
Altkleidersammlung
Neustadt bei Coburg
Altkleidersammlung im gesamten Stadtgebiet
Veranstalter: Verein zur Förderung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, Neustadt b. Cbg. E.V.
Adresse:
Neustadt bei Coburg96465 Neustadt bei Coburg
KerzenScheinSchwimmen in der Therme Natur
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: beim KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischerRestaurant immergrün oder der VitaBar Sauna im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
Altkleidersammlung im gesamten Stadtgebiet
Veranstalter: Verein zur Förderung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg, Neustadt b. Cbg. E.V.
Skibasar
ACHTUNG:
Der Skibasar findet in Dörfles-Esbach statt. Verkaufsprovision beträgt 20 %. Abholung nicht verkaufter Ware bzw. Verkaufserlöse am Samstag, 11.11.23 von 15:00 bis 17:00 Uhr. Keine Haftung für verloren gegangene Ware.
Er war 16 und ich 31
Was heißt eigentlich Hossa?
Skurrile Geschichten rund um den deutschen Schlager.
Wer war die Tramperin nach Mendocino? Alice berichtet von ihrem Leben Tür an Tür mit Howard. Und warum steht Reinhard bei Wind Nordost auf der Startbahn null-drei? Und hatte Major Tom ein Verhältnis mit Codo aus der Sternenmitte?
Andreas Pietsch hat recherchiert. Seine Geschichten lügen genauso wenig wie die Tränen von Michael Holm. Und falls jemand die alten Texte vergessen hat: Matthias Kornherr ruft sie zurück ins Gedächtnis.
10€
Singende Bademeisterin: "Franziska Friedrich"
Musikalische Unterhaltung
Wo hat man das schonmal erlebt … eine Bademeisterin die das Mikro in der Hand hat und fröhlich die Gäste an Land und im Wasser mit Klassikern und aktuellen Hits unterhält und dabei schwungvoll das Tanzbein bewegt. Bei uns in Bad Rodach ist unsere Singende Bademeisterin seit vielen Jahren bereits Tradition und Sie können dies in unserer großen Badehalle oder bei schönem Wetter im Thermengarten am großen Außenbecken selbst einmal erleben.
Dies erhalten Sie zum ganz regulären Eintrittspreis und es bedarf keiner Voranmeldung.
VHS-Film der Woche | Die Rumba-Therapie
Tony ist Mitte 50 und Schulbusfahrer in einer französischen Provinzstadt. Der ehemalige Schönling und Liebling der Damenwelt ist inzwischen Einzelgänger, Kettenraucher und verbringt seine Freizeit mit alten Hollywoodfilmen vor dem Fernseher. Ein Herzinfarkt reißt ihn aus seinem einfältigen Leben. Er beschließt, seine Tochter Maria kennenlernen, die er damals mitsamt Ihrer Mutter sitzen ließ. Maria arbeitet als Tanzlehrerin. Und so schreibt sich Tony kurzerhand unter falschem Namen für einen ihrer Rumba-Kurse ein. Doch so einfach lassen sich etliche Jahre der Enttäuschung nicht wieder wettmachen… Bemerkenswert: Skandalautor Michel Houellebecq zeigt sich in seiner kleinen Rolle als zynischer Herzchirurg als hammerhartes Komödientalent.
Frankreich 2023
Genre: Komödie
Regie: Franck Dubosc (Liebe bringt alles ins Rollen)
Länge: 103 Minuten
FSK: ab 6 Jahren
Besetzung: Franck Dubosc, Louna Espinosa, Marie-Philomène Nga, Jean-Pierre Darroussin
09561 / 239051
Buchgenuss in der Vorweihnachtszeit
Sie möchten Lesevergnügen schenken, sich selbst oder jemand anderem? Dann sind Sie bei unserem beliebten "Buchgenuss in der Vorweihnachtszeit“ richtig, zu dem wir Sie ganz herzlich einladen. Wir präsentieren Ihnen unsere "Lieblinge" der Saison. Richtig schön wird die gemütliche Sofazeit schließlich erst mit einem guten Buch! Gehen Sie also mit uns auf eine Entdeckungsreise zu den interessantesten Neuerscheinungen der letzten Monate. Ob fesselnder Thriller oder Gesellschaftsroman, informatives Sachbuch oder prickelnde New-Adult-Geschichte: für jeden Geschmack ist mit Sicherheit etwas dabei!
Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen Abend mit einem wärmenden Getränk, Spekulatius und vielen Buchtipps zum Selberlesen und Verschenken!
Eintritt frei!
Gefunden - Geerbt - Gesammelt
Beratungsabend
Dachbodenfunde, Erbstücke oder Antiquitäten stellen ihre Besitzerinnen und Besitzer oft vor ungelöste Rätsel. Am Mittwoch, 15. November 2023, geben Expertinnen und Experten der Kunstsammlungen von 17 bis 20 Uhr wieder Auskunft über mitgebrachte Sammlungsgegenstände. Dazu werden feste Termine vergeben. Es können nur Gegenstände mitgebracht werden, die in maximal zwei unterschiedliche Sammlungsbereiche fallen.
Die Beratungstermine werden Montag bis Donnerstag, 08.00 – 16.00 Uhr, unter Tel. 09561 / 879 19 vergeben.
Beratung gibt es zu den unterschiedlichsten Themengebieten. So stehen an diesem Abend für den Bereich Kunsthandwerk, Keramik, Porzellan und Glas Dr. Sven Hauschke, für Malerei und Skulptur Dr. Niels Fleck, für Waffen, Orden, Münzen und Medaillen Dr. Marcus Pilz und für Graphik PD Dr. Stefanie Knöll zur Verfügung.
Fragen zu Material, Restaurierung, Handwerkstechniken sowie zur Aufbewahrung und Präsentation von einzelnen Objekten beantworten die Diplomrestauratoren Heiner Grieb und Wolfgang Schwahn. Wertangaben können grundsätzlich nicht gemacht werden. Es wird darum gebeten, Gemälde und Graphiken möglichst ausgerahmt mitzubringen.
Diese Beratungsform ist ein kostenloses Serviceangebot der Kunstsammlungen der Veste Coburg.
Anlaufpunkt für alle Ratsuchenden ist zum jeweiligen Termin die Kasse im Museumsshop (2. Burghof der Veste Coburg). Von dort aus werden sie an die jeweilige Auskunftsstelle weitervermittelt.
Inspiration Tanz
Zeitgenössische Tanz-Perfomance, Lyrik und Bildhauer-Zeichnungen sowie Gedanken über Tanz werden an diesem sparten-übergreifenden Themenabend die Sinne des Publikums stimulieren. „Inspiration Tanz“ wird veranstaltet durch die Volkshochschule, den Kunstverein und die Ballettfreunde Coburg und ist für Tanz-Fans ebenso geeignet wie für alle Neugierigen.
Fee Girod liest aus ihrer Gedichtsammlung über den Tanz und Andreas Krämmer stellt Zeichnungen sowie Skulpturen zu diesem Thema aus. Das Kreativ-Duo ist auch bekannt durch den 2020 erschienenen Bildband „Tanz“.
Mitgestaltet wird „Inspiration Tanz“ von Tänzerinnen und Tänzern des Landestheaters Coburg. Mit mehreren Live-Beiträgen sind sie in das Konzept eingebunden - im Zusammenwirken mit der Choreographin Alexa Hahn, die die Veranstaltung moderiert.
KerzenScheinSchwimmen in der Therme Natur
Schweben Sie entspannt ins Wochenende und genießen Sie Ihre Auszeit.
Immer freitags mit Beginn der Dämmerung verwandeln wir unser Rundbecken in ein wahres Lichtermeer aus KerzenSchein. Mit romantischem Licht, wohlig-warmer Wassertemperatur und entspannter Musik im Ohr ist es der perfekte Start ins Wochenende.
Und das Beste: beim KerzenScheinSchwimmen dürfen alle Cocktails aus dem FrischerRestaurant immergrün oder der VitaBar Sauna im Wasser verzehrt werden.
Das KerzenScheinSchwimmen ist im regulären Eintrittspreis enthalten und muss nicht extra bezahlt werden.
VHS-Film der Woche | Mit Liebe und Entschlossenheit
Sara und ihr Lebensgefährte Jean führen seit zehn Jahren ein glückliches Leben. Als nach einem gemeinsamen Urlaub die Alltagsroutine zurückkehrt, sieht Sara unverhofft ihren alten Freund François auf der Straße. Er war damals ein Freund und großer Fan des Rugby-Profis Jean und hat ihn und Sara miteinander bekannt gemacht. François bemerkt Sara nicht, aber sie wird von dem Gefühl überwältigt, dass sich ihr Leben plötzlich ändern könnte. Noch dazu erzählt ihr Jean am selben Abend, dass just sein alter Freund François ihm die Partnerschaft in einer Agentur zur Vermittlung junger Rugby-Talente angeboten hat. Nicht nur für Sara beginnt damit eine Achterbahnfahrt der Emotionen.
Frankreich 2023
Genre: Drama, Romanze
Regie: Claire Denis (High Live)
Länge: 116 Minuten
FSK: keine Angabe
Besetzung: Juliette Binoche, Vincent Lindon, Grégoire Colin, Bulle Ogier
09561 / 239051
Pflege-Infotreff
für pflegende Angehörige und ihre zu Pflegenden
Veranstalter: AWO-Treff "Teddybär", Kreisverband Neustadt b. Coburg e.V.
Sommerferien Leseclub: "Lesen was geht"
Die Mediathek hat wieder viele neue Kinder- und Jugendbücher angeschafft, die während der Sommerferien von Schülerinnen und Schülern gelesen werden können. Ob Abenteuer, Krimi, Fantasy, Lustiges, Freundschaft und Liebe, Pferdebücher oder besonders leicht zu lesende Bücher, Comics und auch Sachbücher: Für jeden Geschmack und für jedes Alter findet ihr bei uns neuen Lesestoff. Bei dieser Leseförderaktion könnt ihr nach Herzenslust tolle neue Bücher und Comics lesen, bewerten und Preise damit gewinnen. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch in diesem Jahr zusätzlich wieder ein Lese-Bingo spielen, Hörbücher hören oder kreativ werden und damit Stempel sammeln. Die Teilnahme ist natürlich kostenlos.
Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.
Wie funktioniert es?
Einfach ab Mitte Juli kostenlos in der Mediathek anmelden. Dort erhaltet ihr dann einen Clubausweis und dürft damit im Zeitraum vom 27.07.-12.09.2023 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.
Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.
Das Abschlussfest für alle Teilnehmer*innen findet am 16. September in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Überraschungsgast.
Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de
kostenfrei
4. Bayerische Demenzwoche
Zwischen dem 15. und 24. September findet die 4. bayerische Demenzwoche statt. Auch das Demenznetzwerk Coburg Stadt und Land sowie die Initiative „Vergissmeinnicht – demenzfreundliche Stadt Coburg“ und weitere Netzwerkpartner beteiligen sich mit verschieden Aktionen. Alle Angebote sind kostenfrei, teilweise ist eine Anmeldung erforderlich.
kostenfrei, teilweise Anmeldung erforderlich
Freitags im Februar: Spareribs
Ein neuer Monat, ein neues Freitagsangebot. Oder wohl eher ein Freitagsgebot: Bloß nicht an den Spareribs sparen! Frisch vom Grill, Dippchen zum Rippchen, knusprige Kartoffelecken und ein saftiger Krautsalat. Dazu passend noch eine Grosch-Bierspezialität. Das dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Reserviert jetzt euren Tisch: 09563/7500.
22,50 €: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l
22,50€: Spareribs mit gebackenen Kartoffelecken, Krautsalat und Kräuterdip, dazu eine Grosch Bierspezialität 0,3l
36. Coburger Designtage
Die Coburger Designtage haben sich über viele Jahre hinweg zu einem wichtigen Designfestival für Oberfranken entwickelt. Die Veranstaltung zieht jährlich viele Ausstellende und tausende Besucherinnen und Besucher an. Die 36. Coburger Designtage verwandeln vom 28.05. - 02.06.2024 das faszinierende Gelände der Kulturfabrik Cortendorf in Coburg in einen Ort für Austausch, Innovation, Kreativität, Erleben und Aufenthalt.
Die Kulturfabrik Cortendorf ist ein Ort für Kreative & Kulturschaffende, die der ehem. Porzellanfabrik in ihren Ateliers und Proberäumen Leben einhauchen. Passend zu diesem besonderen Ort und aktuellen Zukunftsherausforderungen ist das Thema der diesjährigen Designtage „Co-Creation“ – Gemeinsam Ideen entwickeln, umsetzen und voranbringen.
Eintritt frei!
Sommerferien-Leseclub 2024: "Lesen was geht"
Ihr könnt noch jederzeit kostenlos einsteigen.
Wer kann mitmachen?
Schülerinnen und Schüler aller Schularten ohne Altersbeschränkung.
Wie funktioniert es?
Meldet euch kostenlos in der Mediathek an. Die Anmeldezettel liegen in der Mediathek aus oder können aus unserem Downloadbereich heruntergeladen werden. Ihr erhaltet dann einen Clubausweis (Sommer-Journal) und dürft damit im Zeitraum vom 25.07.- 10.09.2024 kostenlos alle Kinder- und Jugendbücher und Hörbücher ausleihen, die euch gefallen. Vor der Rückgabe der gelesenen Bücher müsst ihr dann nur noch eine Bewertungskarte ausfüllen. Die ausgefüllten Karten dienen bei der Preisverlosung bei unserem großen Abschlussfest als Lose.
Was bringt es?
Schon ab einem gelesenen Buch nehmt ihr an der Verlosung teil und könnt tolle Preise gewinnen. Wer mindestens 3 Bücher gelesen hat, bekommt eine Urkunde.
Das Abschlussfest für alle Teilnehmer findet am 14. September um 16.00 Uhr in der Mediathek statt - auch in diesem Jahr wieder mit Urkundenausgabe, Preisvergabe, Verlosung und Überraschungsgast.
Weitere Informationen bei uns in der Mediathek unter Tel. 09568 81-136 oder im Internet unter www.sommerferien-leseclub.de.
kostenfrei