Veranstaltungen

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fFr 25.11. 14:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Hänsel und Gretel: Haensel Gretel Vh 7a723615Fr 25.11. 19:30

Hänsel und Gretel

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Märchenoper von Engelbert Humperdinck

Die Geschwister Hänsel und Gretel freuen sich nach kargen Mahlzeiten der vergangenen Wochen auf einen köstlichen Reisbrei am Abend. Als ihre Mutter nach Hause kommt, tanzen und spielen sie voller Vorfreude so wild, dass die Mutter im Eifer, ihre Kinder zu beruhigen, den Milchtopf umstößt. Verärgert schickt sie darauf ihre Kinder zum Beerensammeln in den Wald.

Als der Vater nach Hause kommt, sorgt er sich um die Geschwister und macht sich gemeinsam mit seiner Frau auf die Suche nach ihnen. Derweil verlaufen sich Hänsel und Gretel tatsächlich und geraten in die Fänge der Knusperhexe am Ilsenstein. Nur durch eine List gelingt es ihnen in letzter Sekunde, die Hexe zu überrumpeln und sie selbst in den Ofen zu stoßen, in dem sie bisher ahnungslose Kinder in Lebkuchen verwandelte.

Vater und Mutter finden ihre Kinder wohlauf, und das Abenteuer endet in einem großen Lobgesang auf den, der die Hände schützend über die mutigen Kinder hielt. Engelbert Humperdinck verarbeitet in seinem Märchenspiel viele Kinderlieder wie „Brüderchen komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 6. Dezember 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bin nebenan: Nebenan Vh 632b0beaFr 25.11. 20:00

Bin nebenan

Theater in der Reithalle

Monologe für zuhause von Ingrid Lausund

Wenn der Thermomix zum Heiligen Gral und die Balkonverkleidung zum neuen Westwall wird, sind wir schon mittendrin – mittendrin in unser aller Alltag, der – wenn wir ehrlich sind – auch schon einmal tragikomische Züge annimmt. Ingrid Lausund hat mit ihrem Text „Bin nebenan – Monologe für zuhause" wunderbare Verdichtungen geschaffen, die natürlich nicht unserem Alltag entstammen, in denen wir uns aber dann und wann selbst begegnen könnten. Es geht um Einrichtungsversuche.

Das alles ist ebenso lustig wie traurig, nie verletzend, aber durchaus nachdenklich machend. Unsere Gesellschaft vereinzelt und vereinsamt – darum geht es letztlich, auch wenn wir uns das ewige Single-Ideal noch so schönreden. Apropos: Die „Monologe für zuhause" sind eine Fundgrube für neugierige Schauspieler. Schließlich ist auch im Bühnenleben nichts so schwer wie das Alleinsein – ohne Stichwortgeber oder Anspielpartner. Tja. Und da stecken wir mittendrin im Problem. Viel Vergnügen dabei!

Landestheater Coburg, Premiere am 24. September 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Ich sinnlose so vor mich hin ...: Polt Vh 63f3dabaFr 25.11. 20:00

Ich sinnlose so vor mich hin ...

Saal Münchner Hofbräu

Ein Gerhard-Polt-Abend

Seit kurzem besetzen drei Landestheater-Schauspieler einen Wirtshaustisch auf der kleinen Bühne des „Münchner Hofbräu“. Sarah Zaharanski, Stephan Mertl und Thomas Straus „sinnlosen so vor sich hin“ – typisch bayrisch, mit reichlich Stoff aus der Feder von Kabarett-Urgestein und Satiriker Gerhard Polt. Arrangiert und inszeniert hat den kurzweiligen Polt-Abend Schauspieldirektor Matthias Straub.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 14. Oktober 2016

Adresse:

Saal Münchner Hofbräu
96450 Coburg, Kleine Johannisgasse 8

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fSa 26.11. 11:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fSa 26.11. 14:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schatzinsel: Schatzinsel Vh 806f5a95Sa 26.11. 20:00

Die Schatzinsel

Landestheater Coburg, Großes Haus

Das Abenteuer-Rock-Musical von Matthias Straub

Sie tragen Augenklappen, Holzbeine und sind hochmusikalisch: Piraten von Welt wissen, was sie ihren Fans schuldig sind. Und schuldig sind sie eigentlich immer irgendwie. Sie spucken, prügeln, fluchen und suchen Schätze, die sie auf irgendeiner Flucht einmal hastig verbuddeln mussten. Robert Louis Stevenson setzte den Freibeutern der Meere 1881 mit seinem Roman „Die Schatzinsel" eines der schönsten Denkmäler, die der Klabautermann je gesehen hat.

Coburgs Schauspieldirektor Matthias Straub und seine Mannschaft entern den Klassiker nun und hauchen ihm nicht nur eine ordentliche Rum-Fackel entgegen, sondern mit viel Musik auch neues Bühnenleben ein. Glücklicherweise hat sich das Piratensong-Repertoire seit 1881 ordentlich erweitert, und so brummt die freche Meute nicht nur „15 Mann auf der Totenmanns-Kist'", sondern auch Rock- und Popklassiker wie „Smoke on the Water" oder „Sympathy for the Devil".

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 25. September 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Bin nebenan: Nebenan Vh 632b0beaSa 26.11. 20:00

Bin nebenan

Theater in der Reithalle

Monologe für zuhause von Ingrid Lausund

Wenn der Thermomix zum Heiligen Gral und die Balkonverkleidung zum neuen Westwall wird, sind wir schon mittendrin – mittendrin in unser aller Alltag, der – wenn wir ehrlich sind – auch schon einmal tragikomische Züge annimmt. Ingrid Lausund hat mit ihrem Text „Bin nebenan – Monologe für zuhause" wunderbare Verdichtungen geschaffen, die natürlich nicht unserem Alltag entstammen, in denen wir uns aber dann und wann selbst begegnen könnten. Es geht um Einrichtungsversuche.

Das alles ist ebenso lustig wie traurig, nie verletzend, aber durchaus nachdenklich machend. Unsere Gesellschaft vereinzelt und vereinsamt – darum geht es letztlich, auch wenn wir uns das ewige Single-Ideal noch so schönreden. Apropos: Die „Monologe für zuhause" sind eine Fundgrube für neugierige Schauspieler. Schließlich ist auch im Bühnenleben nichts so schwer wie das Alleinsein – ohne Stichwortgeber oder Anspielpartner. Tja. Und da stecken wir mittendrin im Problem. Viel Vergnügen dabei!

Landestheater Coburg, Premiere am 24. September 2016

Adresse:

Theater in der Reithalle
96450 Coburg, Schlossplatz 3

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Hänsel und Gretel: Haensel Gretel Vh 7a723615So 27.11. 15:00

Hänsel und Gretel

Coburg, Landestheater, Großes Haus

Märchenoper von Engelbert Humperdinck

Die Geschwister Hänsel und Gretel freuen sich nach kargen Mahlzeiten der vergangenen Wochen auf einen köstlichen Reisbrei am Abend. Als ihre Mutter nach Hause kommt, tanzen und spielen sie voller Vorfreude so wild, dass die Mutter im Eifer, ihre Kinder zu beruhigen, den Milchtopf umstößt. Verärgert schickt sie darauf ihre Kinder zum Beerensammeln in den Wald.

Als der Vater nach Hause kommt, sorgt er sich um die Geschwister und macht sich gemeinsam mit seiner Frau auf die Suche nach ihnen. Derweil verlaufen sich Hänsel und Gretel tatsächlich und geraten in die Fänge der Knusperhexe am Ilsenstein. Nur durch eine List gelingt es ihnen in letzter Sekunde, die Hexe zu überrumpeln und sie selbst in den Ofen zu stoßen, in dem sie bisher ahnungslose Kinder in Lebkuchen verwandelte.

Vater und Mutter finden ihre Kinder wohlauf, und das Abenteuer endet in einem großen Lobgesang auf den, der die Hände schützend über die mutigen Kinder hielt. Engelbert Humperdinck verarbeitet in seinem Märchenspiel viele Kinderlieder wie „Brüderchen komm tanz mit mir“ oder „Ein Männlein steht im Walde“.

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 6. Dezember 2014

Adresse:

Coburg, Landestheater, Großes Haus
96450 Coburg, Schloßplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fMi 30.11. 11:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Die Schneekönigin: Schneekoenigin Vh B755650fMi 30.11. 14:00

Die Schneekönigin

Landestheater Coburg, Großes Haus

Weihnachtsmärchen für die ganze Familie

Hans Christian Andersens Geschichte bildet die Grundlage für das Coburger Weihnachtsmärchen dieser Spielzeit. Schließlich wird diese Geschichte besonders gern erzählt, wenn es draußen kälter wird und man sich gern an einen Ofen oder in eine Decke kuschelt, um zu genießen, was man an der Wärme hat. Menschliche Wärme schützt uns zwar nicht vor Eis und Schnee, aber davor, selber zu erkalten und den Blick für unseren Nächsten zu verlieren. Kay hat einen Splitter des teuflischen Spiegels ins Auge bekommen, sodass er diesen Blick verliert, wäre da nicht Gerda, die das nicht zulassen will ...

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 12. November 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google

Fidelio: Fidelio Vh 2d1b7242Mi 30.11. 19:30

Fidelio

Landestheater Coburg, Großes Haus

Oper von Ludwig van Beethoven

Als Freiheitsoper wird „Fidelio" gern bezeichnet. Und unabhängig davon, wie viel individuelles Heldentum und Gattenliebe erforderlich ist, um frei zu werden oder zu bleiben, kann das mit der gewonnenen Freiheit verbundene Glücksgefühl dank Beethovens Musik auf immer im kollektiven Gedächtnis bewahrt werden. „Oh, welche Lust", singt da der Chor und beschert uns Gänsehaut, den Freiheits-Füßetretern aber die allerschönsten Kopfschmerzen. Bravo, Beethoven!

Video

Landestheater Coburg, Premiere am 18. September 2016

Adresse:

Landestheater Coburg, Großes Haus
96450 Coburg, Schlossplatz 6

Tickets:

09561 / 898989

In Kalender übernehmen:

iCal/Outlook
Google