesende Nachtschwärmer - Riemann ganz exklusiv!
Wir beginnen pünktlich um 19.30 Uhr und enden um 23.00 Uhr.
5,00 € nur Vorverkauf
Entdecken Sie die Geschichte von Bad Rodach - Frankens erstem Thermalbad!
Jeden Dienstag um 16 Uhr haben Sie die Gelegenheit Bad Rodach bei einer Stadtführung zu erleben. Gestartet wird am Schloßplatz vor dem Jagdschloss, bevor sich der Rundgang durch die bezaubernde Altstadt fortsetzt.
Entdecken Sie zusammen mit unseren Stadtführerinnen bislang unbekannte Ecken und lassen Sie sich mit dem ein oder anderen Geheimnis überraschen. Manchmal ist es sogar möglich auch dem Heimatmuseum einen Besuch abzustatten.
Egal, ob Sie als Besucher oder Einheimischer dabei sind – diese Führung zeigt Ihnen Bad Rodach von seiner schönsten Seite.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich!
Wir freuen uns auf Sie!
kostenfrei | ohne Anmeldung
VHS-Film der Woche | Die Witwe Clicquot
La Veuve Clicquot, die „Witwe Clicquot“, kommt seit über 200 Jahren ins Glas und nun als Film auch ins Kino. Die Handlung ist nur anfangs beschwingt. Denn nach dem Tod ihres Mannes benötigt Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin viel Entschlossenheit, Mut und Energie, um das gemeinsam aufgebaute Weinunternehmen zu leiten. Denn Frauen als Unternehmerinnen passen nicht in die Köpfe der Welt dieser Zeit. Trotz dem lenkt die erst 27-Jährige das Unternehmen durch schwindelerregende politische und finanzielle Rückschläge und wird so langsam aber sicher nicht nur zu einer der ersten großen Geschäftsfrauen der Welt, sondern auch zu einer der reichsten Frauen ihrer Zeit.
Frankreich/Großbritannien 2024
Genre: Biopic
Regie: Thomas Napper (Jawbone)
Länge: 89 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Haley Bennett, Tom Sturridge, Sam Riley
09561 / 239051
Ü60-Café "Länderreise: Schweden"
Alle zwei Monate begeben sich die Teilnehmenden auf Länderreise. Im Januar geht die Reise nach Schweden.
Alle zwei Monate begeben sich die Teilnehmenden auf Länderreise. Am 10. Januar geht die Reise um 14 Uhr nach Schweden. Bei Kanelbullar (Zimtschnecken) und Kladdkaka (Schokokuchen) erhalten die Teilnehmenden spannende Informationen rund um die schwedische Kultur, insbesondere zur Spielzeugindustrie. Außerdem wird so manches passende Exponat aus dem Depot geholt. Im Anschluss stehen verschiedene Stationen zum selbstständigen Entdecken der schwedischen Kultur bereit. Wer mag, kann auch kreativ tätig werden.
Kosten: Eintritt frei
Anmeldung unter 09568-5600 bzw. info@spielzeugmuseum-neustadt.de
Nächste Termine "Ü60-Café": 14.03.2025 | 09.05.2025 | 11.07.2025
Eintritt frei!
KerzenScheinSchwimmen in der ThermeNatur
Schwimmen Sie im Schein hunderter Lichter und erholsamer Musik ins Wochenende.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: bei unserem KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischeRestaurant immergrün oder der VitaBar in unserer 5-SternePremium Saunawelt im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
Entdecken Sie die Geschichte von Bad Rodach - Frankens erstem Thermalbad!
Jeden Dienstag um 16 Uhr haben Sie die Gelegenheit Bad Rodach bei einer Stadtführung zu erleben. Gestartet wird am Schloßplatz vor dem Jagdschloss, bevor sich der Rundgang durch die bezaubernde Altstadt fortsetzt.
Entdecken Sie zusammen mit unseren Stadtführerinnen bislang unbekannte Ecken und lassen Sie sich mit dem ein oder anderen Geheimnis überraschen. Manchmal ist es sogar möglich auch dem Heimatmuseum einen Besuch abzustatten.
Egal, ob Sie als Besucher oder Einheimischer dabei sind – diese Führung zeigt Ihnen Bad Rodach von seiner schönsten Seite.
Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich!
Wir freuen uns auf Sie!
kostenfrei | ohne Anmeldung
Freitags im Februar: Spareribs
Ein neuer Monat, ein neues Freitagsangebot. Oder wohl eher ein Freitagsgebot: Bloß nicht an den Spareribs sparen! Frisch vom Grill, Dippchen zum Rippchen, knusprige Kartoffelecken und ein saftiger Krautsalat. Dazu passend noch eine Grosch-Bierspezialität. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Reserviert jetzt euren Tisch: 09563/7500.
22,50 €: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l
22,50€: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l
36. Coburger Designtage
Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 36. Coburger Designtage verwandeln vom 28.05. - 02.06.2024 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.
Die Kulturfabrik Cortendorf ist ein Ort für Kreative & Kulturschaffende, die der ehem. Porzellanfabrik in ihren Ateliers und Proberäumen Leben einhauchen. Passend zu diesem besonderen Ort und aktuellen Zukunftsherausforderungen ist das Thema der diesjährigen Designtage „Co-Creation“ – Gemeinsam Ideen entwickeln, umsetzen und voranbringen.
Eintritt frei!
Sommerferien-Leseclub 2024: "Lesen was geht"
Ihr könnt noch jederzeit kostenlos einsteigen.
Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.
Wie funktioniert es?
Meldet euch kostenlos in der Mediathek an. Die Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können aus unserem Downloadbereich heruntergeladen werden. Ihr erhaltet dann einen Clubausweis (Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 25.07.- 10.09.2024 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.
Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.
Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am 14. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Urkundenausgabe, Preisvergabe, Verlosung und Überraschungsgast.
Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.
kostenfrei