
Freitags im Mai: Grosch-Burger mit Bierspezialität
Rödental, Braugasthof Grosch
Freitags im Mai: Grosch-Burger mit Bierspezialität
Adresse:
Rödental, Braugasthof GroschOeslauerstraße 115
96472 Rödental
VHS-Film der Woche | Weißt du noch
Marianne und Günter sind seit 50 Jahren miteinander verheiratet. Seitdem die Kinder ausgezogen sind, herrscht aber nur noch Tristesse in ihren Alltag. Als sie dies realisieren, schmieden sie einen Plan: Anstatt ihren Hochzeitstag wie in den letzten Jahren zu ignorieren, wollen sie eine sogenannte „Wunderpille“ einnehmen. Günter bekam sie von einem Freund. Sie soll der Erinnerung auf die Sprünge helfen. Und tatsächlich können sich Marianne und Günter wieder an die vergangenen Zeiten und ihre Liebe zueinander erinnern. Doch die Wunderpille hat auch Nebenwirkungen, schließlich gibt es im Laufe eines Lebens auch Dinge, die man wirklich lieber für immer vergessen wollte …
Deutschland 2023
Genre: Komödie
Regie: Rainer Kaufmann (Und wer nimmt den Hund?)
Länge: 94 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
Besetzung: Senta Berger, Günther Maria Halmer, Konstantin Wecker
09561 / 239051
Freitags im Mai: Grosch-Burger mit Bierspezialität
WildPark-Foto-Wettbewerb
für Erwachsene und Kinder (6- 14 Jahre)
Gefragt ist nicht nur der Profi auch jeder Laie!
Motto: "Pfingsten vor der Linse"
Gewinn:
1. Preis: Jahreskarte 2025
2. Preis: Ein Abend unter den Wölfen
3. Preis: Vollmondführung (Erwachsene) & Stofftier Geier (Kinder)
Teilnahmebedingungen siehe Website
Einsendeschluss: 23. Mai 2024
Darüber hinaus findet das regelmäßige Programm statt.
WildPark-Foto-Wettbewerb
für Erwachsene und Kinder (6- 14 Jahre)
Gefragt ist nicht nur der Profi auch jeder Laie!
Motto: "Pfingsten vor der Linse"
Gewinn:
1. Preis: Jahreskarte 2025
2. Preis: Ein Abend unter den Wölfen
3. Preis: Vollmondführung (Erwachsene) & Stofftier Geier (Kinder)
Teilnahmebedingungen siehe Website
Einsendeschluss: 23. Mai 2024
Darüber hinaus findet das regelmäßige Programm statt.
VHS-Film der Woche | Priscilla
Priscilla Beaulieu ist gerade mal 14, als sie auf einem US-Armeestützpunkt in Deutschland auf eine Party des zehn Jahre älteren Elvis Presley eingeladen wird. Natürlich verliebt sie sich in den Superstar. Aber auch ihm gefällt das Mädchen und so verbringen sie Zeit miteinander, bis Elvis nach Beendigung seines Wehrdienstes zurück nach Amerika geht. Über zwei Jahre schreiben sie sich, bis Elvis sie schließlich zu sich einlädt. Nach anfänglichen Bedenken der Eltern darf die 17jährige ihn auf seinem Luxusanwesen Graceland besuchen. Schon bald zieht sie zu ihm und lernt nach und nach auch die dunklen Seiten ihres neuen (Luxus-)Lebens kennen … Der auf Priscilla Presleys Memoiren „Elvis and Me“ basierende Film zeigt die Einsamkeit einer Frau im Goldenen Käfig. Elvis-Songs wird man im Film übrigens nicht zu hören bekommen, denn jegliche Verwendung wurde untersagt. So fand Sofia Coppola u.a. mit Hilfe der Indie-Pop-Band Phoenix einen ganz eigenen Sound.
USA 2024
Genre: Biopic, Drama
Regie: Sofia Coppola (Lost in Translation)
Länge: 113 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Besetzung: Cailee Spaeny, Jacob Elordi, Dagmara Dominczyk
09561 / 239051
Kleiner Tierpflegertag im Wildpark Schloss Tambach
Schaut unseren Tierpflegern über die Schulter!
An diesem Tag können sich Kinder (7 - 12 Jahre), ihrem Alter entsprechend, als Tierpflegepersonal ausprobieren. Zusammen mit unseren Tierpflegern werden - wie im Alltag des Tierpflegerlebens - Tiere gefüttert, versorgt und die Anlagen gereinigt. Natürlich darf der Spaß auch nicht fehlen und so werden die Kinder auch Felle, Geweihe und Hörner anfassen und lustige Geschichten hören.
Anmeldung über die Homepage des WildPark Schloss Tambach.
Freitags im Mai: Grosch-Burger mit Bierspezialität
VHS-Film der Woche | Wie wilde Tiere
Der ehemalige Lehrer Antoine und seine Frau Olga sind von Frankreich in ein kleines, beschauliches Bergdorf im Hinterland Galiciens gezogen, um sich dort ihren Aussteiger-Traum vom einfachen, puren Leben als Biobauern zu erfüllen. Allerdings empfinden die Einheimischen ihr eigenes Landleben als eine Hölle aus Maloche, Armut und fehlenden Perspektiven. So entsteht ein Konflikt, der sich zuspitzt, als die Dorfbewohner sich Geld durch den Bau von Windkraftanlagen erhoffen. Denn dafür ist die Zustimmung aller Parteien notwendig, die Antoine strikt verweigert. Ein Frontalzusammenstoß der zwei Welten scheint unausweichlich …
Spanien, Frankreich 2023
Genre: Drama, Thriller
Regie: Rodrigo Sorogoyen (Macht des Geldes)
Länge: 137 Minuten
FSK: ab 12 Jahren
Besetzung: Denis Ménochet, Marina Foïs, Luis Zahera
09561 / 239051
Freitags im Mai: Grosch-Burger mit Bierspezialität
Rathaus geschlossen
Die gesamte Stadtverwaltung Neustadt b. Coburg bleibt am 31.05.2024 wegen des Brückentags geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar.
Stadtteilspaziergang in Bertelsdorf
Der OB bei dir vor Ort!
mit Oberbürgermeister Sauerteig
VHS-Film der Woche | Sterben
Die 70jährige Lissy Lunies gewinnt eine neue Freiheit, als ihr dementer Mann im Pflege heim landet. Doch angesichts ihrer eigenen Krankheiten bleibt auch ihr nicht mehr viel Zeit. Ihr Sohn Tom arbeitet als Dirigent mit seinem depressiven besten Freund Bernard an einem neuen Werk namens „Sterben“. Der Name wird fortan Programm für sein eigenes Lebens. Toms Schwester Ellen beginnt mit ihrem Chef, dem Zahnarzt Sebastian eine Affäre, als deren Basis Alkohol und Sex dient. In fünf Kapiteln und einem Epilog entwickelt Matthias Glasner seinen Reigen, ein breites Panorama von Emotionen und Exzessen.
Deutschland 2024
Genre: Drama
Regie: Matthias Glasner (Der freie Wille)
Länge: 182 Minuten
FSK: ab 16 Jahren
Besetzung: Lars Eidinger, Corinna Harfouch, Lilith Stangenberg, Ronald Zehrfeld, Robert Gwisdek, Saskia Rosendahl, Hans-Uwe Bauer u. a.
09561 / 239051
Freitags im Februar: Spareribs
Ein neuer Monat, ein neues Freitagsangebot. Oder wohl eher ein Freitagsgebot: Bloß nicht an den Spareribs sparen! Frisch vom Grill, Dippchen zum Rippchen, knusprige Kartoffelecken und ein saftiger Krautsalat. Dazu passend noch eine Grosch-Bierspezialität. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Reserviert jetzt euren Tisch: 09563/7500.
22,50 €: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l
22,50€: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l
36. Coburger Designtage
Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 36. Coburger Designtage verwandeln vom 28.05. - 02.06.2024 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.
Die Kulturfabrik Cortendorf ist ein Ort für Kreative & Kulturschaffende, die der ehem. Porzellanfabrik in ihren Ateliers und Proberäumen Leben einhauchen. Passend zu diesem besonderen Ort und aktuellen Zukunftsherausforderungen ist das Thema der diesjährigen Designtage „Co-Creation“ – Gemeinsam Ideen entwickeln, umsetzen und voranbringen.
Eintritt frei!
Sommerferien-Leseclub 2024: "Lesen was geht"
Ihr könnt noch jederzeit kostenlos einsteigen.
Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.
Wie funktioniert es?
Meldet euch kostenlos in der Mediathek an. Die Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können aus unserem Downloadbereich heruntergeladen werden. Ihr erhaltet dann einen Clubausweis (Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 25.07.- 10.09.2024 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.
Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.
Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am 14. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Urkundenausgabe, Preisvergabe, Verlosung und Überraschungsgast.
Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.
kostenfrei